• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Radurlauber sollten ihre Ausstattung gut planen und sicher transportieren

Radurlauber sollten ihre Ausstattung gut planen und sicher transportieren

Samstag, 18.07.2015 | Tags: Radurlaub
Frontroller und Backroller oder eine zusätzliche Lenkertasche für Kamera, Handy und Verpflegung: Je nach Umfang des Gepäcks können Radurlauber passende Transportlösungen auswählen, die das Mehrgewicht gleichmäßig aufs Bike verteilen.
Frontroller und Backroller oder eine zusätzliche Lenkertasche für Kamera, Handy und Verpflegung: Je nach Umfang des Gepäcks können Radurlauber passende Transportlösungen auswählen, die das Mehrgewicht gleichmäßig aufs Bike verteilen.
© djd/Rose Bikes

(djd/pt). Ob für ein verlängertes Wochenende ins nahe Naturschutzgebiet oder für eine Woche lang ins Mittelgebirge: Reisen mit dem Fahrrad werden immer beliebter. Gut sieben Prozent aller Bundesbürger haben in den letzten drei Jahren diese Urlaubsform gewählt, so die ADFC-Radreiseanalyse 2015 - Tendenz steigend. Passionierte Biker wissen: Im Sattel lassen sich Landschaft und Natur besonders intensiv erleben. Damit die Ferienfreuden nicht getrübt werden, kommt es auf eine zuverlässige Technik und die passende Ausrüstung an.

Vorbereitung ist alles

Auf dem Fahrrad zähle jedes Kilo Gepäck, sagt Peter Heyng. Der Experte von Rose Bikes reist seit über 20 Jahren auf zwei Rädern, hat Neuseeland und die Fidschi-Inseln erkundet und viele Alpencross-Touren gemeistert: "Eine gute Vorbereitung ist alles, Radurlauber sollten nur das Nötigste mitnehmen. Werkzeug muss aber sein, um unterwegs einen Platten beheben zu können." Zum Transport des Gepäcks seien Rucksäcke nicht wirklich optimal, besser sei es, dafür ausgelegte Gepäcktaschen und Träger zu verwenden. Peter Heyng empfiehlt sogenannte Backroller für das Hinterrad, die bei Bedarf zum Frontroller - etwa für ein Zelt - ergänzt werden können. Praktisch sind auch Lenkertaschen: Hier hat der Pedalritter stets die Kamera, das Handy oder das Navigationsgerät griffbereit. "Eine wasserdichte Ausstattung ist zu empfehlen, ansonsten sollte man unbedingt Regen-Schutzhüllen dabei haben", so Heyng.

Spezielle Reiseräder - und eine Checkliste für die nächste Tour

Und auch das Bike muss für den Extra-Ballast geeignet sein: Der Rahmen sollte entsprechend stabil, Federung und Sattel sollten komfortabel genug für viele Kilometer sein. Reiseräder wie das "ACTIVA PRO" von Rose Bikes sind eigens darauf ausgelegt, Taschen zu fixieren. Worauf es bei der Ausrüstung des Trekking- oder Citybikes für Radreisen ankommt, erläutert anschaulich ein Video auf dem Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/radtour. Hier gibt es auch eine nützliche Checkliste mit allem, was auf keinen Fall bei der nächsten Tour fehlen sollte.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen