Porridge, Müsli oder Smoothie: Hafermahlzeiten liegen vor allem bei jungen Leuten im Trend

Hafermahlzeiten passen gut zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.
Hafermahlzeiten passen gut zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.
© djd/Hafer Die Alleskörner

(djd). Ob warmer Porridge mit Banane, Mandeln und Honig zum Frühstück, klassisches Müsli mit frischen Früchten als Snack oder ein erfrischender Hafer-Smoothie mit Gurke, Kiwi und Traubensaft als Energiebooster nach dem Sport: Hafermahlzeiten werden neu entdeckt, gerade auch von jungen Leuten.

Overnight Oats: Trend kommt aus den USA

Aus den USA stammt der Trend der Overnight Oats, also über Nacht in Milch oder Joghurt eingeweichte Haferflocken, die dann am Morgen mit weiteren Zutaten wie Obstpüree schnell zu einer leckeren Mahlzeit werden. "Müsli, Overnight Oats und Porridge erleben momentan einen Boom. In Supermärkten und Bioläden werden neben klassischen und löslichen Haferflocken mittlerweile zahlreiche Porridge-Mischungen angeboten, in Blogs die verschiedensten Rezepte fürs Frühstück und andere Mahlzeiten veröffentlicht", weiß Katja Schneider von rgz24.de. "Viele Leute begeistert, dass man mit einfachen, naturbelassenen Zutaten in kurzer Zeit etwas Leckeres zubereiten kann."

Vielfältige Zubereitungsmethoden

Ob warm oder kalt, cremig oder eher kernig: Die vielfältigen Möglichkeiten der Zubereitung sorgen dafür, dass für jeden Geschmack das Passende dabei ist. Im Internet finden sich Kreationen, bei denen die gesunden Haferflocken etwa in Milch oder Pflanzendrink, z. B. auf Haferbasis, eingeweicht und mit Maca-Pulver verfeinert werden - obendrauf kommen Mandeln und Beeren, oder auch Goji-Beeren und Chia-Samen. Für die angesagten Smoothie-Bowls wiederum werden lösliche oder zarte Flocken in den Smoothie reingemixt, als Topping kann man kernige Haferflocken rösten oder beispielsweise Nüsse wählen.

In Sportlerkreisen wiederum sind vor allem die sogenannten Proats beliebt. Dieses eiweiß- und ballaststoffreiche Frühstück ähnelt vom Prinzip her den bereits bekannten Overnight Oats. Getoppt wird diese Variante jedoch mit einer extra Portion Proteine, etwa in Form von Quark. Gesund sind alle Varianten. Denn Haferflocken sind immer Vollkorn-Produkte und enthalten wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Viele Rezeptideen rund um den Hafer gibt es beispielsweise unter www.alleskoerner.de.

Rezepttipp: Geröstetes Hafermüsli Tropical (für zwei Personen)

60 Gramm kernige Haferflocken, 20 Gramm grob gehackte Walnusskerne, einen Teelöffel geschroteten Leinsamen sowie einen Esslöffel Kürbiskerne miteinander mischen und in einer Pfanne trocken anrösten. Mit einer Prise gemahlener Vanille würzen. Anschließend 150 Gramm Ananasfruchtfleisch und eine Banane in Stücke schneiden, die Müslimischung mit 200 Gramm Naturjoghurt in zwei Schalen geben und mit dem Obst servieren. Veganer können den Joghurt durch Haferdrink ersetzen.

Gesunde Flocken

(djd). Gesund sind Haferflocken als Vollkornprodukte vor allem wegen ihres hohen Gehalts an Vitaminen, Mineralstoffen und wertvollen Ballaststoffen, wie etwa dem Beta-Glucan. Ein weiterer Vorteil: Die komplexen Kohlenhydrate im Hafer werden langsam abgebaut und halten daher lange satt. Gerade bei der warmen Zubereitung - etwa beim Porridge - sind die Flocken sehr bekömmlich und leicht verdaulich. Das ist ideal für einen empfindlichen Magen. Dies gilt auch für Zubereitungsmethoden, bei denen die Haferflocken eingeweicht werden. Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten mit Nüssen, Mandeln oder Früchten sorgen für noch mehr Vitamine und Mineralstoffe. Informationen und Rezepte gibt es unter www.alleskoerner.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen