Olaz erweitert die Regenerist Luminous Pflegelinie

Donnerstag, 30.10.2014 | Tags: Kosmetik
Neu: Olaz Regenerist Luminous Hautton Perfektionierendes Serum und Olaz Regenerist Luminous Aufhellende & Schützende Creme
Neu: Olaz Regenerist Luminous Hautton Perfektionierendes Serum und Olaz Regenerist Luminous Aufhellende & Schützende Creme
© Olaz

Die Erkenntnisse der Olaz Forschung zeigen, dass ein strahlender, ebenmäßiger Teint bei der Alterswahrnehmung noch wichtiger ist, als Linien und Fältchen. Seit August 2014 gibt es die Olaz Regenerist Luminous Pflegelinie, die zusätzlich zu Anti-Aging besonders auf eine Perfektion des Hauttons setzt. Ab November 2014 erweitert die weltweite Nr. 1 der Gesichtspflegemarken für Frauen* diese Pflegelinie um das Regenerist Luminous Hautton Perfektionierende Serum und die Regenerist Luminous Aufhellende & Schützende Creme. Die zwei neuen Pflegeprodukte enthalten innovative Technologien, die dunkle Flecken nach und nach sichtbar aufhellen und so für einen ebenmäßigen und strahlenden Teint sorgen.

Olaz Forschung stellt eine Verbindung zwischen Zellenergie und Hautton her

Als Pioniere in der Hautpflegeforschung haben Olaz Wissenschaftler die Theorie der Hautermüdung begründet: Interne und externe Stressfaktoren, wie z. B. unausgewogene Ernährung und UV-Strahlen, wirken sich negativ auf die Zellenergie aus. Als Folge entstehen Hauttonunregelmäßigkeiten. Auf Basis dieser Erkenntnis erweitert Olaz ab November 2014 gezielt die Regenerist Luminous Pflegelinie. „Die zwei neuen Produkte der Regenerist Luminous Pflegelinie schützen die Haut vor den Auswirkungen von Stress und niedriger Zellenergie: das konzentrierte Serum für eine gezielte Anwendung und die Tagespflege mit LSF, die die Haut vor sonnenbedingten Schäden, Altersflecken und Hyperpigmentierung schützt“, so Siân Morris, wissenschaftliche Expertin für Olaz.

Zwei neue Pflegeprodukte mit innovativen, hautaufhellenden Technologien

Für einen ebenmäßigen Hautton kombinieren die Olaz Regenerist Luminous Produkte bewährte Inhaltsstoffe jeweils mit einer innovativen, hautaufhellenden Technologie, die das Erscheinungsbild dunkler Flecken nach und nach sichtbar reduziert.

Die neue Olaz Regenerist Luminous Aufhellende & Schützende Creme beinhaltet N-Acetyl Glucosamin und Niacinamid. Diese fortschrittliche aufhellende Formulierung regelt den Melanintransfer in die Zellen. Gleichzeitig schützt die Feuchtigkeitspflege mit Lichtschutzfaktor 20 die Haut vor sonnenbedingten Schäden. Das Olaz Regenerist Luminous Hautton Perfektionierende Serum enthält Niacinamid in Kombination mit dem hoch aktiven Hautton optimierenden Wirkstoff Undecylenoyl Phenylalanin. Dieser konzentrierte, aufhellende Komplex reguliert den Impuls zur Melaninproduktion und beugt so der Hyperpigmentierung vor. Durch die einzigartige hochwirksame Formulierung erzielt das Olaz Regenerist Luminous Hautton Perfektionierende Serum eine schnelle und sichtbare Verbesserung des Hauttons in 4 Wochen.

Die neuen Produkte der Olaz Regenerist Luminous Pflegelinie dringen dank der einzigartigen Formulierung zehn Schichten tief in die Haut ein und verleihen einen ebenmäßigen Hautton. Anti-Oxidantien schützen die äußeren Hautschichten zusätzlich vor Schäden durch freie Radikale. Glycerin spendet intensive Feuchtigkeit. So sorgen die neuen Olaz Regenerist Luminous Pflegeprodukte für eine gesund aussehende, jugendliche Ausstrahlung.

NEU ab November 2014: Olaz Regenerist Luminous Hautton Perfektionierendes Serum 40 ml 19,99 Euro (UVP)
NEU ab November 2014: Olaz Regenerist Luminous Aufhellende & Schützende Creme 50 ml Pumpspender 19,99 Euro (UVP)


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen