Ohne Schnippeln und ohne Kochen: Gemüseriegel mit geringem Fruchtzucker- und hohem Ballaststoffgehalt

Das moderne, ökologische Firmengebäude befindet sich in Lübeck, hier wird nach dem strengen IFS-Qualitätsstandard produziert.
Das moderne, ökologische Firmengebäude befindet sich in Lübeck, hier wird nach dem strengen IFS-Qualitätsstandard produziert.
© djd/Lubs GmbH

(djd). Fruchtriegel sind bei den Deutschen beliebt - als Snack zwischendurch schützen sie zuverlässig vor Heißhungerattacken. Verzehrt werden sie gerne im Büro, beim Autofahren, beim Einkauf oder vor, beim und nach dem Sport. Allerdings verfügen die meisten herkömmlichen Riegel auch über einen beachtlichen Zuckergehalt. Die Alternative sind vitaminreiche Gemüseriegel, in denen pures Gemüse getrocknet verarbeitet ist. Sie enthalten nur einen geringen Anteil an Fruchtzucker und haben dafür einen hohen Ballaststoffgehalt. Bei der bekannten Faustregel "Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag" sollte man generell Gemüse gegenüber Obst den Vorzug im Verhältnis 3:2 geben. Denn Obst enthält viel Fruchtzucker, der, im Übermaß genossen, dick machen kann.

Biogemüse in Form eines leckeren Riegels

Von der Lübecker Firma Lubs gibt es nun innovative Gemüseriegel. Damit kann man jederzeit ganz ohne Schnippeln und Kochen Biogemüse verzehren. Angeboten werden vier verschiedene Sorten: mit dem herzhaftem norddeutschen "Superfood" Grünkohl; mit fruchtig-würzigen Karotten, die viel Vitamin A enthalten; mit Paprika und Spinat, feurig-aromatisch abgeschmeckt mit Chili; und schließlich mit Zucchini und Linse, mit einer feinen Oregano-Note mediterran abgeschmeckt. Dieser Riegel enthält außerdem besonders viel pflanzliches Eiweiß. Die Gemüseriegel sind vegan, glutenfrei, haben einen geringen Fruchtzucker- und einen hohen Ballaststoffgehalt sowie eine hohe Vitamin- und Mineralstoffdichte. Erhältlich sind die Gemüseriegel im Bio-Fachhandel und ab sofort im Online-Shop unter www.lubs.de.

Nur zertifizierte Bio-Zutaten

Firmengründer Michael Lubs war ein "Bio-Pionier", als er vor 36 Jahren auf einer der ersten Biomessen seine Fruchtriegel präsentierte. Hergestellt hatte er sie mithilfe einer alten Küchenmaschine. Es kamen dann so viele Bestellungen zusammen, dass damit der Grundstein für das Unternehmen, das heute neben Frucht- und Gemüseriegeln auch Confiserie, Nougat und Marzipan produziert, gelegt war. Es werden bis heute nur zertifizierte Bio-Zutaten, keine Zusatzstoffe, keine künstlichen Aromen und keine Gentechnik verwendet, auf zugesetzten Zucker wird weitgehend verzichtet.

Riegel im Retro-Look

(djd). Für das Lübecker Unternehmen Lubs beispielsweise waren die Fruchtriegel der Klassik-Linie immer ein wichtiger Pfeiler des Sortiments. Jetzt präsentieren sie sich in einer neuen Verpackung mit klassischen Ansätzen - als Reminiszenz an die Ursprünge der Firma vor 36 Jahren. Als Sorten sind Aprikose und Mandel, Banane und Mandel, Mandel und Vanille, Kokos sowie Wintertraum erhältlich. Alle bestehen komplett aus Bio-Zutaten, sie sind vegan und glutenfrei. Mehr Informationen gibt es unter www.lubs.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen