• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Radlerfreuden auf der Schwäbischen Ostalb - Tourentipps: Rund um Ellwangen an der Jagst gibt es viel zu entdecken

Radlerfreuden auf der Schwäbischen Ostalb - Tourentipps: Rund um Ellwangen an der Jagst gibt es viel zu entdecken

Von Ellwangen aus führen zahlreiche, gut ausgebaute Radwege mitten hinein in die herrliche Natur der Schwäbischen Ostalb.
Von Ellwangen aus führen zahlreiche, gut ausgebaute Radwege mitten hinein in die herrliche Natur der Schwäbischen Ostalb.
© djd/Stadt Ellwangen/Thomas Rathay

(djd). Radfahren boomt. Dem Onlineportal Statista zufolge schwangen sich 2021 rund 12,8 Millionen Deutsche mehrmals wöchentlich in ihrer Freizeit in den Sattel. Und auch im Urlaub genießen viele das Entschleunigen im gemächlichen Reisetempo. Auf Bilderbuchlandschaften und sehenswerte Kulturdenkmäler können sich Radler zum Beispiel in Ellwangen an der Jagst freuen. Gut ausgebaute Radwege führen von dort aus mitten hinein in die herrliche Natur der Schwäbischen Ostalb. Zum Radlerfeierabend kann man sich in gemütlichen Lokalen mit schwäbischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Und wer mal keine Lust auf eine Tour auf zwei Rädern hat, findet in der schmucken Kleinstadt viele Sehenswürdigkeiten: vom fürstpröpstlichen Schloss über beeindruckende Kirchenbauten bis hin zu interessanten Museen wie dem Alamannenmuseum. Unter www.ellwangen-tourismus.de gibt es alle Urlaubstipps und Tourenbeschreibungen.

Erlebnistour zu Mammutbäumen und Seen

Eine Erlebnisroute für Genussradler und Naturfreunde ist beispielsweise der Grüne Pfad. Die insgesamt 90 Kilometer lange Rundstrecke bietet mehrere Abkürzungsmöglichkeiten - ideal, um jederzeit flexibel zu bleiben. Von Ellwangen aus führt sie durch grüne Wälder zu Weihern und Seen wie dem Haselbachstausee, der zu einer Picknickpause einlädt. Auch am Damwildgehege bei Wört und im Häslewald, wo man riesige Mammutbäume bestaunen und auf der "längsten Bank der Welt" rasten kann, lohnt der eine oder andere Zwischenstopp. Weitere interessante Stationen sind der Limesturm nahe Mönchsroth, die barocke Wallfahrtskirche Schönenberg und das Wasserschlösschen in Unterschneidheim. Unterwegs kann man in Biolandbetrieben und Bauernhöfen frische regionale Produkte kaufen und sich in der Gastronomie mit heimischen Spezialitäten stärken.

Zeitreise in die Antike

Lust auf eine Zeitreise in die Antike? Dann kann es auf dem Limes-Rad-Rundweg Ellwangen zu den Sehenswürdigkeiten des Obergermanisch-Raetischen Limes gehen. Die 42 Kilometer lange Route bringt Radler zum Dalkinger Limestor, dem Halheimer Römerkastell und den Limesmauerresten in Pfahlheim, bevor die Tour anschließend durch das idyllische Berg- und Seenland wieder zurück nach Ellwangen führt. Konditionsstarke Fahrerinnen und Fahrer sowie E-Biker können die Route verlängern und weiter bis nach Aalen fahren, wo sie im Römermuseum noch tiefer in die Geschichte eintauchen können. Wer im Radurlaub eine sportliche Herausforderung sucht, dürfte seine Freude an den Steigungen des "Ellwanger Achters" haben. Die 44 Kilometer lange, anspruchsvolle Strecke führt unter anderem durch das idyllische Naturschutzgebiet Rottal.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen