• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Radlerfreuden auf der Schwäbischen Ostalb - Tourentipps: Rund um Ellwangen an der Jagst gibt es viel zu entdecken

Radlerfreuden auf der Schwäbischen Ostalb - Tourentipps: Rund um Ellwangen an der Jagst gibt es viel zu entdecken

Von Ellwangen aus führen zahlreiche, gut ausgebaute Radwege mitten hinein in die herrliche Natur der Schwäbischen Ostalb.
Von Ellwangen aus führen zahlreiche, gut ausgebaute Radwege mitten hinein in die herrliche Natur der Schwäbischen Ostalb.
© djd/Stadt Ellwangen/Thomas Rathay

(djd). Radfahren boomt. Dem Onlineportal Statista zufolge schwangen sich 2021 rund 12,8 Millionen Deutsche mehrmals wöchentlich in ihrer Freizeit in den Sattel. Und auch im Urlaub genießen viele das Entschleunigen im gemächlichen Reisetempo. Auf Bilderbuchlandschaften und sehenswerte Kulturdenkmäler können sich Radler zum Beispiel in Ellwangen an der Jagst freuen. Gut ausgebaute Radwege führen von dort aus mitten hinein in die herrliche Natur der Schwäbischen Ostalb. Zum Radlerfeierabend kann man sich in gemütlichen Lokalen mit schwäbischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Und wer mal keine Lust auf eine Tour auf zwei Rädern hat, findet in der schmucken Kleinstadt viele Sehenswürdigkeiten: vom fürstpröpstlichen Schloss über beeindruckende Kirchenbauten bis hin zu interessanten Museen wie dem Alamannenmuseum. Unter www.ellwangen-tourismus.de gibt es alle Urlaubstipps und Tourenbeschreibungen.

Erlebnistour zu Mammutbäumen und Seen

Eine Erlebnisroute für Genussradler und Naturfreunde ist beispielsweise der Grüne Pfad. Die insgesamt 90 Kilometer lange Rundstrecke bietet mehrere Abkürzungsmöglichkeiten - ideal, um jederzeit flexibel zu bleiben. Von Ellwangen aus führt sie durch grüne Wälder zu Weihern und Seen wie dem Haselbachstausee, der zu einer Picknickpause einlädt. Auch am Damwildgehege bei Wört und im Häslewald, wo man riesige Mammutbäume bestaunen und auf der "längsten Bank der Welt" rasten kann, lohnt der eine oder andere Zwischenstopp. Weitere interessante Stationen sind der Limesturm nahe Mönchsroth, die barocke Wallfahrtskirche Schönenberg und das Wasserschlösschen in Unterschneidheim. Unterwegs kann man in Biolandbetrieben und Bauernhöfen frische regionale Produkte kaufen und sich in der Gastronomie mit heimischen Spezialitäten stärken.

Zeitreise in die Antike

Lust auf eine Zeitreise in die Antike? Dann kann es auf dem Limes-Rad-Rundweg Ellwangen zu den Sehenswürdigkeiten des Obergermanisch-Raetischen Limes gehen. Die 42 Kilometer lange Route bringt Radler zum Dalkinger Limestor, dem Halheimer Römerkastell und den Limesmauerresten in Pfahlheim, bevor die Tour anschließend durch das idyllische Berg- und Seenland wieder zurück nach Ellwangen führt. Konditionsstarke Fahrerinnen und Fahrer sowie E-Biker können die Route verlängern und weiter bis nach Aalen fahren, wo sie im Römermuseum noch tiefer in die Geschichte eintauchen können. Wer im Radurlaub eine sportliche Herausforderung sucht, dürfte seine Freude an den Steigungen des "Ellwanger Achters" haben. Die 44 Kilometer lange, anspruchsvolle Strecke führt unter anderem durch das idyllische Naturschutzgebiet Rottal.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen