Optimistisch nach Russland: 51 Prozent der Deutschen tippen bei der WM auf die Titelverteidigung

Bei einer Umfrage zeigten sich 51 Prozent der Bundesbürger optimistisch, dass Jogis Jungs in Russland die Titelverteidigung gelingt.
Bei einer Umfrage zeigten sich 51 Prozent der Bundesbürger optimistisch, dass Jogis Jungs in Russland die Titelverteidigung gelingt.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). Diesen Moment wird kein deutscher Fußball-Fan jemals vergessen: Es ist Sonntag, der 13. Juli 2014, das Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro. In der 113. Minute des WM-Finales gegen Argentinien schnappt sich André Schürrle den Ball, prescht über den linken Flügel und flankt vor das Tor der Südamerikaner. Mario Götze steht goldrichtig, nimmt das Leder mit der Brust an und schießt es zum WM-Triumph in die Maschen. Immerhin gut die Hälfte der Menschen in Deutschland glaubt, dass es ähnliche Jubelszenen am 15. Juli 2018 im Luschniki-Stadion zu Moskau geben wird. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur geben 51 Prozent der Befragten an, dass sie der Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw die Titelverteidigung zutrauen. Acht Prozent nannten Vize-Europameister Frankreich als größten Titelkandidaten, sechs Prozent den Rekordweltmeister Brasilien und vier Prozent Spanien.

Biersommelière gibt Tipps für die private WM-Party

Für den echten Fußball-Fan ist nur ein Sommer mit einem großen Turnier ein richtiger Sommer. Vier Wochen lang wird der Ball im Juni und Juli in Russland rollen, 32 Mannschaften werden um den begehrten Titel kämpfen. Beste Voraussetzungen auch wieder für das beliebte gemeinsame Schauen an lauen Abenden. Wer keine Lust auf ein überfülltes Public Viewing vor Großbildleinwänden hat, der veranstaltet eine entspannte Party in den eigenen vier Wänden oder im eigenen Garten. "Wer eine private WM-Party plant, sollte gut vorbereitet sein, damit auch der Gastgeber das Spiel genießen kann und nichts verpasst", rät Julia Klose, Biersommelière bei der Brauerei C. & A. Veltins und selbst passionierter Fußball-Fan. Als Speisen eigne sich daher alles, was man gut im Voraus fertig machen könne wie Salate, Fingerfood, Snacks. Aber auch Grillen sei unverändert sehr beliebt. 

An Getränke und Deko denken

"Wichtig ist es aber auch, dass ausreichend Getränke vorhanden sind", so Julia Klose. Ganz klassisch gehöre zum Fußballschauen ein kühles Pils. Die Flaschen sollten mit genügend Vorlauf kaltgestellt werden, damit man das Bier mit der perfekten Trinktemperatur von fünf bis acht Grad genießen könne: "Wer lieber auf ein frisch gezapftes Bier zurückgreifen möchte, sollte darauf achten, dass die Anlage einwandfrei funktioniert, damit sich auch der Gastgeber ganz auf das Spiel konzentrieren kann." Auch Deko sollte nicht fehlen, Wimpelketten, Trikots, Flaggen und vieles mehr bringen die Zugehörigkeit zur jeweiligen Nationalmannschaft zum Ausdruck. "Die Auswahl der entsprechenden Artikel ist zur WM-Zeit groß, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist", meint Julia Klose.

Die wichtigsten Termine der Fußball-WM

Wer im Sommer 2018 etwas plant, sollte die wichtigsten Termine der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland im Hinterkopf haben. Die Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der Vorrunde und später dann in den K.o.-Runden sind traditionell "Straßenfeger". Hier deshalb die wichtigsten Daten:

  • 17. Juni, 17 Uhr: Gruppenspiel Deutschland - Mexiko
  • 23. Juni, 20 Uhr: Gruppenspiel Deutschland - Schweden
  • 27. Juni, 16 Uhr: Gruppenspiel Deutschland - Südkorea

 

Falls Deutschland Gruppensieger wird, findet das Achtelfinale am 3. Juli um 16 Uhr statt, als Gruppenzweiter müsste Deutschland am 2. Juli um 16 Uhr antreten. Das Finale der WM steigt am 15. Juli in Moskau.


Das könnte Sie auch interessieren

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen