Partytipps für Silvester: So wird die Nacht der Nächte unvergesslich

Für Last-Minute-Schenker: Ein Sofortkalender lässt sich auch direkt am 31. Dezember noch an den Fotostationen im Handel gestalten und gleich mitnehmen.
Für Last-Minute-Schenker: Ein Sofortkalender lässt sich auch direkt am 31. Dezember noch an den Fotostationen im Handel gestalten und gleich mitnehmen.
© djd/Cewe

(djd). Zu einer gelungenen Silvesterfeier gehört neben netten Partygästen und leckerem Essen vor allem die passende Tischdekoration. Sie sorgt für das richtige Ambiente und darf zum Jahreswechsel gern opulent ausfallen. Gold- und Glitzerelemente, Glückssymbole oder Deko-Ideen mit persönlichen Fotos der Gäste sorgen für ausgelassene Partystimmung. Hier gibt es Tipps für die Nacht der Nächte.

Stilvolle Tischdekoration und tolle Erinnerungen

Eine liebevoll vorbereitete Tischdekoration bleibt den Gästen noch lange in Erinnerung. Renner sind Accessoires wie lustige Brillen, Schnurrbärte oder Kussmünder auf den Tischen. Vor Mitternacht bilden sie den dekorativen Rahmen, zu fortgeschrittener Stunde sorgen sie für lustige Erinnerungsfotos. Besonders praktisch: Die 22 schönsten Selfies lassen sich direkt am Abend der Feier per App zu einem "Cewe Fotobuch Pure" zusammenfügen. App öffnen, Fotos auswählen und schon ist das Silvester-Fotobuch fertig gestaltet und kann direkt bestellt werden. Ein schönes Dankeschön für den Gastgeber oder eine Erinnerung für alle Partyteilnehmer.

Bildschöne Serviettenringe selbst machen

Eine einfache, aber effektvolle Tischdekoration lässt sich mit Fotostickern zaubern. Sie individualisieren Serviettenringe, kleine Überraschungen und runden jedes Party-Gedeck ab. Für die Serviettenringe aus weißem Bastelkarton einen Kreis ausschneiden. Ein Streifen aus goldener Pappe wird an den Kreis geklebt und bildet die Halterung für die Serviette. Fotosticker mit den Motiven der Gäste oder mit typischen Glückssymbolen sind unter www.cewe.de gestaltbar und geben der Kreatividee den besonderen Pfiff.

Jahreswechsel mit Knalleffekt

Für einen echten Knalleffekt zum Jahreswechsel sorgen individuell gefertigte Partykracher: Push-Up-Pop-Hüllen - sie sind im Bastel- und Backbedarfhandel erhältlich - mit weißem Papier ummanteln. Wahlweise den Plastikstiel mit glänzenden Steinchen oder Glitter befüllen. Konfetti und Luftschlangen zusammen mit einem kleinen Neujahrsglücksbringer in die Hülle legen. Den Deckel mit goldener Glanzfolie bekleben und die Hülle damit verschließen. Drücken die Gäste den Stiel schwungvoll in Richtung der Hülle, ploppen die Partykracher auf und sorgen für jede Menge gute Laune. Selbstklebende Fotosticker mit Motiven der Party-Teilnehmer oder typischen Glückssymbolen wie Schweinchen, Schornsteinfeger oder das vierblättrige Kleeblatt geben den Deko-Hits die persönliche Note. Erhältlich sind die Fotosticker etwa bei Cewe in unterschiedlichen Formaten auf brillantem Fotopapier in Bögen zu jeweils 4, 8 oder 16 Bildern.

Begleiter durch das neue Jahr

(djd). Für Glücksmomente in der Silvesternacht sorgt ein selbst gestalteter Cewe-Kalender, der den Beschenkten durch das neue Jahr begleitet. Viel Platz für Kreativität bieten Wandkalender, etwa im handlichen Format A5, die unter www.cewe.de bestellbar sind. Zwölf Kalenderseiten plus Deckblatt lassen sich mit Lieblingsmotiven ganz nach Wunsch gestalten. Mit zwei neuen hochwertigen Papierqualitäten "Digitaldruck mit Hochglanzveredelung" und "Digitaldruck in Premium-Matt" kommen die Fotos besonders schön zur Geltung. Ein Tipp für Last-Minute-Schenker: Auch direkt am Silvestertag lassen sich an einer Fotostation im Einzelhandel noch originelle Gastgeschenke kreieren. So ist beispielsweise ein Sofortkalender im Handumdrehen gestaltet und direkt ausgedruckt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

"Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen

(DJD). Vorausschauend geplant, zugleich ästhetisch und funktional: Das zeichnet moderne Bäder aus. Bodenebene Duschplätze, freischwebende Waschtische oder eine großzügige Raumplanung – was in jungen Jahren für Wohlfühlen und Komfort sorgt, kann später Eigenständigkeit und Lebensqualität steigern. So wird das Bad dank intelligenter... weiterlesen