Praktische Tipps für die Single-Küche: Vom Einkauf bis zur Reste-Verwertung

Frische Lebensmittel sollten Singles am besten stückweise kaufen und sich immer an einen gut durchdachten Einkaufszettel halten.
Frische Lebensmittel sollten Singles am besten stückweise kaufen und sich immer an einen gut durchdachten Einkaufszettel halten.
© djd/qs-live.de

(djd). Jährlich landen in Deutschland insgesamt rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall, in Privathaushalten sind es etwa 81 kg pro Person. Das ergab eine Studie der Universität Stuttgart von 2012. Damit Lebensmittel rechtzeitig verbraucht und ungewollte Abfälle in der Küche vermieden werden, sollten vor allem Singles bewusst einkaufen und in der Küche etwas Organisationsgeschick beweisen. Die EU-geförderte Informationskampagne "QS-live. Initiative Qualitätssicherung" liefert hilfreiche Tipps, mit denen man Geld und Zeit sparen kann und gleichzeitig der Lebensmittelverschwendung entgegenwirkt.

Eine gute Planung ist alles

Spontaneinkäufen kann vorgebeugt werden: Am besten zunächst die Vorräte Zuhause durchsehen und für die kommenden Tage einen Essens- und Einkaufsplan erstellen. So kommt nur das in den Einkaufswagen, was auch tatsächlich benötigt wird. Im Supermarkt wenn möglich Großpackungen vermeiden und frische Lebensmittel besser stückweise kaufen. Wer außerdem bei frischem Fleisch und Wurstwaren, aber auch bei Obst und Gemüse auf das blaue QS-Prüfzeichen achtet, kann sich auf lückenlos kontrollierte Qualität verlassen - vom Landwirt bis zur Ladentheke. Zu Hause angekommen, sollten die neuen Vorräte so einsortiert werden, dass ältere Lebensmittel mit kürzerem Mindesthaltbarkeits- oder Verbrauchsdatum vorne stehen und so gleich ins Auge fallen.

Wenig Aufwand für viel Abwechslung auf dem Teller

Mit etwas Kreativität lassen sich aus Lebensmittel-Resten neue Gerichte kombinieren: schnell, einfach und preiswert. Also genau das Richtige für die Singleküche. Überreifes Obst wird beispielsweise zu einem Smoothie püriert. Aus Gemüse-Resten lassen sich im Handumdrehen frische Suppen und Pfannengerichte zubereiten. Übriggebliebenes Fleisch wird einfach mit einer neuen Beilage serviert oder verwandelt sich gemeinsam mit Gemüse, etwas saurer Sahne und geriebenem Käse in einen deftigen Auflauf. Auch Kartoffeln sind vielseitig: Aus den Pell- oder Salzkartoffeln vom Vortag sind rasch ein leckeres Gratin oder knusprige Bratkartoffeln zubereitet.

Singleportionen aus dem Tiefkühlfach

(djd). Lassen sich nicht alle frischen Lebensmittel rechtzeitig verbrauchen ist es ratsam, gleich größere Mengen zu kochen. Denn fast alle Gerichte lassen sich problemlos einfrieren. Dafür einfach die abgekühlten Reste in gefriergeeignete Behälter füllen - am besten gleich in passenden Single-Portionen - luftdicht verschließen und im Gefrierfach verstauen. So hat man leckere und selbstgemachte Fertiggerichte vorrätig, wenn wieder einmal die Zeit zum Kochen fehlt. Weitere Tipps zum bewussten Umgang mit frischen Lebensmitteln gibt es auf QS-live.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen