• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Rad-Romantik in Mittelfranken: Genusstouren durch liebliche Landschaften mit Wald, Wiesen und stillen Weihern

Rad-Romantik in Mittelfranken: Genusstouren durch liebliche Landschaften mit Wald, Wiesen und stillen Weihern

Ein barocker Röhrenbrunnen ziert den Marktplatz Feuchtwangens.
Ein barocker Röhrenbrunnen ziert den Marktplatz Feuchtwangens.
© djd/TI Feuchtwangen/Andreas Strunz

(djd). Frische Luft und weite Landschaft, mit reiner Muskelkraft oder Motorenunterstützung: Radtouristen genießen ihre Freiheit auf zwei Rädern. Immer mehr Menschen schwingen sich deshalb im Urlaub aufs Rad, um neue Gegenden im selbstbestimmten Tempo zu erkunden. Dabei haben sie in Deutschland die Qual der Wahl, denn neben den etablierten beliebten Radfernwegen gibt es zahlreiche regionale Routen, die zu versteckten Plätzen und lokalen Sehenswürdigkeiten führen.

Vom Festsaal Frankens in die idyllische Natur

Der wegen seiner märchenhaften Impressionen beliebte Romantische Straße Radweg führt auf seinem Weg von Würzburg nach Füssen auch durch das sanft-hügelige Feuchtwanger Land. Die mittelfränkische Region ist mit ihren Wäldern, Wiesen und Talgründen mit Weihern und Bachläufen zum genüsslichen Pedaltreten bestens geeignet. Ein lohnenswerter Etappen- oder Ausgangspunkt ist dabei die 1.200 Jahre alte Stadt Feuchtwangen. Mit seinen sehenswerten Bürgerhäusern und dem barocken Röhrenbrunnen gilt der Marktplatz als der Festsaal Frankens. Jeden Sommer zieht es begeisterte Theaterfreunde zum romanischen Kreuzgang, denn dann wird der ehemalige Klostergarten zur stimmungsvollen Kulisse für die weithin bekannten Festspiele. Vom historischen Zentrum aus sind es mit dem Rad nur ein paar Minuten bis ins idyllische Umland, das auf zahlreichen kleinen und großen Rundtouren und Querverbindungen entdeckt werden kann. Eine aktuelle Radkarte gibt es bei der Tourist Information am Marktplatz (Telefon 09852-90455) und viele Radrouten digital mit GPS-Daten unter www.tourismus-feuchtwangen.de.

Rundtour Sulzach-Thürnhofen

Eine entspannte Rundtour führt von Feuchtwangen entlang der Sulzach und durch schattige Waldgebiete nach Thürnhofen. Der Weg schlängelt sich zunächst rechts und links des kleinen Flusses entlang, durch blühende Wiesen und eine wellige Landschaft bis nach Dürrwangen. In Dürrwangen begrüßt ein Tortum die Radler bei der Einfahrt. Das einstige Wasserschloss ist liebevoll renoviert und mit seinen freundlichen Farben ein echter Blickfang. Die Rundtour folgt zunächst weiter der Sulzach und führt dann nach einem waldreichen Stück auch zur Ruine einer Cyriakuskapelle. Bei Wehlmäusel begleiten dann idyllische Weiherketten die Radroute der Romantischen Straße, die über Thürnhofen zurück nach Feuchtwangen führt. In Wehlmäusel oder Thürnhofen bietet sich ein Einkehrstopp in einem der traditionsreichen Dorfwirtshäuser an. Die fränkische Küche ist für ihre regionalen Spezialitäten wie Karpfen, Schäufele und Bratwurst bekannt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen