Prima Klima im Feriendomizil: Eine Solarlüftung sorgt für regelmäßiges Lüften auch bei längeren Abwesenheiten

Solarlüftungen sorgen für ein regelmäßiges Lüften, auch wenn sich über längere Zeit niemand im Ferienhaus aufhält.
Solarlüftungen sorgen für ein regelmäßiges Lüften, auch wenn sich über längere Zeit niemand im Ferienhaus aufhält.
© djd/Grammer Solar GmbH

(djd). Wochenend- und Ferienhäuser vermitteln ein ganz anderes Maß der Behaglichkeit als etwa ein Hotelzimmer. Auch im Urlaub fühlt man sich so fast wie zu Hause, bis hin zum persönlichen Einrichtungsstil. Die Bundesbürger schätzen dieses besondere Ferien-Feeling: Fast jeder vierte Urlauber (23 Prozent) verbrachte 2017 die schönsten Wochen des Jahres auf diese Weise, zitiert Statista aus einer Befragung des Marktforschungsinstituts GfK. Allerdings stehen viele Urlaubsdomizile über Wochen im Jahr leer. In diesen Zeiträumen wird meist auch nicht gelüftet. Es droht ein feucht-klammes Raumklima, das Feriengäste vertreiben oder sogar die Bausubstanz beeinträchtigen kann, bis hin zu Feuchtigkeitsschäden oder Schimmel. Eine automatische Solarlüftung, die sich autark mit Energie versorgt, ermöglicht ein regelmäßiges Lüften und Erwärmen, selbst wenn das Haus über längere Zeiträume verwaist ist.

Schluss mit dem Mief

Spezielle Solar-Luft-Kollektoren machen sich die Energie der Sonne zunutze, um dem feucht-kalten Muff im Ferienhaus vorzubeugen. Bei Systemen wie dem "Twinsolar Duo" entstehen dadurch keine weiteren Energiekosten. Denn ein Photovoltaikmodul gewinnt selbst die nötige Energie, um einen Ventilator anzutreiben. Gleichzeitig erwärmen die Solarkollektoren frische Luft, die der Ventilator anschließend über ein isoliertes Rohr ins Haus leitet. Wenn die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist, schaltet das System mit Hilfe eines Thermostats automatisch ab. Damit ist das Ferienhaus vor Feuchtigkeit und Schimmel geschützt, und beim nächsten Aufenthalt werden die Eigentümer garantiert von einem frischen Raumklima begrüßt.

Komfort steigern und den Immobilienwert erhalten

Nicht minder praktisch ist der solare Hausmeister für vermietete Ferienhäuser. Auch hier brauchen sich die Eigentümer um nichts zu kümmern und können sich auf ein jederzeit gesundes Raumklima verlassen. Neben dem Plus an Komfort und der vorbeugenden Wirkung für die Bausubstanz ist die Solarlüftung auch eine Investition in den Werterhalt und die Wertsteigerung der Ferienimmobilie. Unter www.twinsolar.de gibt es weitere Informationen zu den verschiedenen Systemen und Kollektorgrößen. Die Solarlüftung wird praktischerweise im Komplettset zur sofortigen Montage geliefert. Alle Komponenten, Befestigungsmaterialien und Ventile sind bereits enthalten.

Solarlüftung selbst installieren

(djd). Die Ausstattung eines Ferienhauses mit der Solarlüftung "TwinSolar Duo" können versierte Heimwerker ohne weiteres selbst übernehmen. Das System bringt bis zu 90 Kubikmeter warme Frischluft pro Stunde in den Raum - und das keineswegs nur, wenn die Sonne scheint. Auch bei bedecktem Himmel läuft die Anlage zuverlässig. Betriebskosten entstehen aber nicht, auch der Pflegeaufwand ist mit einem Filterwechsel ein- bis zweimal pro Jahr überschaubar. Bei   Investitionskosten von 750 Euro kann zudem mit einer BAFA Solarförderung von 280 Euro gerechnet werden, wenn es sich um ein bestehendes und beheiztes Feriendomizil in Deutschland handelt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen