Poppig oder naturnah: Mit speziellen Pflanzgefäßen auf der Terrasse und im Haus Akzente setzen

Mittwoch, 03.02.2016 |
Pflanzgefäße in Naturstein-Optik müssen nicht zentnerschwer sein: Moderne Kunststoff-Oberflächen sind vom Original optisch kaum zu unterscheiden.
Pflanzgefäße in Naturstein-Optik müssen nicht zentnerschwer sein: Moderne Kunststoff-Oberflächen sind vom Original optisch kaum zu unterscheiden.
© djd/Otto Graf

(djd). Pflanzen und Blumen spielen nicht nur im Garten, sondern auch bei der Gestaltung der Terrasse und der Wohnräume eine wichtige Rolle. Ebenso wichtig wie die Auswahl der Bepflanzung ist das passende Pflanzgefäß, welches die Schönheit der Pflanzen meist erst richtig zur Geltung bringt. Ein Blickfang sind beispielsweise XL-Pflanzgefäße mit edlem Oberflächenfinish.

Pflanzgefäße, die Akzente setzen

Bei Farben und Oberflächen ist die Auswahl groß. "Ob man mutige Farbakzente setzt oder die Pflanzgefäße dezent an den Stil der Einrichtung anpasst, bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen", so Andreas Steigert vom Gartenspezialisten Garantia. Poppige Farben etwa gefallen jenen, die Mut zur Farbe haben und kräftige Akzente setzen möchten. Dezenter sind sogenannte Stone-Designs in Naturtönen mit einer seidig glänzenden Oberfläche, die poliertem Granit zum Verwechseln ähnlich sieht. Wellenförmige Oberflächen wiederum geben Pflanzenbehältern eine außergewöhnliche Haptik mit einem matten Oberflächenfinish und entfalten durch ihre einzigartige Oberfläche mit Wellenstruktur bei jeder Beleuchtung eine andere optische Wirkung. Eine große Auswahl an XL-Pflanzbehältern aus hochwertigem Kunststoff findet man etwa bei Garantia. Die edlen Modelle sind einzeln oder als Ensemble ein Blickfang. Es gibt sie in den Höhen von 110 und 150 Zentimeter.

Leichtgewichtige Kunststoffbehälter halten viel aus

Gegenüber Keramik oder Naturstein punkten die Kunststoff-Behälter durch ihr geringes Gewicht und ihre Widerstandsfähigkeit. Weder UV-Licht noch Frost können ihnen etwas anhaben. Und sollen die Pflanzen ins Winterquartier eingelagert werden, dann bereitet der Transport keine Probleme. Dank moderner Herstellungsverfahren sind etwa Stein-Oberflächen in Kunststoff kaum von echtem Stein zu unterscheiden. Die große integrierte Pflanzschale lässt sich im Handumdrehen entnehmen und immer wieder neu bepflanzen. Bei tief wurzelnden Pflanzen lässt man sie einfach weg. Auf die modernen Pflanzbehälter gewährt der Hersteller fünf Jahre Garantie. Unter www.garantia.de gibt es weitere Anregungen und Informationen.

Pflanzbehälter mit Mehrwert

(djd). Schick und gleichzeitig praktisch sind Pflanzgefäße, die zusätzlich als Regentonne dienen. Im Innern der Modelle "2in1" von Garantia beispielsweise verbirgt sich ein Regenwassertank, der einfach mit einem sogenannten Regensammler einfach an das Regenrohr angeschlossen werden kann. An der Oberseite ist eine Pflanzschale integriert. Sie lässt sich als krönender Abschluss jahreszeitlich oder dauergrün bepflanzen. Unten kann zur Wasserentnahme ein Wasserhahn eingeschraubt werden. Unter www.garantia.de gibt es dazu mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen