• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Rapunzels Turm und Burgruinen: Märchenhafte Entdeckungen mitten in Hessen

Rapunzels Turm und Burgruinen: Märchenhafte Entdeckungen mitten in Hessen

Der Rapunzelturm auf der Außenmauer von Schloss Amönau wurde mit Grimms Märchen weltbekannt. Gut ausgebaute Wander- und Radwege führen daran vorbei.
Der Rapunzelturm auf der Außenmauer von Schloss Amönau wurde mit Grimms Märchen weltbekannt. Gut ausgebaute Wander- und Radwege führen daran vorbei.
© djd/Stadt Wetter (Hessen)/MSLT/Dominik Ketz

(djd). Auf der meterdicken Ringmauer von Schloss Amönau thront ein Fachwerkturm, immerhin acht Meter hoch. „Dieses Erkerhäuschen ist als Rapunzelturm in der ganzen Welt bekannt“, berichtet Andrea Stark vom Stadtmarketing Wetter im Landkreis Marburg-Biedenkopf. „Denn es diente als Vorlage für eine der bekanntesten Illustrationen des Malers Otto Ubbelohde zum weltberühmten Märchen der Gebrüder Grimm.“ Trotzdem haben Wander- und Fahrradurlauber den Rapunzelturm meistens für sich. Er liegt in einer dicht bewaldeten Region mitten in Hessen, die als Reiseziel noch wenig bekannt und nie überlaufen ist. Das Dorf Amönau mit seinen geschichtsträchtigen Gebäuden ist ein Stadtteil von Wetter, das rund 15 Kilometer nördlich von Marburg liegt. Auf dem ausgeschilderten „Fußweg rund um Amönau“ können die Besucher den über 1.000 Jahre alten Rittersitz kennenlernen. Im sogenannten „Dorf der Brücken“ sind eine 350-jährige Gerichtslinde, ein historisches Backhaus und ein alter Steinbruch zu entdecken.

Wandern und Radfahren

Rund um die gastfreundliche Kleinstadt Wetter ziehen sich zwölf Premiumwanderwege durch den märchenhaften Burgwald, die Wetschaft-Senke und das östliche Rothaargebirge – ob kurz oder lang, leicht oder mit steilen Anstiegen auf die aussichtsreichen Höhen. Der 50 Kilometer lange Burgwaldpfad lässt sich beispielsweise besonders gut in familienfreundliche Tagesetappen einteilen, denn er ist mit allen Haltepunkten der Kurhessenbahn verbunden. Auch gut ausgeschilderte Radwege führen durch die unberührte Natur, zum Beispiel entlang der Lahn und der Eder. Tatsächlich erstreckt sich hier zwischen Lahn und Eder eines der größten unzerschnittenen Waldgebiete Deutschlands: der Burgwald. Fernab von städtischer Hektik und lauten Touristenströmen finden Wanderer, Radler und Naturfreunde viel Ruhe und Entspannung. Unter www.wetter-hessen.de sind die Wander- und Fahrradrouten sowie Unterkünfte gelistet.

Burgen und Ruinen

Ein Muss für alle Wanderurlauber ist der Premiumweg Gisonenpfad, der auch Schloss Amönau mit dem Rapunzelturm streift. Auf den Spuren der Grafen von Giso führt die knapp 14 Kilometer lange Runde durch uralte Buchenwälder und über Orchideenwiesen zu weiten Aussichten über Burgwald und Wollenberg, am plätschernden Aubach entlang und zu den Resten der Burg Hollende. Diese mittelalterliche Höhenburg hat sich die Natur inzwischen fast zurückerobert. Dagegen ist von der weithin sichtbaren Burg Mellnau mehr geblieben: die ovale Ringmauer mit einem Tor, die Ruine des Palas und der runde Turm aus dem 14. Jahrhundert. Der Bergfried dient heute als Aussichtsturm, nicht zuletzt deshalb ist Burg Mellnau ein beliebtes Ausflugsziel.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen