Produkttest eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion: Neue Generation mit doppelter Saugkraft

Dienstag, 19.10.2021 | Tags: Eufy, Saugroboter, Reinigung, Haushalt
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion kommt in einer hochwertigen Verpackung.
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion kommt in einer hochwertigen Verpackung.
© Roland Drendel
Der Staubbehälter des eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion.
Der Staubbehälter des eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion.
© Roland Drendel
Der Wassertank des eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion.
Der Wassertank des eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion.
© Roland Drendel
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion von unten.
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion von unten.
© Roland Drendel
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion bei der Arbeit.
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion bei der Arbeit.
© Roland Drendel
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion unter dem Sofa.
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion unter dem Sofa.
© Roland Drendel
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion legt eine Karte an (links), Räume kann man nachbearbeiten (Mitte) und mehrere Saugstärken einstellen (rechts). Alles funktioniert über die App.
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion legt eine Karte an (links), Räume kann man nachbearbeiten (Mitte) und mehrere Saugstärken einstellen (rechts). Alles funktioniert über die App.
© Roland Drendel

Saugroboter, die es mittlerweile auch mit Wischfunktion gibt, haben sich in den letzten Jahren enorm weiter entwickelt. Bereits vor einigen Jahren haben wir uns einen Saugroboter zugelegt (und auch für RatgeberBOX getestet) und waren sowohl vom allgemeinen Konzept dieser Haushaltshelfer als auch mit dem Gerät selbst sehr zufrieden.

Jetzt dürfen wir den brandneuen eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion testen und sind sichtlich angetan vom technischen Fortschritt. Das Gerät wurde vom Vertrieb kostenfrei für diesen Test zur Verfügung gestellt, RatgeberBOX hat für diesen Test keine Zuwendungen erhalten.

Saugroboter RoboVac X8 Hybrid: Auspacken und Einrichten

Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion wird in einer ansprechenden Verpackung ausgeliefert. Alle Teile sind bruchsicher verpackt, der Roboter ist nach wenigen Handgriffen einsatzbereit. Nach dem Aufladen sollte man bei der ersten Nutzung die komplette Wohnung reinigen lassen. RoboVac X8 Hybrid legt dann nämlich eine Karte an, um zukünftig auch einzelne Räume oder bestimmte Bereiche eines Zimmers reinigen zu lassen.

Von unseren 128 qm Gesamtwohnfläche hat der Roboter 76 qm kartiert (die restliche Fläche gehört zu nicht zugänglichen Räumen bzw. ist von Möbeln verstellt) und auch ein paar Räume erkannt. Hier mussten wir aber nacharbeiten und die restlichen Flächen teilen, um alle Funktionen optimal zu nutzen. Bei weiteren Reinigungseinsätzen muss man dann nicht die komplette Wohnung reinigen, sondern man kann dann entweder einen oder mehrere Räume auswählen oder sogar bestimmte Bereiche innerhalb eines Raumes auswählen. Damit fährt der RoboVac X8 Hybrid sehr geordnet nach diesem Plan. In unserem Test unberücksichtigt bleibt die Funktion mehrere Karten z. Bsp. für unterschiedliche Stockwerke anzulegen.

RoboVac X8 Hybrid: Saugleistung

Der RoboVac X8 Hybrid stellt insgesamt 4 Saugstufen (Pure, Power, Turbo und Maximalmodus) bereit und verfügt zusätzlich über einen Booster. Durch die neue Twin-Turbine-Technologie verspricht der Roboter eine maximale Saugleistung von 2 mal 2.000 Pa. Bei unseren Test lieferte der RoboVac X8 Hybrid bereits in den Stufen "Pure" und "Power" eine sehr ordentliche Saugleistung. Der Staubbehälter fasst 400 ml und ist für unsere Bedürfnisse ausreichend. Die 76 qm reinigte der RoboVac X8 Hybrid in einem Zug in 70 bis 80 Minuten.

Wischfunktion des RoboVac X8 Hybrid

Mit einem Handgriff ist der Wassertank (Kapazität 250 ml) mit dem wahlweise waschbaren Wischtuch oder Einwegwischtuch angebracht und die Wischfunktion kann genutzt werden. Für die komplette Reinigung mit Wischfunktion benötigte der RoboVac X8 Hybrid bei uns nur unwesentlich mehr Zeit. Allerdings war das Wasser vorher aufgebraucht (vermutlich wegen der rauhen Bodenfliesen), es gibt leider keine Warnfunktion zum nachfüllen. Da die Wischfunktion ohne Zugabe von Reinigungsmitteln erfolgt, kann man hier nicht die Entfernung hartnäckiger Flecken oder Verkrustungen erwarten. Beim kombinierten Saugen/Wischen wird aber besonders feiner Staub aufgenommen und es entsteht ein gewisses "Frischegefühl". Die Steuerung des RoboVac X8 Hybrid kann direkt über die Tasten am Roboter oder bequem über eine App erfolgen. Wer eine "Alexa" besitzt, kann die Reinigung sogar per Sprachsteuerung starten.

Testfazit zum RoboVac X8 Hybrid

Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion überzeugt vor allem durch seine Kartenfunktionen, mit denen auch einzelne Räume oder Bereiche gereinigt werden können. Bereits in den unteren Saugstufen hat der Roboter bei uns trotz Haustier (Hund) sehr gute Ergebnisse erzielt. Mit der Wischfunktion wird auch der letzte Feinstaub entfernt, Flecken schafft diese nicht. Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid wird aktuell bei Amazon.de zum Preis von 549,99 Euro (Stand 18.10.2021) angeboten, ohne Wischfunktion ist der Roboter 50 Euro günstiger.

Mehr Infos zu den eufy Saugrobotern unter de.eufylife.com.


Das könnte Sie auch interessieren

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen

Mit "Sarah Kohr - Im Schatten" läuft heute (03.11.202) um 20:15 Uhr der elfte Teil der gefeierten ZDF Krimireihe auf dem Programm. Die Zuschauer erwartet ein Film, der von der ersten Sekunde an auf Tempo, Intensität und physische Härte setzt und damit einmal mehr die Besonderheit dieser Reihe im deutschen Fernsehen unterstreicht. Der Thriller "Sarah Kohr - Im Schatten" ist... weiterlesen