Praktische Tipps für die Single-Küche: Vom Einkauf bis zur Reste-Verwertung

Frische Lebensmittel sollten Singles am besten stückweise kaufen und sich immer an einen gut durchdachten Einkaufszettel halten.
Frische Lebensmittel sollten Singles am besten stückweise kaufen und sich immer an einen gut durchdachten Einkaufszettel halten.
© djd/qs-live.de

(djd). Jährlich landen in Deutschland insgesamt rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall, in Privathaushalten sind es etwa 81 kg pro Person. Das ergab eine Studie der Universität Stuttgart von 2012. Damit Lebensmittel rechtzeitig verbraucht und ungewollte Abfälle in der Küche vermieden werden, sollten vor allem Singles bewusst einkaufen und in der Küche etwas Organisationsgeschick beweisen. Die EU-geförderte Informationskampagne "QS-live. Initiative Qualitätssicherung" liefert hilfreiche Tipps, mit denen man Geld und Zeit sparen kann und gleichzeitig der Lebensmittelverschwendung entgegenwirkt.

Eine gute Planung ist alles

Spontaneinkäufen kann vorgebeugt werden: Am besten zunächst die Vorräte Zuhause durchsehen und für die kommenden Tage einen Essens- und Einkaufsplan erstellen. So kommt nur das in den Einkaufswagen, was auch tatsächlich benötigt wird. Im Supermarkt wenn möglich Großpackungen vermeiden und frische Lebensmittel besser stückweise kaufen. Wer außerdem bei frischem Fleisch und Wurstwaren, aber auch bei Obst und Gemüse auf das blaue QS-Prüfzeichen achtet, kann sich auf lückenlos kontrollierte Qualität verlassen - vom Landwirt bis zur Ladentheke. Zu Hause angekommen, sollten die neuen Vorräte so einsortiert werden, dass ältere Lebensmittel mit kürzerem Mindesthaltbarkeits- oder Verbrauchsdatum vorne stehen und so gleich ins Auge fallen.

Wenig Aufwand für viel Abwechslung auf dem Teller

Mit etwas Kreativität lassen sich aus Lebensmittel-Resten neue Gerichte kombinieren: schnell, einfach und preiswert. Also genau das Richtige für die Singleküche. Überreifes Obst wird beispielsweise zu einem Smoothie püriert. Aus Gemüse-Resten lassen sich im Handumdrehen frische Suppen und Pfannengerichte zubereiten. Übriggebliebenes Fleisch wird einfach mit einer neuen Beilage serviert oder verwandelt sich gemeinsam mit Gemüse, etwas saurer Sahne und geriebenem Käse in einen deftigen Auflauf. Auch Kartoffeln sind vielseitig: Aus den Pell- oder Salzkartoffeln vom Vortag sind rasch ein leckeres Gratin oder knusprige Bratkartoffeln zubereitet.

Singleportionen aus dem Tiefkühlfach

(djd). Lassen sich nicht alle frischen Lebensmittel rechtzeitig verbrauchen ist es ratsam, gleich größere Mengen zu kochen. Denn fast alle Gerichte lassen sich problemlos einfrieren. Dafür einfach die abgekühlten Reste in gefriergeeignete Behälter füllen - am besten gleich in passenden Single-Portionen - luftdicht verschließen und im Gefrierfach verstauen. So hat man leckere und selbstgemachte Fertiggerichte vorrätig, wenn wieder einmal die Zeit zum Kochen fehlt. Weitere Tipps zum bewussten Umgang mit frischen Lebensmitteln gibt es auf QS-live.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen

Der Kölner Rapper Jascha läutet heute (04.07.2025) mit seiner brandneuen Single "nur mit Dir" den Sommer ein und liefert dabei nicht nur Sonnenschein für die Ohren, sondern auch eine ordentliche Portion Gefühl. Kurz vor dem Release seines mit Spannung erwarteten Debüt-Albums im August schickt er diese musikalische Liebeserklärung ins Rennen, die sofort ins Ohr... weiterlesen

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen