• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Plastikfreie Zone Badezimmer: Immer mehr Kosmetika gibt es auch in umweltfreundlichen Verpackungen zu kaufen

Plastikfreie Zone Badezimmer: Immer mehr Kosmetika gibt es auch in umweltfreundlichen Verpackungen zu kaufen

Youtuberin Yvonne Mouhlen setzt auf Nachhaltigkeit im Bad.
Youtuberin Yvonne Mouhlen setzt auf Nachhaltigkeit im Bad.
© djd/Ben&Anna/Juri Michalev

(djd). Übermäßiger Plastikkonsum ist derzeit stark in der Kritik. Doch gerade im kosmetischen Bereich sind Kunststoffverpackungen immer noch allgegenwärtig: Von der Gesichtscreme über das Duschgel bis hin zur Zahnpasta kommt man hier schnell auf viele Plastikverpackungen, die in deutschen Badezimmern zu finden sind. Und auch, wenn es in Europa gute Entsorgungssysteme gibt, landet ein Teil dieser Kunststoffe als Müll in den Weltmeeren. Wenn Verbraucher umdenken und Plastik vermeiden, könnte dieses Problem deutlich verkleinert werden. Aber ist das im kosmetischen Bereich überhaupt so einfach umzusetzen? "Ja, natürlich", sagt Youtuberin Yvonne Mouhlen aus Düsseldorf. "Es gibt bereits zahlreiche Alternativen - Zahnpasta im Glas, Deodorant in der Pappverpackung von Ben und Anna mit Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs oder auch festes Shampoo und Duschgel in Form von kleinen Tabletten zur Einmalanwendung", berichtet die Beauty-Expertin.

Zahnpasta im Glas

Angefangen hat bei Yvonne Mouhlen alles im Jahr 2014, als sie von einer Asienreise eine Bambuszahnbürste mitbrachte und das Konzept dahinter sehr spannend fand. Daraufhin fing sie an, über nachhaltige Kosmetik zu berichten. "Heute", sagt sie, "gibt es einige kleine Hersteller, die sich wirklich Gedanken zu diesem Thema machen und komplett auf Plastik in ihren Produktlinien verzichten." Unter www.ben-anna.com beispielsweise stehen dazu weitere Informationen. Seit gut einem Jahr benutzt die junge Frau unter anderem Zahnpasta aus dem Glas. "Die leeren Gläser kann ich am Ende einfach weiter benutzen oder der Altglassammlung zuführen. Sie sind zu 100 Prozent recycelbar." Sehr spannend findet die Düsseldorferin auch den derzeitigen Trend weg von flüssigen Gels und Shampoos hin zu fester Seife. Sogar kleine Tabletten zur Einmalanwendung gibt es, die genau für eine Dusch- oder Shampooanwendung ausreichen. Hier verzichtet der Hersteller nicht nur auf Kunststoffflaschen, auch der Transport dieser Tabletten ist umweltfreundlicher, weil Wasser in diesen Produkten fehlt. "Normalerweise enthalten Duschgels oder Shampoos bis zu 70 Prozent Wasser. Wir schippern tagtäglich Tonnen an Wasser über unseren Planeten, obwohl dies überall aus dem Hahn kommt. Das muss man sich mal überlegen", so Yvonne Mouhlen.

Auf Zertifizierung achten

Zum Schluss gibt die Youtuberin allen umweltbewussten Verbrauchern noch die Bitte mit, beim Kauf stets darauf zu achten, dass die plastikfreien Naturkosmetika zertifiziert und vegan sind. "Nur so können wir sicherstellen, dass eben auch das Produkt selbst der Natur und der Tierwelt nicht schadet."


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen