Poppig oder naturnah: Mit speziellen Pflanzgefäßen auf der Terrasse und im Haus Akzente setzen

Mittwoch, 03.02.2016 |
Pflanzgefäße in Naturstein-Optik müssen nicht zentnerschwer sein: Moderne Kunststoff-Oberflächen sind vom Original optisch kaum zu unterscheiden.
Pflanzgefäße in Naturstein-Optik müssen nicht zentnerschwer sein: Moderne Kunststoff-Oberflächen sind vom Original optisch kaum zu unterscheiden.
© djd/Otto Graf

(djd). Pflanzen und Blumen spielen nicht nur im Garten, sondern auch bei der Gestaltung der Terrasse und der Wohnräume eine wichtige Rolle. Ebenso wichtig wie die Auswahl der Bepflanzung ist das passende Pflanzgefäß, welches die Schönheit der Pflanzen meist erst richtig zur Geltung bringt. Ein Blickfang sind beispielsweise XL-Pflanzgefäße mit edlem Oberflächenfinish.

Pflanzgefäße, die Akzente setzen

Bei Farben und Oberflächen ist die Auswahl groß. "Ob man mutige Farbakzente setzt oder die Pflanzgefäße dezent an den Stil der Einrichtung anpasst, bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen", so Andreas Steigert vom Gartenspezialisten Garantia. Poppige Farben etwa gefallen jenen, die Mut zur Farbe haben und kräftige Akzente setzen möchten. Dezenter sind sogenannte Stone-Designs in Naturtönen mit einer seidig glänzenden Oberfläche, die poliertem Granit zum Verwechseln ähnlich sieht. Wellenförmige Oberflächen wiederum geben Pflanzenbehältern eine außergewöhnliche Haptik mit einem matten Oberflächenfinish und entfalten durch ihre einzigartige Oberfläche mit Wellenstruktur bei jeder Beleuchtung eine andere optische Wirkung. Eine große Auswahl an XL-Pflanzbehältern aus hochwertigem Kunststoff findet man etwa bei Garantia. Die edlen Modelle sind einzeln oder als Ensemble ein Blickfang. Es gibt sie in den Höhen von 110 und 150 Zentimeter.

Leichtgewichtige Kunststoffbehälter halten viel aus

Gegenüber Keramik oder Naturstein punkten die Kunststoff-Behälter durch ihr geringes Gewicht und ihre Widerstandsfähigkeit. Weder UV-Licht noch Frost können ihnen etwas anhaben. Und sollen die Pflanzen ins Winterquartier eingelagert werden, dann bereitet der Transport keine Probleme. Dank moderner Herstellungsverfahren sind etwa Stein-Oberflächen in Kunststoff kaum von echtem Stein zu unterscheiden. Die große integrierte Pflanzschale lässt sich im Handumdrehen entnehmen und immer wieder neu bepflanzen. Bei tief wurzelnden Pflanzen lässt man sie einfach weg. Auf die modernen Pflanzbehälter gewährt der Hersteller fünf Jahre Garantie. Unter www.garantia.de gibt es weitere Anregungen und Informationen.

Pflanzbehälter mit Mehrwert

(djd). Schick und gleichzeitig praktisch sind Pflanzgefäße, die zusätzlich als Regentonne dienen. Im Innern der Modelle "2in1" von Garantia beispielsweise verbirgt sich ein Regenwassertank, der einfach mit einem sogenannten Regensammler einfach an das Regenrohr angeschlossen werden kann. An der Oberseite ist eine Pflanzschale integriert. Sie lässt sich als krönender Abschluss jahreszeitlich oder dauergrün bepflanzen. Unten kann zur Wasserentnahme ein Wasserhahn eingeschraubt werden. Unter www.garantia.de gibt es dazu mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen