Ostseebad Laboe: Vielfältige Aktivitäten am und auf dem Wasser

Samstag, 31.01.2015 | Tags: Deutschland
Urlaub für Seh- und Seeleute: Die Kreuzfahrtriesen, die auf der Kieler Förde ein- und auslaufen, scheinen in Laboe zum Greifen nah zu sein.
Urlaub für Seh- und Seeleute: Die Kreuzfahrtriesen, die auf der Kieler Förde ein- und auslaufen, scheinen in Laboe zum Greifen nah zu sein.
© djd/Tourismusbetrieb Ostseebad
Der Yachthafen von Laboe lädt zum entspannten Bummeln ein - sowie zu vielen Aktivitäten auf dem Wasser.
Der Yachthafen von Laboe lädt zum entspannten Bummeln ein - sowie zu vielen Aktivitäten auf dem Wasser.
© djd/Tourismusbetrieb Ostseebad
Wer möchte, kann in Laboe die U-995 besichtigen und die Enge eines Unterseeboots hautnah erleben.
Wer möchte, kann in Laboe die U-995 besichtigen und die Enge eines Unterseeboots hautnah erleben.
© djd/Tourismusbetrieb Ostseebad

(djd/pt). Lange Sandstrände, flach abfallendes Wasser und eine Großstadt mit attraktiven Freizeitmöglichkeiten ganz in der Nähe: Das Ostseebad Laboe an der Kieler Förde steht gerade bei Familien als Urlaubsziel hoch im Kurs. See- und Sehleute fühlen sich hier gleichermaßen wohl - entweder bei einem Bummel durch den pittoresken Hafen, beim Sprung ins kühle Nass oder auch bei einer Ausfahrt mit dem Segelboot. Vielfältige Freizeit- und Sportangebote sowie in den Sommermonaten ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm runden den Urlaub ab. Unter www.laboe.de gibt es mehr Informationen.

Sportlich aktiv

Bei einer Hafenrundfahrt oder einer "Frachtersafari" rund um den Kieler Leuchtturm kann man sich den Wind um die Nase wehen lassen. Als Mix aus gewachsenem Yacht- und Gewerbehafen und moderner Marina präsentiert sich Laboes maritimer Mittelpunkt. Nur wenige Schritte vom Hafen entfernt ist der Ortskern. Segel- und Windsurfschulen, Motorbootvermietung, Fahrradverleih oder der Yachtcharter sprechen aktive Urlauber an. Sie können zudem aus vielfältigen Sportmöglichkeiten wählen, von Segeln und Surfen über Reiten, Angeln, Beachvolleyball, Minigolf bis zu Radfahren, Wandern oder Skating. Ein beliebter Anlaufpunkt ist auch die meeresbiologische Station. Und sollte die Sonne einmal nicht scheinen, sorgt ein Besuch im 28 Grad warmen Meerwasserhallenbad mit Saunalandschaft für Abwechslung.

Attraktive Umgebung

Lohnenswert ist auch ein Besuch der nahe gelegenen Landeshauptstadt Kiel mit ihren Shopping- und Freizeitmöglichkeiten. Die wohl reizvollste Anreise in die schleswig-holsteinische Metropole ist die Minikreuzfahrt mit dem Fördedampfer. Weithin sichtbar erhebt sich in Laboe im Übrigen auch das Marine-Ehrenmal 72 Meter in die Höhe. Wer sich nicht scheut, die 341 Stufen bis zur Spitze zu erklimmen, genießt den Blick über die Ostsee bis hin zu den Dänischen Inseln, der Fehmarnsundbrücke und den Hügeln der Holsteinischen Schweiz. Zu Füßen des Ehrenmals vermittelt die U-995 einen bleibenden Eindruck von der Enge eines Original-U-Boots.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen