Ohne Schnippeln und ohne Kochen: Gemüseriegel mit geringem Fruchtzucker- und hohem Ballaststoffgehalt

Das moderne, ökologische Firmengebäude befindet sich in Lübeck, hier wird nach dem strengen IFS-Qualitätsstandard produziert.
Das moderne, ökologische Firmengebäude befindet sich in Lübeck, hier wird nach dem strengen IFS-Qualitätsstandard produziert.
© djd/Lubs GmbH

(djd). Fruchtriegel sind bei den Deutschen beliebt - als Snack zwischendurch schützen sie zuverlässig vor Heißhungerattacken. Verzehrt werden sie gerne im Büro, beim Autofahren, beim Einkauf oder vor, beim und nach dem Sport. Allerdings verfügen die meisten herkömmlichen Riegel auch über einen beachtlichen Zuckergehalt. Die Alternative sind vitaminreiche Gemüseriegel, in denen pures Gemüse getrocknet verarbeitet ist. Sie enthalten nur einen geringen Anteil an Fruchtzucker und haben dafür einen hohen Ballaststoffgehalt. Bei der bekannten Faustregel "Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag" sollte man generell Gemüse gegenüber Obst den Vorzug im Verhältnis 3:2 geben. Denn Obst enthält viel Fruchtzucker, der, im Übermaß genossen, dick machen kann.

Biogemüse in Form eines leckeren Riegels

Von der Lübecker Firma Lubs gibt es nun innovative Gemüseriegel. Damit kann man jederzeit ganz ohne Schnippeln und Kochen Biogemüse verzehren. Angeboten werden vier verschiedene Sorten: mit dem herzhaftem norddeutschen "Superfood" Grünkohl; mit fruchtig-würzigen Karotten, die viel Vitamin A enthalten; mit Paprika und Spinat, feurig-aromatisch abgeschmeckt mit Chili; und schließlich mit Zucchini und Linse, mit einer feinen Oregano-Note mediterran abgeschmeckt. Dieser Riegel enthält außerdem besonders viel pflanzliches Eiweiß. Die Gemüseriegel sind vegan, glutenfrei, haben einen geringen Fruchtzucker- und einen hohen Ballaststoffgehalt sowie eine hohe Vitamin- und Mineralstoffdichte. Erhältlich sind die Gemüseriegel im Bio-Fachhandel und ab sofort im Online-Shop unter www.lubs.de.

Nur zertifizierte Bio-Zutaten

Firmengründer Michael Lubs war ein "Bio-Pionier", als er vor 36 Jahren auf einer der ersten Biomessen seine Fruchtriegel präsentierte. Hergestellt hatte er sie mithilfe einer alten Küchenmaschine. Es kamen dann so viele Bestellungen zusammen, dass damit der Grundstein für das Unternehmen, das heute neben Frucht- und Gemüseriegeln auch Confiserie, Nougat und Marzipan produziert, gelegt war. Es werden bis heute nur zertifizierte Bio-Zutaten, keine Zusatzstoffe, keine künstlichen Aromen und keine Gentechnik verwendet, auf zugesetzten Zucker wird weitgehend verzichtet.

Riegel im Retro-Look

(djd). Für das Lübecker Unternehmen Lubs beispielsweise waren die Fruchtriegel der Klassik-Linie immer ein wichtiger Pfeiler des Sortiments. Jetzt präsentieren sie sich in einer neuen Verpackung mit klassischen Ansätzen - als Reminiszenz an die Ursprünge der Firma vor 36 Jahren. Als Sorten sind Aprikose und Mandel, Banane und Mandel, Mandel und Vanille, Kokos sowie Wintertraum erhältlich. Alle bestehen komplett aus Bio-Zutaten, sie sind vegan und glutenfrei. Mehr Informationen gibt es unter www.lubs.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen