Produkttest eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion: Neue Generation mit doppelter Saugkraft

Dienstag, 19.10.2021 | Tags: Eufy, Saugroboter, Reinigung, Haushalt
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion kommt in einer hochwertigen Verpackung.
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion kommt in einer hochwertigen Verpackung.
© Roland Drendel
Der Staubbehälter des eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion.
Der Staubbehälter des eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion.
© Roland Drendel
Der Wassertank des eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion.
Der Wassertank des eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion.
© Roland Drendel
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion von unten.
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion von unten.
© Roland Drendel
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion bei der Arbeit.
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion bei der Arbeit.
© Roland Drendel
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion unter dem Sofa.
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion unter dem Sofa.
© Roland Drendel
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion legt eine Karte an (links), Räume kann man nachbearbeiten (Mitte) und mehrere Saugstärken einstellen (rechts). Alles funktioniert über die App.
Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion legt eine Karte an (links), Räume kann man nachbearbeiten (Mitte) und mehrere Saugstärken einstellen (rechts). Alles funktioniert über die App.
© Roland Drendel

Saugroboter, die es mittlerweile auch mit Wischfunktion gibt, haben sich in den letzten Jahren enorm weiter entwickelt. Bereits vor einigen Jahren haben wir uns einen Saugroboter zugelegt (und auch für RatgeberBOX getestet) und waren sowohl vom allgemeinen Konzept dieser Haushaltshelfer als auch mit dem Gerät selbst sehr zufrieden.

Jetzt dürfen wir den brandneuen eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion testen und sind sichtlich angetan vom technischen Fortschritt. Das Gerät wurde vom Vertrieb kostenfrei für diesen Test zur Verfügung gestellt, RatgeberBOX hat für diesen Test keine Zuwendungen erhalten.

Saugroboter RoboVac X8 Hybrid: Auspacken und Einrichten

Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion wird in einer ansprechenden Verpackung ausgeliefert. Alle Teile sind bruchsicher verpackt, der Roboter ist nach wenigen Handgriffen einsatzbereit. Nach dem Aufladen sollte man bei der ersten Nutzung die komplette Wohnung reinigen lassen. RoboVac X8 Hybrid legt dann nämlich eine Karte an, um zukünftig auch einzelne Räume oder bestimmte Bereiche eines Zimmers reinigen zu lassen.

Von unseren 128 qm Gesamtwohnfläche hat der Roboter 76 qm kartiert (die restliche Fläche gehört zu nicht zugänglichen Räumen bzw. ist von Möbeln verstellt) und auch ein paar Räume erkannt. Hier mussten wir aber nacharbeiten und die restlichen Flächen teilen, um alle Funktionen optimal zu nutzen. Bei weiteren Reinigungseinsätzen muss man dann nicht die komplette Wohnung reinigen, sondern man kann dann entweder einen oder mehrere Räume auswählen oder sogar bestimmte Bereiche innerhalb eines Raumes auswählen. Damit fährt der RoboVac X8 Hybrid sehr geordnet nach diesem Plan. In unserem Test unberücksichtigt bleibt die Funktion mehrere Karten z. Bsp. für unterschiedliche Stockwerke anzulegen.

RoboVac X8 Hybrid: Saugleistung

Der RoboVac X8 Hybrid stellt insgesamt 4 Saugstufen (Pure, Power, Turbo und Maximalmodus) bereit und verfügt zusätzlich über einen Booster. Durch die neue Twin-Turbine-Technologie verspricht der Roboter eine maximale Saugleistung von 2 mal 2.000 Pa. Bei unseren Test lieferte der RoboVac X8 Hybrid bereits in den Stufen "Pure" und "Power" eine sehr ordentliche Saugleistung. Der Staubbehälter fasst 400 ml und ist für unsere Bedürfnisse ausreichend. Die 76 qm reinigte der RoboVac X8 Hybrid in einem Zug in 70 bis 80 Minuten.

Wischfunktion des RoboVac X8 Hybrid

Mit einem Handgriff ist der Wassertank (Kapazität 250 ml) mit dem wahlweise waschbaren Wischtuch oder Einwegwischtuch angebracht und die Wischfunktion kann genutzt werden. Für die komplette Reinigung mit Wischfunktion benötigte der RoboVac X8 Hybrid bei uns nur unwesentlich mehr Zeit. Allerdings war das Wasser vorher aufgebraucht (vermutlich wegen der rauhen Bodenfliesen), es gibt leider keine Warnfunktion zum nachfüllen. Da die Wischfunktion ohne Zugabe von Reinigungsmitteln erfolgt, kann man hier nicht die Entfernung hartnäckiger Flecken oder Verkrustungen erwarten. Beim kombinierten Saugen/Wischen wird aber besonders feiner Staub aufgenommen und es entsteht ein gewisses "Frischegefühl". Die Steuerung des RoboVac X8 Hybrid kann direkt über die Tasten am Roboter oder bequem über eine App erfolgen. Wer eine "Alexa" besitzt, kann die Reinigung sogar per Sprachsteuerung starten.

Testfazit zum RoboVac X8 Hybrid

Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid mit Wischfunktion überzeugt vor allem durch seine Kartenfunktionen, mit denen auch einzelne Räume oder Bereiche gereinigt werden können. Bereits in den unteren Saugstufen hat der Roboter bei uns trotz Haustier (Hund) sehr gute Ergebnisse erzielt. Mit der Wischfunktion wird auch der letzte Feinstaub entfernt, Flecken schafft diese nicht. Der eufy Saugroboter RoboVac X8 Hybrid wird aktuell bei Amazon.de zum Preis von 549,99 Euro (Stand 18.10.2021) angeboten, ohne Wischfunktion ist der Roboter 50 Euro günstiger.

Mehr Infos zu den eufy Saugrobotern unter de.eufylife.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen