Piksen in der Apotheke - Impfung gegen Grippe und Covid-19: Jeder Zweite würde auch in die Apotheke gehen

Bevorzugt würden die Menschen in Deutschland in der Apotheke die jährliche Grippeimpfung und künftig auch die Covid-19-Impfung vornehmen lassen.
Bevorzugt würden die Menschen in Deutschland in der Apotheke die jährliche Grippeimpfung und künftig auch die Covid-19-Impfung vornehmen lassen.
© djd/www.bd.com/rowa

(djd). Sich in der Apotheke impfen lassen? Wenn es nach den Menschen hierzulande geht, könnte damit sofort begonnen werden. In einer repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts Appinio im Auftrag von BD Rowa gaben 50 Prozent an, dass sie sich auch in der Apotheke impfen lassen würden. Weitere neun Prozent machen es von der Art der Impfung abhängig. Bevorzugt würden dabei die jährliche Grippeimpfung und künftig auch die Covid-19-Impfung in der Apotheke vorgenommen werden. Die Umfrage beweist einmal mehr den hohen Stellenwert der Apotheken vor Ort in der Gesundheitsversorgung. 

Schneller und unkomplizierter Zugang zur Impfung

Erste regionale Modellprojekte zur Grippeimpfung in Apotheken haben bereits 2020 aufgezeigt, dass Apothekerinnen und Apotheker auf die Impfung vorbereitet sind und die Kundinnen und Kunden das Angebot gerne wahrnehmen. Der schnelle und unkomplizierte Zugang zum Piks in der Apotheke ist dabei ein entscheidender Vorteil. „Die Terminvergabe und das Wissen, dass der Impfstoff zur Verfügung steht, sind wesentliche Faktoren für Kunden“, so Dirk Bockelmann, Global Commercial Director bei BD Rowa. Das Unternehmen ist im Bereich der Arzneimittellogistik tätig und bietet unter anderem automatisierte und digitalisierte Lösungen für Apotheken an. Mehr Informationen gibt es unter www.rowa.de. Die aktuelle Umfrage ergab, dass sich über 40 Prozent der Deutschen beispielsweise eine Online-Terminvergabe für die Impfung wünschen. „Für die Apotheken ist das eine logistische Herausforderung, die es durch vernetzte Systeme zu lösen gilt", erklärt Bockelmann. 

Apotheken können sich als Gesundheitsdienstleister positionieren

Doch nicht nur Impfungen bieten Apotheken ein großes Potenzial, sich jenseits der Medikamentenabgabe zu positionieren. Auch weitere Gesundheitsleistungen wie Verbandswechsel und Wundversorgung, Kosmetikberatung und kosmetische Behandlungen sowie Ernährungsberatung werden von den Bürgerinnen und Bürgern laut Umfrage künftig verstärkt von Apotheken erwünscht. „Diese haben die große Chance, sich als starker lokaler Gesundheitsdienstleister zu positionieren. Wichtig ist dabei, diese Leistungen entsprechend zu bewerben und Kunden die Terminbuchung so einfach wie möglich zu machen", meint Dirk Bockelmann. Dies könne etwa eine Kombination aus digitaler Terminvergabe für junge Menschen und analoger Buchung in der Apotheke oder per Telefon für ältere Kunden sein. Sei ein solches System für eine Gesundheitsleistung aufgebaut, lasse es sich für weitere angebotene Leistungen ohne großen Aufwand erweitern.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen