Photovoltaik: So kann man seine Stromversorgung selbst in die Hand nehmen

Angesichts seit Jahren steigender Strompreise wollen immer mehr Deutsche ihre Energieversorgung selbst in die Hand nehmen - etwa durch die geschickte Kombination einer Photovoltaikanlage mit einem eigenen Batteriespeicher.
Angesichts seit Jahren steigender Strompreise wollen immer mehr Deutsche ihre Energieversorgung selbst in die Hand nehmen - etwa durch die geschickte Kombination einer Photovoltaikanlage mit einem eigenen Batteriespeicher.
© djd/www.beegy.com

(djd). Angesichts seit Jahren steigender Strompreise wollen immer mehr Deutsche ihre Energieversorgung selbst in die Hand nehmen: Einer repräsentativen Forsa-Umfrage zufolge wünschen sich 62 Prozent mehr Unabhängigkeit von ihrem Stromanbieter. "Der Weg dorthin ist viel einfacher, als die meisten denken. Möglich wird sie heute vor allem durch die geschickte Kombination einer Photovoltaikanlage mit einem eigenen Batteriespeicher", meint Fachjournalist Martin Schmidt von RGZ24.de.

Vernetzt in der Strom-Community

Entsprechende Komplettangebote mit einem dazu passenden Energiemanagement gibt es von jungen Unternehmen wie etwa Beegy. Und so funktioniert es: Der Verbraucher produziert auf dem Dach seine eigene Solarenergie, speichert sie für sonnenlose Stunden im Batteriespeicher und nutzt genau so viel Sonnenstrom, wie er gerade benötigt. Alles, was er an Strom nicht braucht, gibt er an die Community des Anbieters weiter. Wenn der Hausbesitzer selbst mehr Strom benötigt, als die eigene Anlage produziert, erhält er diesen im Gegenzug ohne Aufpreis aus der Community. "Unsere Kunden nutzen eine Art Strom-Flatrate", erklärt Beegy-Geschäftsführer Christian Feißt. Sie zahlen mit der monatlichen Servicegebühr und den auf 20 Jahre umgelegten Investitionskosten für die Photovoltaikanlage und den Batteriespeicher ungefähr so viel, wie sie bislang monatlich für ihren Strom aufbringen mussten, und das inklusive umfangreicher Garantien auf die gesamte Hardware. "Da die allgemeinen Energiekosten künftig vermutlich weiter steigen werden, muss der Verbraucher bereits ab dem ersten Jahr weniger zahlen als bisher", sagt Feißt. Mehr Informationen gibt es unter www.beegy.de.

Online-Konfigurator als Basis für Vor-Ort-Termin

Auf der Website des Anbieters gibt es einen Konfigurator, der auf Basis weniger Informationen die monatliche Servicepauschale berechnet. Dieses Ergebnis dient als Grundlage für einen Vor-Ort-Termin, bei dem Experten Details wie die Dachkonstruktion und die Kellersituation unter die Lupe nehmen. Die Installation erfolgt zeitnah und ist meist in ein bis zwei Tagen erledigt.

Leistungsstarke Batteriespeicher

(djd). Für die Unabhängigkeit vom Stromanbieter werden zunächst eine Photovoltaikanlage und ein Batteriespeicher benötigt. Unternehmen wie Beegy liefern heute bereits Paketlösungen, die sich genau an die individuellen Bedürfnisse und baulichen Anforderungen anpassen lassen. Für einen besonders hohen Unabhängigkeitsgrad sorgen beispielsweise moderne Lithium-Ionen-Speicher mit einer Kapazität von 8,7 kWh. Das bedeutet: Vollaufgeladen kann das Gerät ein normales Einfamilienhaus rund 17 Stunden lang mit Strom versorgen. Mehr Informationen gibt es unter www.beegy.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen

Der Kölner Rapper Jascha läutet heute (04.07.2025) mit seiner brandneuen Single "nur mit Dir" den Sommer ein und liefert dabei nicht nur Sonnenschein für die Ohren, sondern auch eine ordentliche Portion Gefühl. Kurz vor dem Release seines mit Spannung erwarteten Debüt-Albums im August schickt er diese musikalische Liebeserklärung ins Rennen, die sofort ins Ohr... weiterlesen

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen