Poppig oder naturnah: Mit speziellen Pflanzgefäßen auf der Terrasse und im Haus Akzente setzen

Mittwoch, 03.02.2016 |
Pflanzgefäße in Naturstein-Optik müssen nicht zentnerschwer sein: Moderne Kunststoff-Oberflächen sind vom Original optisch kaum zu unterscheiden.
Pflanzgefäße in Naturstein-Optik müssen nicht zentnerschwer sein: Moderne Kunststoff-Oberflächen sind vom Original optisch kaum zu unterscheiden.
© djd/Otto Graf

(djd). Pflanzen und Blumen spielen nicht nur im Garten, sondern auch bei der Gestaltung der Terrasse und der Wohnräume eine wichtige Rolle. Ebenso wichtig wie die Auswahl der Bepflanzung ist das passende Pflanzgefäß, welches die Schönheit der Pflanzen meist erst richtig zur Geltung bringt. Ein Blickfang sind beispielsweise XL-Pflanzgefäße mit edlem Oberflächenfinish.

Pflanzgefäße, die Akzente setzen

Bei Farben und Oberflächen ist die Auswahl groß. "Ob man mutige Farbakzente setzt oder die Pflanzgefäße dezent an den Stil der Einrichtung anpasst, bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen", so Andreas Steigert vom Gartenspezialisten Garantia. Poppige Farben etwa gefallen jenen, die Mut zur Farbe haben und kräftige Akzente setzen möchten. Dezenter sind sogenannte Stone-Designs in Naturtönen mit einer seidig glänzenden Oberfläche, die poliertem Granit zum Verwechseln ähnlich sieht. Wellenförmige Oberflächen wiederum geben Pflanzenbehältern eine außergewöhnliche Haptik mit einem matten Oberflächenfinish und entfalten durch ihre einzigartige Oberfläche mit Wellenstruktur bei jeder Beleuchtung eine andere optische Wirkung. Eine große Auswahl an XL-Pflanzbehältern aus hochwertigem Kunststoff findet man etwa bei Garantia. Die edlen Modelle sind einzeln oder als Ensemble ein Blickfang. Es gibt sie in den Höhen von 110 und 150 Zentimeter.

Leichtgewichtige Kunststoffbehälter halten viel aus

Gegenüber Keramik oder Naturstein punkten die Kunststoff-Behälter durch ihr geringes Gewicht und ihre Widerstandsfähigkeit. Weder UV-Licht noch Frost können ihnen etwas anhaben. Und sollen die Pflanzen ins Winterquartier eingelagert werden, dann bereitet der Transport keine Probleme. Dank moderner Herstellungsverfahren sind etwa Stein-Oberflächen in Kunststoff kaum von echtem Stein zu unterscheiden. Die große integrierte Pflanzschale lässt sich im Handumdrehen entnehmen und immer wieder neu bepflanzen. Bei tief wurzelnden Pflanzen lässt man sie einfach weg. Auf die modernen Pflanzbehälter gewährt der Hersteller fünf Jahre Garantie. Unter www.garantia.de gibt es weitere Anregungen und Informationen.

Pflanzbehälter mit Mehrwert

(djd). Schick und gleichzeitig praktisch sind Pflanzgefäße, die zusätzlich als Regentonne dienen. Im Innern der Modelle "2in1" von Garantia beispielsweise verbirgt sich ein Regenwassertank, der einfach mit einem sogenannten Regensammler einfach an das Regenrohr angeschlossen werden kann. An der Oberseite ist eine Pflanzschale integriert. Sie lässt sich als krönender Abschluss jahreszeitlich oder dauergrün bepflanzen. Unten kann zur Wasserentnahme ein Wasserhahn eingeschraubt werden. Unter www.garantia.de gibt es dazu mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen