Produkttest eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion: Neue Generation mit doppelter Saugkraft

Dienstag, 19.10.2021 | Tags: Eufy, Saugroboter, Reinigung, Haushalt
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion kommt in einer hochwertigen Verpackung.
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion kommt in einer hochwertigen Verpackung.
© Roland Drendel
Der Staubbehälter des eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion.
Der Staubbehälter des eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion.
© Roland Drendel
Der Wassertank des eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion.
Der Wassertank des eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion.
© Roland Drendel
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion von unten.
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion von unten.
© Roland Drendel
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion bei der Arbeit.
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion bei der Arbeit.
© Roland Drendel
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion unter dem Sofa.
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion unter dem Sofa.
© Roland Drendel
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion legt eine Karte an (links), Räume kann man nachbearbeiten (Mitte) und mehrere Saugstärken einstellen (rechts). Alles funktioniert über die App.
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion legt eine Karte an (links), Räume kann man nachbearbeiten (Mitte) und mehrere Saugstärken einstellen (rechts). Alles funktioniert über die App.
© Roland Drendel

Saugroboter, die es mittlerweile auch mit Wischfunktion gibt, haben sich in den letzten Jahren enorm weiter entwickelt. Bereits vor einigen Jahren haben wir uns einen Saugroboter zugelegt (und auch für RatgeberBOX getestet) und waren sowohl vom allgemeinen Konzept dieser Haushaltshelfer als auch mit dem Gerät selbst sehr zufrieden.

Jetzt dürfen wir den brandneuen eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion testen und sind sichtlich angetan vom technischen Fortschritt. Das Gerät wurde vom Vertrieb kostenfrei für diesen Test zur Verfügung gestellt, RatgeberBOX hat für diesen Test keine Zuwendungen erhalten.

Saugroboter RoboVac X8 Hybrid: Auspacken und Einrichten

Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion wird in einer ansprechenden Verpackung ausgeliefert. Alle Teile sind bruchsicher verpackt, der Roboter ist nach wenigen Handgriffen einsatzbereit. Nach dem Aufladen sollte man bei der ersten Nutzung die komplette Wohnung reinigen lassen. RoboVac X8 Hybrid legt dann nämlich eine Karte an, um zukünftig auch einzelne Räume oder bestimmte Bereiche eines Zimmers reinigen zu lassen.

Von unseren 128 qm Gesamtwohnfläche hat der Roboter 76 qm kartiert (die restliche Fläche gehört zu nicht zugänglichen Räumen bzw. ist von Möbeln verstellt) und auch ein paar Räume erkannt. Hier mussten wir aber nacharbeiten und die restlichen Flächen teilen, um alle Funktionen optimal zu nutzen. Bei weiteren Reinigungseinsätzen muss man dann nicht die komplette Wohnung reinigen, sondern man kann dann entweder einen oder mehrere Räume auswählen oder sogar bestimmte Bereiche innerhalb eines Raumes auswählen. Damit fährt der RoboVac X8 Hybrid sehr geordnet nach diesem Plan. In unserem Test unberücksichtigt bleibt die Funktion mehrere Karten z. Bsp. für unterschiedliche Stockwerke anzulegen.

RoboVac X8 Hybrid: Saugleistung

Der RoboVac X8 Hybrid stellt insgesamt 4 Saugstufen (Pure, Power, Turbo und Maximalmodus) bereit und verfügt zusätzlich über einen Booster. Durch die neue Twin-Turbine-Technologie verspricht der Roboter eine maximale Saugleistung von 2 mal 2.000 Pa. Bei unseren Test lieferte der RoboVac X8 Hybrid bereits in den Stufen "Pure" und "Power" eine sehr ordentliche Saugleistung. Der Staubbehälter fasst 400 ml und ist für unsere Bedürfnisse ausreichend. Die 76 qm reinigte der RoboVac X8 Hybrid in einem Zug in 70 bis 80 Minuten.

Wischfunktion des RoboVac X8 Hybrid

Mit einem Handgriff ist der Wassertank (Kapazität 250 ml) mit dem wahlweise waschbaren Wischtuch oder Einwegwischtuch angebracht und die Wischfunktion kann genutzt werden. Für die komplette Reinigung mit Wischfunktion benötigte der RoboVac X8 Hybrid bei uns nur unwesentlich mehr Zeit. Allerdings war das Wasser vorher aufgebraucht (vermutlich wegen der rauhen Bodenfliesen), es gibt leider keine Warnfunktion zum nachfüllen. Da die Wischfunktion ohne Zugabe von Reinigungsmitteln erfolgt, kann man hier nicht die Entfernung hartnäckiger Flecken oder Verkrustungen erwarten. Beim kombinierten Saugen/Wischen wird aber besonders feiner Staub aufgenommen und es entsteht ein gewisses "Frischegefühl". Die Steuerung des RoboVac X8 Hybrid kann direkt über die Tasten am Roboter oder bequem über eine App erfolgen. Wer eine "Alexa" besitzt, kann die Reinigung sogar per Sprachsteuerung starten.

Testfazit zum RoboVac X8 Hybrid

Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion überzeugt vor allem durch seine Kartenfunktionen, mit denen auch einzelne Räume oder Bereiche gereinigt werden können. Bereits in den unteren Saugstufen hat der Roboter bei uns trotz Haustier (Hund) sehr gute Ergebnisse erzielt. Mit der Wischfunktion wird auch der letzte Feinstaub entfernt, Flecken schafft diese nicht. Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid wird aktuell bei Amazon.de zum Preis von 549,99 Euro (Stand 18.10.2021) angeboten, ohne Wischfunktion ist der Roboter 50 Euro günstiger.

Mehr Infos zu den eufy Saugrobotern unter de.eufylife.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Fighten, flirten, Fan-Outing! Es ist die letzte Show der aktuellen Staffel und die alles entscheidende: Zwei hat Steffen Henssler gewonnen, zwei verloren und eine ging unentschieden aus. " So viel verloren habe ich noch nie ", resümiert der Hamburger gefrustet. Mit Koch-Coach Martin Klein hat er jetzt auch noch einen Gegner vor sich, der ihn bei seinen beiden... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen