Partytipps für Silvester: So wird die Nacht der Nächte unvergesslich

Für Last-Minute-Schenker: Ein Sofortkalender lässt sich auch direkt am 31. Dezember noch an den Fotostationen im Handel gestalten und gleich mitnehmen.
Für Last-Minute-Schenker: Ein Sofortkalender lässt sich auch direkt am 31. Dezember noch an den Fotostationen im Handel gestalten und gleich mitnehmen.
© djd/Cewe

(djd). Zu einer gelungenen Silvesterfeier gehört neben netten Partygästen und leckerem Essen vor allem die passende Tischdekoration. Sie sorgt für das richtige Ambiente und darf zum Jahreswechsel gern opulent ausfallen. Gold- und Glitzerelemente, Glückssymbole oder Deko-Ideen mit persönlichen Fotos der Gäste sorgen für ausgelassene Partystimmung. Hier gibt es Tipps für die Nacht der Nächte.

Stilvolle Tischdekoration und tolle Erinnerungen

Eine liebevoll vorbereitete Tischdekoration bleibt den Gästen noch lange in Erinnerung. Renner sind Accessoires wie lustige Brillen, Schnurrbärte oder Kussmünder auf den Tischen. Vor Mitternacht bilden sie den dekorativen Rahmen, zu fortgeschrittener Stunde sorgen sie für lustige Erinnerungsfotos. Besonders praktisch: Die 22 schönsten Selfies lassen sich direkt am Abend der Feier per App zu einem "Cewe Fotobuch Pure" zusammenfügen. App öffnen, Fotos auswählen und schon ist das Silvester-Fotobuch fertig gestaltet und kann direkt bestellt werden. Ein schönes Dankeschön für den Gastgeber oder eine Erinnerung für alle Partyteilnehmer.

Bildschöne Serviettenringe selbst machen

Eine einfache, aber effektvolle Tischdekoration lässt sich mit Fotostickern zaubern. Sie individualisieren Serviettenringe, kleine Überraschungen und runden jedes Party-Gedeck ab. Für die Serviettenringe aus weißem Bastelkarton einen Kreis ausschneiden. Ein Streifen aus goldener Pappe wird an den Kreis geklebt und bildet die Halterung für die Serviette. Fotosticker mit den Motiven der Gäste oder mit typischen Glückssymbolen sind unter www.cewe.de gestaltbar und geben der Kreatividee den besonderen Pfiff.

Jahreswechsel mit Knalleffekt

Für einen echten Knalleffekt zum Jahreswechsel sorgen individuell gefertigte Partykracher: Push-Up-Pop-Hüllen - sie sind im Bastel- und Backbedarfhandel erhältlich - mit weißem Papier ummanteln. Wahlweise den Plastikstiel mit glänzenden Steinchen oder Glitter befüllen. Konfetti und Luftschlangen zusammen mit einem kleinen Neujahrsglücksbringer in die Hülle legen. Den Deckel mit goldener Glanzfolie bekleben und die Hülle damit verschließen. Drücken die Gäste den Stiel schwungvoll in Richtung der Hülle, ploppen die Partykracher auf und sorgen für jede Menge gute Laune. Selbstklebende Fotosticker mit Motiven der Party-Teilnehmer oder typischen Glückssymbolen wie Schweinchen, Schornsteinfeger oder das vierblättrige Kleeblatt geben den Deko-Hits die persönliche Note. Erhältlich sind die Fotosticker etwa bei Cewe in unterschiedlichen Formaten auf brillantem Fotopapier in Bögen zu jeweils 4, 8 oder 16 Bildern.

Begleiter durch das neue Jahr

(djd). Für Glücksmomente in der Silvesternacht sorgt ein selbst gestalteter Cewe-Kalender, der den Beschenkten durch das neue Jahr begleitet. Viel Platz für Kreativität bieten Wandkalender, etwa im handlichen Format A5, die unter www.cewe.de bestellbar sind. Zwölf Kalenderseiten plus Deckblatt lassen sich mit Lieblingsmotiven ganz nach Wunsch gestalten. Mit zwei neuen hochwertigen Papierqualitäten "Digitaldruck mit Hochglanzveredelung" und "Digitaldruck in Premium-Matt" kommen die Fotos besonders schön zur Geltung. Ein Tipp für Last-Minute-Schenker: Auch direkt am Silvestertag lassen sich an einer Fotostation im Einzelhandel noch originelle Gastgeschenke kreieren. So ist beispielsweise ein Sofortkalender im Handumdrehen gestaltet und direkt ausgedruckt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen