• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Radeln im Frühling auf Rügen: Von Sellin aus idyllische Landschaften erkunden

Radeln im Frühling auf Rügen: Von Sellin aus idyllische Landschaften erkunden

Tags: Ostsee
Wenn im Frühjahr auf Rügen die Rapsfelder leuchtend gelb blühen, ist eine Radtour rund um die Boddengewässer besonders reizvoll.
Wenn im Frühjahr auf Rügen die Rapsfelder leuchtend gelb blühen, ist eine Radtour rund um die Boddengewässer besonders reizvoll.
© djd/www.seepark-sellin.de

(djd). Nicht nur für Radfahrer, die es lieber rollen lassen, statt zu treten, ist die Insel Rügen gut geeignet. Manchmal bläst ein frischer Gegenwind, und die Landschaft ist überraschend hügelig. Wer jedoch Radfahren mit ein bisschen sportlicher Betätigung gleichsetzt, findet auf der größten Insel Deutschlands viele reizvolle Touren. "Auf recht kleinem Raum kann man hier durch unterschiedlichste Landschaften fahren. Nach schattigen Wäldern folgen sonnige Feldwege und immer wieder gibt es schöne Ausblicke aufs Meer", erklärt Michael Thies, Inselkenner und Geschäftsführer der Seepark Sellin Ferienwohnungen. Dabei sei Sellin ein besonders guter Ausgangspunkt für Radtouren, weil von hier aus viele idyllische Touren möglich sind. Weitere Informationen zur Ferienwohnanlage gibt es unter www.seepark-sellin.de.

Für Sportliche geht es zum Jagdschloss Granitz

Eine der schönsten Radtouren führt tief hinein in das Naturschutzgebiet Granitz mit seinen ausgedehnten Buchenwäldern. Auf breiten Waldwegen geht es mal bergauf, mal bergab Richtung Jagdschloss. Lohnenswert ist auch ein Abstecher zum Schwarzen See, an dem man in aller Ruhe rasten kann. Am Jagdschloss auf dem Tempelberg geht es hinauf auf den Schlossturm, denn von oben eröffnet sich eine faszinierende Aussicht über die hügelige Landschaft bis zur Ostsee. "Danach kann man über Binz zurückfahren, das genau wie das Ostseebad Sellin mit seiner schönen Bäderarchitektur beeindruckt", empfiehlt Michael Thies.

Familientour rund um den Selliner See

Familien empfiehlt Michael Thies eine etwa zehn Kilometer lange flache Runde, die direkt an der Ferienwohnanlage startet und einmal rund um den Selliner See führt. Eine Wettfahrt mit der dampfbetriebenen Kleinbahn "Rasender Roland" ist für Kinder eine ganz besondere Gaudi. Erster Stopp bei der See-Umrundung ist das Baaber Bollwerk - einer der schönsten Naturhäfen Deutschlands. Man läutet beim Fährmann und lässt sich mit dem Ruderboot über die Having setzen. Auf der anderen Seite wartet schon die Ausflugsgaststätte Moritzburg mit schönem Panoramablick über die umliegende Landschaft. Nach einer Rast geht es dann gemütlich über Seedorf zurück nach Sellin.

Wenn Romantiker ins Blaue radeln

Wer ohne festes Ziel einfach einmal die Gegend erkunden möchten, kann von Sellin aus per Rad die Boddenlandschaft oder die anderen Ostseebäder entlang der Küste erkunden. Kleine Dorfstraßen und ausgeschilderte Radwege leiten zu Aussichtspunkten und kulturgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten. Mit einem E-Bike können auch längere Touren in Angriff genommen werden, beispielsweise durch die Baaber Heide auf die Halbinsel Mönchgut oder nach Prora.

Fahrradverleih im Seepark Sellin

(djd). Wer nicht mit eigenem Rad anreisen möchte, kann sich als Gast im Seepark Sellin auf Rügen ein passendes Rad für den Urlaub ausleihen. Zur Auswahl stehen Elektrofahrräder, Beach-Cruiser, Trekking- und Mountainbikes sowie Räder für Kinder. Besonderer Vorteil: Man kann sein Fahrrad bereits am Vortag eine Stunde vor Ladenschluss ausleihen, zahlt jedoch nur einen Tag und startet so ohne Verzögerung gleich am Morgen zur Radtour. Weitere Informationen gibt es unter www.seepark-sellin.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen