Pflastersteine und Terrassen nie wieder selbst säubern: Steinpflege-Kundendienst sorgt für gepflegte Flächen rund ums Haus

Vorher und nachher im Vergleich: Der Frühjahrsputz auf Wegen, Einfahrten und Terrassen gibt Steinflächen ihre attraktive Wirkung zurück.
Vorher und nachher im Vergleich: Der Frühjahrsputz auf Wegen, Einfahrten und Terrassen gibt Steinflächen ihre attraktive Wirkung zurück.
© djd/steinfresh.de

(djd). Die ersten Sonnenstrahlen nach dem Winter treiben viele Hausbesitzer raus an die frische Luft. Der Garten, die Einfahrt und auch die gemütliche Terrasse sollen wieder strahlen und glänzen. Da liegt es nahe, den Hochdruckreiniger aus der Garage zu holen, um den Steinen mit einem kräftigen Wasserstrahl wieder die alte Schönheit zurückzugeben. Doch Vorsicht: Ein starker Hochdruckwasserstrahl beschädigt die Steinflächen so sehr, dass die Oberfläche bereits nach acht bis zehn Jahren völlig zerstört ist. Begünstigt wird dieser Zersetzungsprozess durch die Witterung. Auf so behandelten, rauen Oberflächen setzen sich in kurzer Zeit Flechten, Schwarzalgen und Schmutz fest.

Steinflächen professionell pflegen lassen

Hausbesitzer, die wenig Zeit haben, oder es leid sind, ihre Steinflächen immer wieder selbst pflegen zu müssen, können etwa den bundesweit tätigen Steinpflege-Kundendienst in Anspruch nehmen. Die Fachleute sind spezialisiert auf die Pflege von Steinflächen rund ums Haus und sorgen mit einem speziellen Oberflächenschutz - dem BSV-Langzeitschutz - dafür, dass Steinflächen, Höfe, Terrassen und Parkplätze, ob privat oder gewerblich, immer gut gepflegt aussehen. Besonders interessant: Ein Fachmann des Kundendienstes sieht sich jede Steinfläche vor der Bearbeitung selbst an. Er berät kompetent und bietet an, eine Musterprobe der Leistung direkt vor Ort zu präsentieren. So kann jeder Hausbesitzer sofort erkennen, wie die eigenen Steinflächen nach einer professionellen Steinsanierung aussehen werden.

Was tun mit älteren, stark verschmutzten Steinen?

Natürlich gibt es alte Steinflächen, die jahrelang nicht gepflegt wurden, voller Flechten, Moos und Schwarzalgen. Durch eine maschinelle Grundsanierung wird die Oberfläche repariert und mit dem Langzeitschutz ausgerüstet. Dann können auch ältere Flächen aufbereitet werden und aussehen wie neu verlegt. Alles, was draußen verbaut ist, bedarf der stetigen Pflege, da bilden die Steine keine Ausnahme. Aus diesem Grund bietet der Steinpflege-Kundendienst nach einer Instandsetzung eine dauerhafte Pflege der Flächen an. Zur Dokumentation der Pflegeintervalle gibt es für jeden Kunden einen Stein-Pflegepass, woraus hervorgeht, wie die neuen Steinflächen zukünftig gepflegt werden. Eine jährliche Nachpflege, die dafür sorgt, dass die einmal sanierten Steinflächen immer gut aussehen.

Gefragte Partner für die Steinpflege

(djd). Weil die Nachfrage nach den Leistungen des Steinpflege-Kundendienstes stetig zunimmt, werden bundesweit weitere Partner zur Ausführung der Pflegeleistungen gesucht. Eine Kontaktaufnahme ist mit der Systemzentrale unter www.steinfresh.de möglich.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen