Peugeot 108 Roland Garros: Exklusives Sondermodell mit Vollausstattung

Montag, 27.04.2015 | Tags: Peugeot, Automodelle
Peugeot 108 Roland Garros
Peugeot 108 Roland Garros
© Peugeot

Über 20 Jahre nach dem beliebten 106 Roland Garros bringt Peugeot die traditionelle Sondermodell-Serie erstmals wieder in die kleinste Baureihe: Der 108 schließlich eignet sich mit seinem frischen Auftritt und dem sympathischen Stoffverdeck der TOP!-Variante hervorragend als Basis für die hochwertig veredelte Edition.

Optisch gibt sich der 108 TOP! Roland Garros an vielfältigen orangefarbenen Zierelementen zu erkennen. So findet sich die Kontrastfarbe an einem Zierstreifen auf dem vorderen Dachabschnitt, den Außenspiegelkappen, den  Radnabenabdeckungen der Leichtmetallräder und an markanten, vertikalen Signets mit dem Roland Garros-Logo auf den vorderen Türen und der Heckklappe. Dezent arrangierte Akzente in Orange sorgen auch im Interieur für ein frisches Flair. Türverkleidungen, Fußmatten und die grauen Sitzbezüge zeigen sich entsprechend veredelt.

Umfassende Ausstattung basiert auf 108 Allure

Das Sondermodell baut auf dem Spitzenmodell der Baureihe auf. Der 108 TOP! Allure verfügt serienmäßig nicht nur über das elektrische Stoffverdeck, sondern u.a. auch über LED-Tagfahrlicht, dunkel getöntes Glas im Fond und nicht zuletzt über den multifunktionalen, großzügig dimensionierten Bildschirm mit Mirror-Screen-Funktion, Freisprechanlage und App-Vorbereitung. Als Roland Garros bringt der Open-Air-Flitzer zusätzlich ein exklusives Ausstattungspaket an den Start. Es umfasst die Klimatisierungsautomatik und einen Lichtsensor ebenso wie Rückfahrkamera und ein Keyless-System, das einen komfortrelevant schlüssellosen Zugang zum Fahrzeug und Motorstart ermöglicht – Extras mithin, die vornehmlich aus deutlich größeren Fahrzeugen bekannt sind. Einstiegsleisten aus Aluminium und das weiße Innendekor bringen den Sonderstatus ebenfalls unmissverständlich zum Ausdruck.

Der Peugeot 108 TOP! Roland Garros ist mit dem 1,2-Liter-Motor aus der PureTech-Reihe erhältlich. Der moderne Dreizylinder mit Euro-6-Abgasklassifizierung verhilft dem City Car mit 60 kW (82 PS) Leistung zu flotten Fahrleistungen bei ausgesprochen positiver Umweltbilanz: Der kombinierte CO2-Ausstoß liegt bei nur 99 g/km.

Das Sondermodell ist ab sofort zu Preisen ab 15.350 Euro (Dreitürer) bzw. 15.800 Euro (Fünftürer) bestellbar und lässt sich weiter individualisieren.

Auf Wunsch ist auch das neue Sicherheitspaket mit den zwei Assistenzsystemen Active City Brake und Spurhalteassistent erhältlich. Das System Active City Brake im 108 erfasst vorausfahrende Fahrzeuge und ermittelt das Risiko eines Zusammenstoßes. Im Falle eines Risikos wird ein visuelles und akustisches Signal ausgelöst. Tritt der Fahrer auf die Bremse und erhöht sich das Risiko, unterstützt das System den Bremsvorgang. Bei einem unausweichlichen Zusammenstoß kommt es zu einer automatischen Bremsung. Die automatische Bremsung greift bei einer Geschwindigkeit zwischen 10 und 80 km/h ein. Sie kann einen Zusammenstoß verhindern, wenn der Geschwindigkeitsunterschied beider Fahrzeuge kleiner als 30 km/h ist.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen