• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Plastikfreie Zone Badezimmer: Immer mehr Kosmetika gibt es auch in umweltfreundlichen Verpackungen zu kaufen

Plastikfreie Zone Badezimmer: Immer mehr Kosmetika gibt es auch in umweltfreundlichen Verpackungen zu kaufen

Youtuberin Yvonne Mouhlen setzt auf Nachhaltigkeit im Bad.
Youtuberin Yvonne Mouhlen setzt auf Nachhaltigkeit im Bad.
© djd/Ben&Anna/Juri Michalev

(djd). Übermäßiger Plastikkonsum ist derzeit stark in der Kritik. Doch gerade im kosmetischen Bereich sind Kunststoffverpackungen immer noch allgegenwärtig: Von der Gesichtscreme über das Duschgel bis hin zur Zahnpasta kommt man hier schnell auf viele Plastikverpackungen, die in deutschen Badezimmern zu finden sind. Und auch, wenn es in Europa gute Entsorgungssysteme gibt, landet ein Teil dieser Kunststoffe als Müll in den Weltmeeren. Wenn Verbraucher umdenken und Plastik vermeiden, könnte dieses Problem deutlich verkleinert werden. Aber ist das im kosmetischen Bereich überhaupt so einfach umzusetzen? "Ja, natürlich", sagt Youtuberin Yvonne Mouhlen aus Düsseldorf. "Es gibt bereits zahlreiche Alternativen - Zahnpasta im Glas, Deodorant in der Pappverpackung von Ben und Anna mit Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs oder auch festes Shampoo und Duschgel in Form von kleinen Tabletten zur Einmalanwendung", berichtet die Beauty-Expertin.

Zahnpasta im Glas

Angefangen hat bei Yvonne Mouhlen alles im Jahr 2014, als sie von einer Asienreise eine Bambuszahnbürste mitbrachte und das Konzept dahinter sehr spannend fand. Daraufhin fing sie an, über nachhaltige Kosmetik zu berichten. "Heute", sagt sie, "gibt es einige kleine Hersteller, die sich wirklich Gedanken zu diesem Thema machen und komplett auf Plastik in ihren Produktlinien verzichten." Unter www.ben-anna.com beispielsweise stehen dazu weitere Informationen. Seit gut einem Jahr benutzt die junge Frau unter anderem Zahnpasta aus dem Glas. "Die leeren Gläser kann ich am Ende einfach weiter benutzen oder der Altglassammlung zuführen. Sie sind zu 100 Prozent recycelbar." Sehr spannend findet die Düsseldorferin auch den derzeitigen Trend weg von flüssigen Gels und Shampoos hin zu fester Seife. Sogar kleine Tabletten zur Einmalanwendung gibt es, die genau für eine Dusch- oder Shampooanwendung ausreichen. Hier verzichtet der Hersteller nicht nur auf Kunststoffflaschen, auch der Transport dieser Tabletten ist umweltfreundlicher, weil Wasser in diesen Produkten fehlt. "Normalerweise enthalten Duschgels oder Shampoos bis zu 70 Prozent Wasser. Wir schippern tagtäglich Tonnen an Wasser über unseren Planeten, obwohl dies überall aus dem Hahn kommt. Das muss man sich mal überlegen", so Yvonne Mouhlen.

Auf Zertifizierung achten

Zum Schluss gibt die Youtuberin allen umweltbewussten Verbrauchern noch die Bitte mit, beim Kauf stets darauf zu achten, dass die plastikfreien Naturkosmetika zertifiziert und vegan sind. "Nur so können wir sicherstellen, dass eben auch das Produkt selbst der Natur und der Tierwelt nicht schadet."


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen