Oma muss fit bleiben: Gegen schwere Beine helfen beispielsweise elegante Kompressionsstrümpfe

Sonntag, 07.02.2016 |
Ohne Omas Hilfe kämen viele Familien gar nicht über die Runden. Ein Grund mehr, dass Senioren möglichst viel für ihre Fitness tun sollten.
Ohne Omas Hilfe kämen viele Familien gar nicht über die Runden. Ein Grund mehr, dass Senioren möglichst viel für ihre Fitness tun sollten.
© djd/Ofa Bamberg/Corbis

(djd). "Oma, bindest du mir die Schuhe zu? Und schiebst du mich beim Schaukeln an?" Welche Oma und welcher Opa freuen sich nicht, wenn die Enkel mit ihren Fragen und Wünschen für fröhliche Stunden sorgen. Die Kleinen aufwachsen zu sehen, gehört für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten im Leben. Und Großeltern werden für den Familienalltag immer wichtiger. Viele Familien kämen gar nicht zurecht, wenn die Oma die Kinder nicht von der Schule abholen oder sie am Abend versorgen würde. Grund genug, den Wehwehchen, die sich mit den Jahren einstellen, rechtzeitig entgegenzutreten. Ein Beispiel dafür sind schwere Beine, die vielen bereits am Nachmittag zu schaffen machen. Leider auch dann, wenn sie in der Familie besonders gebraucht werden.

Entlastende Wirkung moderner Kompressionsstrümpfe

Solchen Einschränkungen kann man wirkungsvoll vorbeugen. Schweren Beinen zum Beispiel mit möglichst viel Bewegung, ausreichendem Trinken und einer aktiven Lebensweise. Viele Tipps und Tricks dazu gibt es beispielsweise unter www.ofa.de und beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Dort erfährt man, wie sich die Durchblutung der Beine mit einfachen Gymnastikübungen aktivieren lässt und wie man kleine Bewegungseinheiten in den Alltag einbinden kann. Wer bereits Probleme mit dem venösen System hat, freut sich über die entlastende Wirkung moderner Kompressionsstrümpfe. Die Strümpfe können bei Krampfadern vom Arzt verordnet werden.

Elegantes Aussehen

Gleich beim ersten Tragen der Strümpfe und Strumpfhosen kommt es vielfach zu einem Aha-Erlebnis. Das spezielle Gewebe übt einen genau definierten Druck auf das Bein aus. Dieser Druck wird auf die Venen übertragen, in denen das sauerstoffarme Blut gegen die Schwerkraft zum Herzen transportiert wird. So verengt sich der Durchmesser der Venen, die Venenklappen schließen wieder zuverlässig. Dadurch wird der Blutfluss verbessert und die Beine fühlen sich leichter an. Strümpfe wie die aus der Reihe "Memory" von Ofa modellieren wie von Zauberhand schöne Beine. Zum angenehmen Tragekomfort kommt die modische Farbauswahl hinzu.

Kompressionsstrümpfe richtig anziehen

(djd). Wer vom ersten Tag an Freude an seinen Kompressionsstrümpfen haben möchte, lässt sich am besten im Sanitätsfachhandel das Ankleiden zeigen: Man greift in den Strumpf und zieht innen die Ferse nach oben. Dann steigt man in den Fußteil, sodass der Sitz vom Zeh bis zur Ferse perfekt ist. Anschließend wird der Strumpf stückweise nach oben gestreift, bis er gut sitzt. Bei Strumpfhosen wird dann das Oberteil vorsichtig über den Po gezogen. Mit dieser Technik und speziellen Handschuhen geht das Anziehen einfach von der Hand. Mehr Informationen: www.ofa.de


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen