• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Rad-Romantik in Mittelfranken: Genusstouren durch liebliche Landschaften mit Wald, Wiesen und stillen Weihern

Rad-Romantik in Mittelfranken: Genusstouren durch liebliche Landschaften mit Wald, Wiesen und stillen Weihern

Ein barocker Röhrenbrunnen ziert den Marktplatz Feuchtwangens.
Ein barocker Röhrenbrunnen ziert den Marktplatz Feuchtwangens.
© djd/TI Feuchtwangen/Andreas Strunz

(djd). Frische Luft und weite Landschaft, mit reiner Muskelkraft oder Motorenunterstützung: Radtouristen genießen ihre Freiheit auf zwei Rädern. Immer mehr Menschen schwingen sich deshalb im Urlaub aufs Rad, um neue Gegenden im selbstbestimmten Tempo zu erkunden. Dabei haben sie in Deutschland die Qual der Wahl, denn neben den etablierten beliebten Radfernwegen gibt es zahlreiche regionale Routen, die zu versteckten Plätzen und lokalen Sehenswürdigkeiten führen.

Vom Festsaal Frankens in die idyllische Natur

Der wegen seiner märchenhaften Impressionen beliebte Romantische Straße Radweg führt auf seinem Weg von Würzburg nach Füssen auch durch das sanft-hügelige Feuchtwanger Land. Die mittelfränkische Region ist mit ihren Wäldern, Wiesen und Talgründen mit Weihern und Bachläufen zum genüsslichen Pedaltreten bestens geeignet. Ein lohnenswerter Etappen- oder Ausgangspunkt ist dabei die 1.200 Jahre alte Stadt Feuchtwangen. Mit seinen sehenswerten Bürgerhäusern und dem barocken Röhrenbrunnen gilt der Marktplatz als der Festsaal Frankens. Jeden Sommer zieht es begeisterte Theaterfreunde zum romanischen Kreuzgang, denn dann wird der ehemalige Klostergarten zur stimmungsvollen Kulisse für die weithin bekannten Festspiele. Vom historischen Zentrum aus sind es mit dem Rad nur ein paar Minuten bis ins idyllische Umland, das auf zahlreichen kleinen und großen Rundtouren und Querverbindungen entdeckt werden kann. Eine aktuelle Radkarte gibt es bei der Tourist Information am Marktplatz (Telefon 09852-90455) und viele Radrouten digital mit GPS-Daten unter www.tourismus-feuchtwangen.de.

Rundtour Sulzach-Thürnhofen

Eine entspannte Rundtour führt von Feuchtwangen entlang der Sulzach und durch schattige Waldgebiete nach Thürnhofen. Der Weg schlängelt sich zunächst rechts und links des kleinen Flusses entlang, durch blühende Wiesen und eine wellige Landschaft bis nach Dürrwangen. In Dürrwangen begrüßt ein Tortum die Radler bei der Einfahrt. Das einstige Wasserschloss ist liebevoll renoviert und mit seinen freundlichen Farben ein echter Blickfang. Die Rundtour folgt zunächst weiter der Sulzach und führt dann nach einem waldreichen Stück auch zur Ruine einer Cyriakuskapelle. Bei Wehlmäusel begleiten dann idyllische Weiherketten die Radroute der Romantischen Straße, die über Thürnhofen zurück nach Feuchtwangen führt. In Wehlmäusel oder Thürnhofen bietet sich ein Einkehrstopp in einem der traditionsreichen Dorfwirtshäuser an. Die fränkische Küche ist für ihre regionalen Spezialitäten wie Karpfen, Schäufele und Bratwurst bekannt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen