Outdoor-Fotografie: hohe Anforderungen an Fotografen und ihre Ausrüstung

Faszinierende Naturfotografien verlangen die passende Ausrüstung und solide Schutzkoffer.
Faszinierende Naturfotografien verlangen die passende Ausrüstung und solide Schutzkoffer.
© djd/XROC/Joni Herdinger

(djd). Mit der Kamera hinaus in die Natur! Ob Berge oder Meer, Wüsten oder Flusslandschaften - unter freiem Himmel ergeben sich ständig neue Perspektiven und Erfahrungen. Kein Wunder, dass Hobbyfotografen von Pflanzen, Tieren und Landschaften magisch angezogen werden. Auch ihre Ausrüstung stimmen sie mit viel Überlegung und oft erheblichen Investitionen auf die Naturfotografie ab. Deshalb müssen Kameras, Objektive und Zubehör selbstverständlich auch gut geschützt transportiert werden.

Schutz vor Staub, Wasser und Erschütterung

Damit Wind und Wetter dem Equipment nichts anhaben können, sind robuste, bis zu einem Meter wasserdichte Schutzkoffer wie etwa der XROC von Auer Packaging bei outdoorbegeisterten Fotografen gefragt. Sie schützen die Ausrüstung vor Staub, Wasser und Erschütterung. Empfindliche technische Geräte sind unter Wasser wie in luftiger Höhe vor großen Belastungen und hohen Temperaturunterschieden sicher. Dank des integrierten Druckausgleichsventils und der robusten Bauweise halten die Schutzkoffer sogar Flugreisen mit Gepäckaufgabe problemlos stand. Produziert werden die Koffer in Deutschland. So ermöglichen zudem kurze Transportwege eine ressourcenschonende Herstellung.

Neben den drei Standardfarben Blutorange, Olivgrün und Anthrazit kann der Koffer bereits ab einem Stück in individuellen Sonderfarben bestellt werden. Auch integrierte Schlösser und Trolley-Ausführungen können gewählt werden. So werden die Landschaftsaufnahmen in Alaska ebenso zu unvergesslichen Erinnerungen an eine Foto-Tour wie Makroaufnahmen von der heimischen Flora und Fauna.

Individualisierbares Innenleben

Die Modelle gibt es in zehn verschiedenen Maßen mit individualisierbarem Innenleben. Die Fotoausrüstung kann durch passende Polsterformen oder spezifische Schaumeinlagen geschützt werden. Außerdem unterteilen Trennstege den Innenraum der Koffer und bieten auch bei kleinen Zubehörteilen optimale Übersicht. Alternativ sind auch Polstereinlagen, Würfelpolster, T-förmige Polstereinlagen und Rundumpolster mit und ohne Fächer zu haben. Unter www.auer-packaging.com ist die Ausstattung ausführlich beschrieben. Die stapelbaren Schutzkoffer sind auch für Angler und andere Qutdoorfans geeignet, die für ihr Hobby ebenfalls eine kostspielige Ausrüstung angeschafft haben.

(djd). In der Natur ergeben sich für Hobbyfotografen ständig neue faszinierende Perspektiven. Ihre Ausrüstung stimmen sie mit viel Überlegung und oft erheblichen Investitionen auf die verschiedenen Anforderungen der Naturfotografie ab. Unterwegs müssen Kameras, Objektive und Zubehör daher gut geschützt transportiert werden. Robuste Schutzkoffer wie die der Serie XROC von Auer Packaging sind deshalb bei outdoorbegeisterten Fotografen gefragt. Sie schützen die Ausrüstung vor Staub, Wasser und Erschütterung. Empfindliche technische Geräte sind unter Wasser wie in luftiger Höhe vor großen Belastungen und hohen Temperaturunterschieden sicher. Produziert werden die Koffer in Deutschland. Kurze Transportwege schonen Ressourcen. Mehr Infos gibt es unter www.auer-packaging.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen