Optimistisch nach Russland: 51 Prozent der Deutschen tippen bei der WM auf die Titelverteidigung

Bei einer Umfrage zeigten sich 51 Prozent der Bundesbürger optimistisch, dass Jogis Jungs in Russland die Titelverteidigung gelingt.
Bei einer Umfrage zeigten sich 51 Prozent der Bundesbürger optimistisch, dass Jogis Jungs in Russland die Titelverteidigung gelingt.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). Diesen Moment wird kein deutscher Fußball-Fan jemals vergessen: Es ist Sonntag, der 13. Juli 2014, das Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro. In der 113. Minute des WM-Finales gegen Argentinien schnappt sich André Schürrle den Ball, prescht über den linken Flügel und flankt vor das Tor der Südamerikaner. Mario Götze steht goldrichtig, nimmt das Leder mit der Brust an und schießt es zum WM-Triumph in die Maschen. Immerhin gut die Hälfte der Menschen in Deutschland glaubt, dass es ähnliche Jubelszenen am 15. Juli 2018 im Luschniki-Stadion zu Moskau geben wird. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur geben 51 Prozent der Befragten an, dass sie der Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw die Titelverteidigung zutrauen. Acht Prozent nannten Vize-Europameister Frankreich als größten Titelkandidaten, sechs Prozent den Rekordweltmeister Brasilien und vier Prozent Spanien.

Biersommelière gibt Tipps für die private WM-Party

Für den echten Fußball-Fan ist nur ein Sommer mit einem großen Turnier ein richtiger Sommer. Vier Wochen lang wird der Ball im Juni und Juli in Russland rollen, 32 Mannschaften werden um den begehrten Titel kämpfen. Beste Voraussetzungen auch wieder für das beliebte gemeinsame Schauen an lauen Abenden. Wer keine Lust auf ein überfülltes Public Viewing vor Großbildleinwänden hat, der veranstaltet eine entspannte Party in den eigenen vier Wänden oder im eigenen Garten. "Wer eine private WM-Party plant, sollte gut vorbereitet sein, damit auch der Gastgeber das Spiel genießen kann und nichts verpasst", rät Julia Klose, Biersommelière bei der Brauerei C. & A. Veltins und selbst passionierter Fußball-Fan. Als Speisen eigne sich daher alles, was man gut im Voraus fertig machen könne wie Salate, Fingerfood, Snacks. Aber auch Grillen sei unverändert sehr beliebt. 

An Getränke und Deko denken

"Wichtig ist es aber auch, dass ausreichend Getränke vorhanden sind", so Julia Klose. Ganz klassisch gehöre zum Fußballschauen ein kühles Pils. Die Flaschen sollten mit genügend Vorlauf kaltgestellt werden, damit man das Bier mit der perfekten Trinktemperatur von fünf bis acht Grad genießen könne: "Wer lieber auf ein frisch gezapftes Bier zurückgreifen möchte, sollte darauf achten, dass die Anlage einwandfrei funktioniert, damit sich auch der Gastgeber ganz auf das Spiel konzentrieren kann." Auch Deko sollte nicht fehlen, Wimpelketten, Trikots, Flaggen und vieles mehr bringen die Zugehörigkeit zur jeweiligen Nationalmannschaft zum Ausdruck. "Die Auswahl der entsprechenden Artikel ist zur WM-Zeit groß, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist", meint Julia Klose.

Die wichtigsten Termine der Fußball-WM

Wer im Sommer 2018 etwas plant, sollte die wichtigsten Termine der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland im Hinterkopf haben. Die Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der Vorrunde und später dann in den K.o.-Runden sind traditionell "Straßenfeger". Hier deshalb die wichtigsten Daten:

  • 17. Juni, 17 Uhr: Gruppenspiel Deutschland - Mexiko
  • 23. Juni, 20 Uhr: Gruppenspiel Deutschland - Schweden
  • 27. Juni, 16 Uhr: Gruppenspiel Deutschland - Südkorea

 

Falls Deutschland Gruppensieger wird, findet das Achtelfinale am 3. Juli um 16 Uhr statt, als Gruppenzweiter müsste Deutschland am 2. Juli um 16 Uhr antreten. Das Finale der WM steigt am 15. Juli in Moskau.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen