Praktische Tipps für die Single-Küche: Vom Einkauf bis zur Reste-Verwertung

Frische Lebensmittel sollten Singles am besten stückweise kaufen und sich immer an einen gut durchdachten Einkaufszettel halten.
Frische Lebensmittel sollten Singles am besten stückweise kaufen und sich immer an einen gut durchdachten Einkaufszettel halten.
© djd/qs-live.de

(djd). Jährlich landen in Deutschland insgesamt rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall, in Privathaushalten sind es etwa 81 kg pro Person. Das ergab eine Studie der Universität Stuttgart von 2012. Damit Lebensmittel rechtzeitig verbraucht und ungewollte Abfälle in der Küche vermieden werden, sollten vor allem Singles bewusst einkaufen und in der Küche etwas Organisationsgeschick beweisen. Die EU-geförderte Informationskampagne "QS-live. Initiative Qualitätssicherung" liefert hilfreiche Tipps, mit denen man Geld und Zeit sparen kann und gleichzeitig der Lebensmittelverschwendung entgegenwirkt.

Eine gute Planung ist alles

Spontaneinkäufen kann vorgebeugt werden: Am besten zunächst die Vorräte Zuhause durchsehen und für die kommenden Tage einen Essens- und Einkaufsplan erstellen. So kommt nur das in den Einkaufswagen, was auch tatsächlich benötigt wird. Im Supermarkt wenn möglich Großpackungen vermeiden und frische Lebensmittel besser stückweise kaufen. Wer außerdem bei frischem Fleisch und Wurstwaren, aber auch bei Obst und Gemüse auf das blaue QS-Prüfzeichen achtet, kann sich auf lückenlos kontrollierte Qualität verlassen - vom Landwirt bis zur Ladentheke. Zu Hause angekommen, sollten die neuen Vorräte so einsortiert werden, dass ältere Lebensmittel mit kürzerem Mindesthaltbarkeits- oder Verbrauchsdatum vorne stehen und so gleich ins Auge fallen.

Wenig Aufwand für viel Abwechslung auf dem Teller

Mit etwas Kreativität lassen sich aus Lebensmittel-Resten neue Gerichte kombinieren: schnell, einfach und preiswert. Also genau das Richtige für die Singleküche. Überreifes Obst wird beispielsweise zu einem Smoothie püriert. Aus Gemüse-Resten lassen sich im Handumdrehen frische Suppen und Pfannengerichte zubereiten. Übriggebliebenes Fleisch wird einfach mit einer neuen Beilage serviert oder verwandelt sich gemeinsam mit Gemüse, etwas saurer Sahne und geriebenem Käse in einen deftigen Auflauf. Auch Kartoffeln sind vielseitig: Aus den Pell- oder Salzkartoffeln vom Vortag sind rasch ein leckeres Gratin oder knusprige Bratkartoffeln zubereitet.

Singleportionen aus dem Tiefkühlfach

(djd). Lassen sich nicht alle frischen Lebensmittel rechtzeitig verbrauchen ist es ratsam, gleich größere Mengen zu kochen. Denn fast alle Gerichte lassen sich problemlos einfrieren. Dafür einfach die abgekühlten Reste in gefriergeeignete Behälter füllen - am besten gleich in passenden Single-Portionen - luftdicht verschließen und im Gefrierfach verstauen. So hat man leckere und selbstgemachte Fertiggerichte vorrätig, wenn wieder einmal die Zeit zum Kochen fehlt. Weitere Tipps zum bewussten Umgang mit frischen Lebensmitteln gibt es auf QS-live.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen