• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Packt schon mal die Badehose ein: Bad Staffelstein lädt zu einem abwechslungsreichen Sommerurlaub am Wasser ein

Packt schon mal die Badehose ein: Bad Staffelstein lädt zu einem abwechslungsreichen Sommerurlaub am Wasser ein

Stand-up-Paddeln auf dem Ostsee ist nur eine von vielen Freizeitmöglichkeiten in der oberfränkischen Region.
Stand-up-Paddeln auf dem Ostsee ist nur eine von vielen Freizeitmöglichkeiten in der oberfränkischen Region.
© djd/Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein

(djd). Ein erholsamer Sommerurlaub am Wasser? Nicht überlaufen und im eigenen Land? Das ist beispielsweise am Obermain möglich im Gottesgarten. So wird die oberfränkische Region rund um Bad Staffelstein genannt. Der Name verspricht nicht zu viel. Die Adam-Riese-Stadt mit ihrem Hausberg, dem Staffelberg, beeindruckt ebenso wie die herrliche Naturlandschaft oder Sehenswürdigkeiten wie die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen und das barocke Kloster Banz. Vor allem aber ist der Gottesgarten ein wahres Paradies für kleine und große Wasserratten.

Wasserspaß am Ostsee

Stand-up-Paddeln auf dem Ostsee ist nur eine von vielen Freizeitmöglichkeiten. Wer noch keine Erfahrung hat, kann die Wassersportart an Bad Staffelsteins mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnetem Badesee erlernen. Dort können Urlauber aber auch nach Herzenslust planschen und baden, vom Ein- oder Drei-Meter-Brett springen, zur Wasserplattform schwimmen oder auf den ausgedehnten Liegewiesen mit genügend Abstand entspannen. Falls das Wetter mal nicht mitspielt, empfiehlt sich ein Besuch im benachbarten Hallen- und Erlebnisbad Aqua Riese. Es bietet genug Platz für ein aktives Freizeitprogramm und ausreichend Zonen, in denen Stressgeplagte zur Ruhe kommen. Weitere Freizeittipps gibt es unter www.bad-staffelstein.de.

Relaxen in der Therme

Zum Relaxen und Regenerieren lädt ebenso die Obermain Therme ein mit ihrem warmen solehaltigen Wasser, das aus 1.600 Metern Tiefe aus der Erde sprudelt. Dem Alltag können Gäste beim Baden in den 25 Innen- und Außenbecken einfach davonschwimmen. Für die Extraportion Verwöhnprogramm geht es in den Wellenbereich. Und wer gerne gesund schwitzt, kann sich auf elf Themensaunen, luxuriöse Ruhe- und Loungebereiche und einen riesigen Naturbadesee zum Abkühlen und Schwimmen freuen.

Kanutour auf dem Main

Neben dem Ostsee und weiteren benachbarten Gewässern der Bad Staffelsteiner Seenlandschaft, an denen Segeln, Surfen, Angeln oder auch ein schöner Spaziergang am Seeufer angesagt sind, lockt der Main mit besonderen Wassererlebnissen. Für erfahrene Stand-up-Paddler etwa werden in den Sommermonaten geführte Touren auf dem Fluss angeboten. Ebenso beliebt sind Kanutouren. Entlang des knapp 60 Kilometer langen Kanuwanderwegs Obermain lässt sich die Natur aus einer anderen Perspektive erleben. Besonders der Abschnitt zwischen Bad Staffelstein und Bamberg gilt als absoluter Geheimtipp für Naturliebhaber. Mit etwas Glück kann man Biber beobachten oder den hübschen Eisvogel. Für eine Pause hält man einfach an einer der zahlreichen Ein- und Ausstiegsstellen an und kehrt in ein Café oder einen Gasthof ein.


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen