Privates Kraftwerk: Die Brennstoffzellen-Technologie wird nun auch für Eigenheime attraktiv

Eigenheimbesitzer wie die Eheleute Dilger aus Freiburg können mit der Brennstoffzellen-Technologie ihre Heiz- und Energiekosten spürbar senken.
Eigenheimbesitzer wie die Eheleute Dilger aus Freiburg können mit der Brennstoffzellen-Technologie ihre Heiz- und Energiekosten spürbar senken.
© djd/SenerTec

(djd). Heizwärme gewinnen und zugleich Strom erzeugen: Die sogenannte Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) blieb bislang größeren Gebäuden oder Wohneinheiten mit hohem Wärmebedarf vorbehalten. Doch nun wird das KWK-Prinzip auch für Einfamilienhäuser interessant, die den neuesten energetischen Standards entsprechen. Die Brennstoffzellen-Technologie macht das private Kraftwerk für das Eigenheim zur wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Alternative.

Wärme und Elektrizität aus einer Anlage

Hauseigentümer profitieren mit den modernen Systemen von hoher Energieeffizienz, geringeren Kosten und können zusätzlich noch in hohem Maße umweltschädliches CO2 einsparen. Die Anlage "Dachs InnoGen" vom führenden Hersteller SenerTec etwa trägt das Energielabel mit der Bewertung A++. Die niedrigen Abgas- und Geräuschemissionen unterschreiten deutlich alle geforderten Grenzwerte. Entscheidend für die positive Gesamtbilanz ist der doppelte Nutzen der Brennstoffzellen-Technologie: Nicht nur, dass das Eigenheim wirtschaftlich und ökologisch mit Wärme versorgt wird - zugleich wird Elektrizität erzeugt, die sich zum großen Teil im eigenen Haushalt nutzen lässt. Das senkt weiter die Kosten und steigert zugleich die Unabhängigkeit von der externen Energieversorgung. Hinzu kommen staatliche Fördermittel, welche die Entscheidung für die Brennstoffzelle nochmals leichter machen.

Auch für die Nachrüstung geeignet

Mit einer Höhe von 1,80 Metern passt die Anlage in alle gängigen Kellerräume - beste Voraussetzungen also für die Umrüstung bestehender Heizanlagen. Für einen effizienten Betrieb wird nach der Installation ein hydraulischer Abgleich durch einen erfahrenen Installateur empfohlen. In Kombination mit dem Hydraulikmodul mit bis zu zwei Heizkreisen und einer Frischwasserstation bietet die Systemlösung größtmöglichen Komfort. Nicht minder komfortabel ist der praktische Energiemanager mit Touchscreen, mit dem sich leicht verständlich individuelle Einstellungen vornehmen lassen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme gibt es unter www.derdachs.de.

Kalte Verbrennung

(djd). Anders als bei herkömmlichen Heizungen findet in der Brennstoffzelle kein Verbrennungsprozess statt. Stattdessen arbeitet die Anlage nach dem Prinzip der sogenannten kalten Verbrennung: Durch die chemische Reaktion zwischen den Elementen Wasserstoff und Sauerstoff entstehen elektrischer Strom und Heizwärme - und das extrem effizient, leise und wartungsarm. Die Eigenheimbesitzer können somit ihr Zuhause nicht nur umweltfreundlich heizen, sondern auf diese Weise auch einen Großteil ihres Elektrizitätsbedarfs decken.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen