Ottobeuren im Allgäu kann sich hören und sehen lassen

Freitag, 26.12.2014 | Tags: Allgäu, Deutschland
Die farbenfrohen Werke vom Ottobeurer Künstler Diether Kunerth sind im neu eröffneten Museum zu sehen.
Die farbenfrohen Werke vom Ottobeurer Künstler Diether Kunerth sind im neu eröffneten Museum zu sehen.
© djd/Ottobeuren/Roland Halbe Fotografie Stuttgart

(djd/pt). Es gibt Orte, an denen Kunst besonders vielfältige Blüten treibt. Ottobeuren im Allgäu etwa scheint auf Künstler und Kunstliebhaber eine ganz besondere Anziehung auszuüben. Den Anfang machten Benediktinermönche, die sich im Tal der westlichen Günz bereits vor 1.250 Jahren niederließen. Sie gründeten ein spirituelles Zentrum, das bis heute besteht. Die Abtei, die ihr gegenwärtiges Gesicht im Spätbarock erhielt, gehört zu den hochkarätigen Bauwerken dieser Epoche in Deutschland. Die prunkvoll ausgestattete Basilika und der barocke Kaisersaal der Abtei sind Schauplatz großer Klangerlebnisse. Die "Ottobeurer Konzerte", zu denen Jahr für Jahr international bekannte Orchester und Klassikensembles anreisen, stellen den Besuchern auch 2015 musikalische Sternstunden in Aussicht.

Beethoven, Bruckner und Co.

Am 28. Juni spielen beispielsweise die Bamberger Symphoniker unter Leitung von Jonathan Nott "Die Unvollendete" von Franz Schubert sowie Anton Bruckners "Symphonie Nr. 9". Zwei Werke Beethovens kommen am 26. Juli durch die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und die Gächinger Kantorei Stuttgart (Leitung Hans-Christoph Rademann) zur Aufführung. In der Klosterkirche dirigierten schon Legenden wie Herbert von Karajan und Leonard Bernstein. In ihrer Nachfolge kommt am 20. September auch Hansjörg Albrecht nach Ottobeuren. Er leitet das Münchener Bach-Orchester und den Münchener Bach-Chor bei Georg Friedrich Händels "Der Messias". Das "große Halleluja" aus diesem Werk gilt als Höhepunkt in der Geschichte des Oratoriums. Der Vorverkauf für die Ottobeurer Konzerte beginnt am 2. Februar 2015, Bestellungen werden unter Telefon 08332-9219-50 oder per E-Mail unter konzerte@ottobeuren.de entgegengenommen.

Kunstgenuss das ganze Jahr

In Ottobeuren kommen Musikfreunde das ganze Jahr über auf ihre Kosten: ob bei den Kammerkonzerten im barocken Kaisersaal vom 14. Mai bis 19. September 2015 oder bei samstäglichen Orgelkonzerten in der Basilika und in der evangelischen Erlöserkirche von Februar bis Oktober jeweils um 16 Uhr. Unter www.ottobeuren.de gibt es das komplette musikalische Programm sowie weitere Informationen.

Wer nicht nur hören, sondern auch sehen möchte, lässt sich im neu eröffneten "Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth" in farbenfrohe Bilderwelten entführen, die von einer kritischen künstlerischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Veränderungen zeugen. Der Maler und Bildhauer wurde einmal als "Vorbote der späteren Neue Wilden" bezeichnet. Schon der moderne Museumsbau, gleichzeitig ein reizvoller Gegensatz zur nahe gelegenen Barockanlage, ist sehenswert.


Das könnte Sie auch interessieren

Smart wird es hinter dem 10. Türchen bei unserem diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel. Mit dem Wired Smart Thermostat Starter Kit V3+ von tado° wird kann die Heizung per App gesteuert werden.  Ersetze dein altes verkabeltes Raumthermostat einfach mit einem Smarten von tado°. Noch schlauer und energiesparender wird es mit den Zusatzprodukten von... weiterlesen

(DJD). Mehr als vier Millionen Menschen planen laut Statistischem Bundesamt, in den nächsten ein bis zwei Jahren ihre Küche zu renovieren - das sind immerhin rund fünf Prozent der deutschen Bevölkerung. Die Umfrage belegt, wie groß die Bedeutung des Kochbereichs im heutigen Wohnalltag ist. Denn in der Küche wird nicht nur gekocht, sondern sie ist in vielen... weiterlesen

Auf eine fantastische Reise mit Peppas Kreuzfahrtschiff entführt uns der Preis hinter dem 9. Türchen bei unserem Adventskalender Gewinnspiel! Das 17-teilige Peppa Pig Boot-Spielset bietet Kindern auf 3 Etagen gefüllt mit tollen Funktionen, 13 Zubehörteilen und 3 Peppa Pig Charakter-Figuren so viele Spielmöglichkeiten! Kinder können sich vorstellen, wie die... weiterlesen

Hinter dem 8. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels gibt es was auf die Ohren - der Sennheiser HD 600 ist der perfekte Kopfhörer für Toningenieure und Audiophile. Der Klang des 42-mm-Treibers ist dank einer speziellen Akustikseide frei von unkontrollierten Schwingungen und Verzerrungen. Die Velours-Polsterung des HD 600 fühlt sich geschmeidig an und eignet sich... weiterlesen

(DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen