Prosecco - Das Kultgetränk symbolisiert in besonderer Weise italienische Lebensfreude

Vor allem im Sommer gibt es immer einen Grund, die Prosecco-Korken knallen zu lassen.
Vor allem im Sommer gibt es immer einen Grund, die Prosecco-Korken knallen zu lassen.
© djd/Valdo Spumanti Srl

(djd). Ein romantischer Abend zu zweit, eine Gartenparty, ein tolles Essen oder einfach die Lust am Leben: Es gibt immer einen Grund, die Korken knallen zu lassen. Prosecco Spumante beispielsweise steht dabei für ein ganz besonderes Lebensgefühl: Er symbolisiert wie kaum ein anderes Getränk überschäumende italienische Lebensfreude und La Dolce Vita, er ist einfach "tipico italiano".

Unverwechselbares Bouquet

Der Name Prosecco ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung. So dürfen sich nur Erzeugnisse nennen, deren Trauben innerhalb eines festgelegten Gebiets geerntet und auch dort verarbeitet werden. Die Heimat des Prosecco ist in der Provinz Treviso, im Nordosten Italiens. Dabei kommt der beste Prosecco, der Prosecco Superiore DOCG, aus dem etwa 7.191 Hektar großen Gebiet zwischen den Städten Conegliano und Valdobbiadene. "Beim Kauf eines Prosecco entscheidet sich der Konsument für ein qualitativ hochwertiges Produkt, das aus besten Glera Trauben im traditionellen DOCG-Anbaugebiet hergestellt wurde", erklärt Dr. Pierluigi Bolla, Präsident von Valdo Spumanti. Der "Valdo Marca Oro"-Prosecco beispielsweise bleibe nach der traditionellen Gärmethode drei Monate im Gärtank und anschließend zwei Monate in der Flasche. "Nur so entsteht das unverwechselbare, fruchtige Bouquet mit der Note von Wildapfel, Akazienblüte und Honig", so Pierluigi Bolla.

Beliebt als Aperitif und Tischgetränk

Spumante ist ein Schaumwein, der mit mindestens drei Bar durch Flaschen- oder Tankgärung hergestellt wird. Durch diesen höheren Kohlensäuredruck ist die Perlage des Prosecco Spumante feiner. Geschmacklich lassen sich beim Prosecco Superiore DOCG die Varianten Brut, Extra Dry und Dry unterscheiden, wobei Extra Dry mit zwölf bis 17 Gramm Restzucker pro Liter die beliebteste Variante ist - ob als Tischgetränk oder prickelnder Aperitif.

Valdo Jubiläums-Cuvée aus besten Rebsorten

Anlässlich seines 90-jährigen Bestehens bietet Valdo Spumanti eine besondere Jubiläums-Edition. Entstanden ist ein Cuvée aus den besten Rebsorten des Veneto und steht für den Geschmack der italienischen Qualitätserzeugnisse. Die 90 Goldstrahlen auf der Jubiläumsflasche erzählen dabei von der langen Prosecco-Expertise und einer weltweiten Erfolgsgeschichte.

Gut zu wissen

Prosecco ist besonders als Aperitif oder Mixpartner von Cocktail-Klassikern wie "Bellini" oder "Hugo" beliebt. Aber auch als Tischgetränk wird er aufgrund seiner feinen Perlage und des fruchtigen Geschmacks immer beliebter. Am besten schmeckt er bei einer Trinktemperatur von sechs bis acht Grad. Das klassische Glas für perfekten Prosecco-Genuss ist ein hoher, tulpenförmiger Kelch. Durch die schmale Öffnung verflüchtigt sich die Kohlensäure nur langsam, sodass das typische feinperlige Prickeln zur Geltung kommt. Nach Gebrauch sollten die Gläser mit sehr heißem und möglichst neutralem Spülmittel gereinigt und mit einem fusselfreien Tuch gut abgetrocknet werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen