• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Radeln im Frühling auf Rügen: Von Sellin aus idyllische Landschaften erkunden

Radeln im Frühling auf Rügen: Von Sellin aus idyllische Landschaften erkunden

Tags: Ostsee
Wenn im Frühjahr auf Rügen die Rapsfelder leuchtend gelb blühen, ist eine Radtour rund um die Boddengewässer besonders reizvoll.
Wenn im Frühjahr auf Rügen die Rapsfelder leuchtend gelb blühen, ist eine Radtour rund um die Boddengewässer besonders reizvoll.
© djd/www.seepark-sellin.de

(djd). Nicht nur für Radfahrer, die es lieber rollen lassen, statt zu treten, ist die Insel Rügen gut geeignet. Manchmal bläst ein frischer Gegenwind, und die Landschaft ist überraschend hügelig. Wer jedoch Radfahren mit ein bisschen sportlicher Betätigung gleichsetzt, findet auf der größten Insel Deutschlands viele reizvolle Touren. "Auf recht kleinem Raum kann man hier durch unterschiedlichste Landschaften fahren. Nach schattigen Wäldern folgen sonnige Feldwege und immer wieder gibt es schöne Ausblicke aufs Meer", erklärt Michael Thies, Inselkenner und Geschäftsführer der Seepark Sellin Ferienwohnungen. Dabei sei Sellin ein besonders guter Ausgangspunkt für Radtouren, weil von hier aus viele idyllische Touren möglich sind. Weitere Informationen zur Ferienwohnanlage gibt es unter www.seepark-sellin.de.

Für Sportliche geht es zum Jagdschloss Granitz

Eine der schönsten Radtouren führt tief hinein in das Naturschutzgebiet Granitz mit seinen ausgedehnten Buchenwäldern. Auf breiten Waldwegen geht es mal bergauf, mal bergab Richtung Jagdschloss. Lohnenswert ist auch ein Abstecher zum Schwarzen See, an dem man in aller Ruhe rasten kann. Am Jagdschloss auf dem Tempelberg geht es hinauf auf den Schlossturm, denn von oben eröffnet sich eine faszinierende Aussicht über die hügelige Landschaft bis zur Ostsee. "Danach kann man über Binz zurückfahren, das genau wie das Ostseebad Sellin mit seiner schönen Bäderarchitektur beeindruckt", empfiehlt Michael Thies.

Familientour rund um den Selliner See

Familien empfiehlt Michael Thies eine etwa zehn Kilometer lange flache Runde, die direkt an der Ferienwohnanlage startet und einmal rund um den Selliner See führt. Eine Wettfahrt mit der dampfbetriebenen Kleinbahn "Rasender Roland" ist für Kinder eine ganz besondere Gaudi. Erster Stopp bei der See-Umrundung ist das Baaber Bollwerk - einer der schönsten Naturhäfen Deutschlands. Man läutet beim Fährmann und lässt sich mit dem Ruderboot über die Having setzen. Auf der anderen Seite wartet schon die Ausflugsgaststätte Moritzburg mit schönem Panoramablick über die umliegende Landschaft. Nach einer Rast geht es dann gemütlich über Seedorf zurück nach Sellin.

Wenn Romantiker ins Blaue radeln

Wer ohne festes Ziel einfach einmal die Gegend erkunden möchten, kann von Sellin aus per Rad die Boddenlandschaft oder die anderen Ostseebäder entlang der Küste erkunden. Kleine Dorfstraßen und ausgeschilderte Radwege leiten zu Aussichtspunkten und kulturgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten. Mit einem E-Bike können auch längere Touren in Angriff genommen werden, beispielsweise durch die Baaber Heide auf die Halbinsel Mönchgut oder nach Prora.

Fahrradverleih im Seepark Sellin

(djd). Wer nicht mit eigenem Rad anreisen möchte, kann sich als Gast im Seepark Sellin auf Rügen ein passendes Rad für den Urlaub ausleihen. Zur Auswahl stehen Elektrofahrräder, Beach-Cruiser, Trekking- und Mountainbikes sowie Räder für Kinder. Besonderer Vorteil: Man kann sein Fahrrad bereits am Vortag eine Stunde vor Ladenschluss ausleihen, zahlt jedoch nur einen Tag und startet so ohne Verzögerung gleich am Morgen zur Radtour. Weitere Informationen gibt es unter www.seepark-sellin.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen