Optimistisch nach Russland: 51 Prozent der Deutschen tippen bei der WM auf die Titelverteidigung

Bei einer Umfrage zeigten sich 51 Prozent der Bundesbürger optimistisch, dass Jogis Jungs in Russland die Titelverteidigung gelingt.
Bei einer Umfrage zeigten sich 51 Prozent der Bundesbürger optimistisch, dass Jogis Jungs in Russland die Titelverteidigung gelingt.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). Diesen Moment wird kein deutscher Fußball-Fan jemals vergessen: Es ist Sonntag, der 13. Juli 2014, das Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro. In der 113. Minute des WM-Finales gegen Argentinien schnappt sich André Schürrle den Ball, prescht über den linken Flügel und flankt vor das Tor der Südamerikaner. Mario Götze steht goldrichtig, nimmt das Leder mit der Brust an und schießt es zum WM-Triumph in die Maschen. Immerhin gut die Hälfte der Menschen in Deutschland glaubt, dass es ähnliche Jubelszenen am 15. Juli 2018 im Luschniki-Stadion zu Moskau geben wird. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur geben 51 Prozent der Befragten an, dass sie der Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw die Titelverteidigung zutrauen. Acht Prozent nannten Vize-Europameister Frankreich als größten Titelkandidaten, sechs Prozent den Rekordweltmeister Brasilien und vier Prozent Spanien.

Biersommelière gibt Tipps für die private WM-Party

Für den echten Fußball-Fan ist nur ein Sommer mit einem großen Turnier ein richtiger Sommer. Vier Wochen lang wird der Ball im Juni und Juli in Russland rollen, 32 Mannschaften werden um den begehrten Titel kämpfen. Beste Voraussetzungen auch wieder für das beliebte gemeinsame Schauen an lauen Abenden. Wer keine Lust auf ein überfülltes Public Viewing vor Großbildleinwänden hat, der veranstaltet eine entspannte Party in den eigenen vier Wänden oder im eigenen Garten. "Wer eine private WM-Party plant, sollte gut vorbereitet sein, damit auch der Gastgeber das Spiel genießen kann und nichts verpasst", rät Julia Klose, Biersommelière bei der Brauerei C. & A. Veltins und selbst passionierter Fußball-Fan. Als Speisen eigne sich daher alles, was man gut im Voraus fertig machen könne wie Salate, Fingerfood, Snacks. Aber auch Grillen sei unverändert sehr beliebt. 

An Getränke und Deko denken

"Wichtig ist es aber auch, dass ausreichend Getränke vorhanden sind", so Julia Klose. Ganz klassisch gehöre zum Fußballschauen ein kühles Pils. Die Flaschen sollten mit genügend Vorlauf kaltgestellt werden, damit man das Bier mit der perfekten Trinktemperatur von fünf bis acht Grad genießen könne: "Wer lieber auf ein frisch gezapftes Bier zurückgreifen möchte, sollte darauf achten, dass die Anlage einwandfrei funktioniert, damit sich auch der Gastgeber ganz auf das Spiel konzentrieren kann." Auch Deko sollte nicht fehlen, Wimpelketten, Trikots, Flaggen und vieles mehr bringen die Zugehörigkeit zur jeweiligen Nationalmannschaft zum Ausdruck. "Die Auswahl der entsprechenden Artikel ist zur WM-Zeit groß, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist", meint Julia Klose.

Die wichtigsten Termine der Fußball-WM

Wer im Sommer 2018 etwas plant, sollte die wichtigsten Termine der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland im Hinterkopf haben. Die Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der Vorrunde und später dann in den K.o.-Runden sind traditionell "Straßenfeger". Hier deshalb die wichtigsten Daten:

  • 17. Juni, 17 Uhr: Gruppenspiel Deutschland - Mexiko
  • 23. Juni, 20 Uhr: Gruppenspiel Deutschland - Schweden
  • 27. Juni, 16 Uhr: Gruppenspiel Deutschland - Südkorea

 

Falls Deutschland Gruppensieger wird, findet das Achtelfinale am 3. Juli um 16 Uhr statt, als Gruppenzweiter müsste Deutschland am 2. Juli um 16 Uhr antreten. Das Finale der WM steigt am 15. Juli in Moskau.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen