Praxisbezogene Ausbildung: Anhaltender Boom bei dualen Studiengängen

Samstag, 13.12.2014 | Tags: Studium
An der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) absolviert man in allen dualen Studiengängen ein Fernstudium, dadurch ist es flexibel mit der Ausbildung kombinierbar.
An der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) absolviert man in allen dualen Studiengängen ein Fernstudium, dadurch ist es flexibel mit der Ausbildung kombinierbar.
© djd/HFH Hamburger Fern-Hochschule/Milena Schlösser

(djd/pt). Ungebrochener Boom bei den dualen Studiengängen: Für das Vorjahr registrierte die Datenbank "AusbildungPlus" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) insgesamt über 64.000 duale Studienplätze für die Erstausbildung, die Zahl der angebotenen Studiengänge ist erneut um rund elf Prozent gestiegen. Wer seine Berufslaufbahn gleichzeitig mit einer Ausbildung im Betrieb und einem Fernstudium beginnen will, kann also aus einem immer größeren Angebot wählen.

Viele Vorteile

"Ein duales Studium bietet den Studenten viele Vorteile. Dazu zählen die Praxisbezogenheit der Ausbildung und vor allem die Chance auf zwei parallele Abschlüsse", betont Professor Dr. Peter François, Präsident der Hamburger Fern-Hochschule (HFH). Ganz neu ist hier der duale achtsemestrige Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft, mit dem man sich für die wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarkts gezielt qualifizieren kann. Hier können die Studierenden unterschiedliche Fachrichtungen wie Industrie-, Handels-, oder Büromanagement wählen. Auch für die attraktive Logistik- und Speditionsbranche bietet die HFH das Passende an: Die regionalen Studiengänge Hamburger Logsitik-Bachelor, Logistik-Bachelor Bayern sowie Logistik-Bachelor Rhein-Main kombinieren die berufliche Ausbildung mit einem stark praxisorientierten betriebswirtschaftlichem Studium.

Die Absolventen sind danach Kauffrau/Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung und erhalten zugleich den akademischen Abschluss Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft.

Doppelt qualifiziert

Der interdisziplinäre Studiengang Health Care Studies (HCS) aus dem Fachbereich Gesundheit und Pflege schließlich richtet sich an Auszubildende der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie sowie der Pflege. Parallel zur Ausbildung läuft das achtsemestrige Bachelor-Studium, die angehenden "Praktiker" qualifizieren sich mit dem Berufsexamen und dem akademischen Bachelor of Science ebenfalls gleich doppelt für die Zukunft. Die dualen Studiengänge werden komplett im Fernstudium absolviert, dadurch sind sie flexibel mit der Ausbildung kombinierbar. Details unter www.hamburger-fh.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen