Policendarlehen kann bei vorübergehenden finanziellen Engpässen eine Lösung sein

Montag, 21.03.2016 |
Bei einem finanziellen Engpass kann man seine Lebensversicherung mithilfe eines sogenannten Policendarlehens beleihen - das ist meist deutlich rentabler, als die Lebensversicherung zu kündigen.
Bei einem finanziellen Engpass kann man seine Lebensversicherung mithilfe eines sogenannten Policendarlehens beleihen - das ist meist deutlich rentabler, als die Lebensversicherung zu kündigen.
© djd/Süd-West-Kreditbank/thx

(djd). Wer einen vorübergehenden finanziellen Engpass hat, kann seine Kapitallebensversicherung mithilfe eines sogenannten Policendarlehens beleihen. "Das ist für den Versicherten meist deutlich rentabler, als den Lebensversicherungsvertrag zu kündigen, um an das Geld zu kommen. Ganz abgesehen davon, dass bei einer Kündigung der Versicherungsschutz verloren geht", erklärt Martin Schmidt, Finanzexperte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Mit einem Policendarlehen hingegen verschaffe man sich unkompliziert finanziellen Spielraum. Man nehme ein Darlehen auf - und die Kapitallebensversicherung diene als Sicherheit. "Bei Banken - speziell bei Online-Banken - sind Policendarlehen im Übrigen in der Regel günstiger als bei Versicherern" erklärt Finanzexperte Schmidt. 

 

Policendarlehen ohne Einkommensnachweis

Policendarlehen haben aus Verbrauchersicht neben einem günstigen Sollzinssatz weitere Vorteile gegenüber anderen Darlehensarten. So verzichten die Anbieter in der Regel auf eine Schufa-Auskunft, man kann das Darlehen jederzeit kündigen, ohne eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen zu müssen, und auch beitragsfrei gestellte Lebensversicherungen können beliehen werden. Der Online-Kreditspezialist Süd-West-Kreditbank (SWK-Bank) beispielsweise verzichtet für seinen Kredit auf einen Einkommensnachweis, hier können Lebensversicherungsverträge rasch und unkompliziert via Internet beliehen werden. "Je nach Wunsch kann der Kreditnehmer die Zinsen monatlich oder am Ende der Laufzeit bezahlen", erklärt Geschäftsführer Ulf Meyer. Bei den Nettodarlehensbeträgen sei eine Spanne zwischen 2.500 und 250.000 Euro möglich, die Laufzeit des Policendarlehens sei flexibel wählbar bis maximal 84 Monate. Unter www.swkbank.de gibt es weitere Informationen. 

Online-Rechner zeigt Ratenhöhe

Der Online-Kreditrechner zeigt die jeweilige Ratenhöhe entsprechend der gewählten Laufzeit und des gewählten Kreditbetrags an. Das Antragsformular wird online ausgefüllt und versendet. Innerhalb weniger Sekunden erhalten Interessenten die Vorab-Kreditentscheidung.

Die Vorteile von Policendarlehen

(djd). Kapitallebensversicherungen beleihen statt sie zu kündigen, das ist das Prinzip eines Policendarlehens. Hier die Vorteile auf einen Blick:

 

  • Der Schutz aus der Kapitallebensversicherung bleibt erhalten.
  • Eine Beleihung ist meist deutlich rentabler als eine Kündigung.
  • Die Anbieter von Policendarlehen verzichten in der Regel auf eine Schufa-Auskunft.
  • Man kann das Darlehen jederzeit kündigen, ohne eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung zahlen zu müssen.
  • Anbieter wie etwa der Online-Kreditspezialist Süd-West-Kreditbank (SWK-Bank) verzichten sogar auf einen Einkommensnachweis.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2" läuft heute, am 05.06.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

Heute (05.07.2025) bei RTL: Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2"

Die exzentrische Addams-Familie begibt sich in der Abenteuer-Komödie "Die Addams Family 2", die RTL heute, am 05.07.2025, in der Free-TV-Premiere zeigt, auf einen chaotischen Roadtrip quer durch die Vereinigten Staaten, um den Familienzusammenhalt zu stärken. Gomez und Morticia planen einen gemeinsamen Urlaub mit ihren Kindern Wednesday und Pugsley, die... weiterlesen

(DJD). In den Ausläufern der Ostalb liegt ein Ort mit einer besonderen kirchlich-weltlichen Doppelrolle: die Stadt Ellwangen. Sie war die erste von nur drei Fürstpropsteien im Heiligen Römischen Reich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen heute noch von der Geschichte – vom Schloss bis zur Basilika. Wer nach dem Stadtrundgang Erholung sucht, findet sie im... weiterlesen

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen