• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Plastikfreie Zone Badezimmer: Immer mehr Kosmetika gibt es auch in umweltfreundlichen Verpackungen zu kaufen

Plastikfreie Zone Badezimmer: Immer mehr Kosmetika gibt es auch in umweltfreundlichen Verpackungen zu kaufen

Youtuberin Yvonne Mouhlen setzt auf Nachhaltigkeit im Bad.
Youtuberin Yvonne Mouhlen setzt auf Nachhaltigkeit im Bad.
© djd/Ben&Anna/Juri Michalev

(djd). Übermäßiger Plastikkonsum ist derzeit stark in der Kritik. Doch gerade im kosmetischen Bereich sind Kunststoffverpackungen immer noch allgegenwärtig: Von der Gesichtscreme über das Duschgel bis hin zur Zahnpasta kommt man hier schnell auf viele Plastikverpackungen, die in deutschen Badezimmern zu finden sind. Und auch, wenn es in Europa gute Entsorgungssysteme gibt, landet ein Teil dieser Kunststoffe als Müll in den Weltmeeren. Wenn Verbraucher umdenken und Plastik vermeiden, könnte dieses Problem deutlich verkleinert werden. Aber ist das im kosmetischen Bereich überhaupt so einfach umzusetzen? "Ja, natürlich", sagt Youtuberin Yvonne Mouhlen aus Düsseldorf. "Es gibt bereits zahlreiche Alternativen - Zahnpasta im Glas, Deodorant in der Pappverpackung von Ben und Anna mit Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs oder auch festes Shampoo und Duschgel in Form von kleinen Tabletten zur Einmalanwendung", berichtet die Beauty-Expertin.

Zahnpasta im Glas

Angefangen hat bei Yvonne Mouhlen alles im Jahr 2014, als sie von einer Asienreise eine Bambuszahnbürste mitbrachte und das Konzept dahinter sehr spannend fand. Daraufhin fing sie an, über nachhaltige Kosmetik zu berichten. "Heute", sagt sie, "gibt es einige kleine Hersteller, die sich wirklich Gedanken zu diesem Thema machen und komplett auf Plastik in ihren Produktlinien verzichten." Unter www.ben-anna.com beispielsweise stehen dazu weitere Informationen. Seit gut einem Jahr benutzt die junge Frau unter anderem Zahnpasta aus dem Glas. "Die leeren Gläser kann ich am Ende einfach weiter benutzen oder der Altglassammlung zuführen. Sie sind zu 100 Prozent recycelbar." Sehr spannend findet die Düsseldorferin auch den derzeitigen Trend weg von flüssigen Gels und Shampoos hin zu fester Seife. Sogar kleine Tabletten zur Einmalanwendung gibt es, die genau für eine Dusch- oder Shampooanwendung ausreichen. Hier verzichtet der Hersteller nicht nur auf Kunststoffflaschen, auch der Transport dieser Tabletten ist umweltfreundlicher, weil Wasser in diesen Produkten fehlt. "Normalerweise enthalten Duschgels oder Shampoos bis zu 70 Prozent Wasser. Wir schippern tagtäglich Tonnen an Wasser über unseren Planeten, obwohl dies überall aus dem Hahn kommt. Das muss man sich mal überlegen", so Yvonne Mouhlen.

Auf Zertifizierung achten

Zum Schluss gibt die Youtuberin allen umweltbewussten Verbrauchern noch die Bitte mit, beim Kauf stets darauf zu achten, dass die plastikfreien Naturkosmetika zertifiziert und vegan sind. "Nur so können wir sicherstellen, dass eben auch das Produkt selbst der Natur und der Tierwelt nicht schadet."


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen