Ohne Schnippeln und ohne Kochen: Gemüseriegel mit geringem Fruchtzucker- und hohem Ballaststoffgehalt

Das moderne, ökologische Firmengebäude befindet sich in Lübeck, hier wird nach dem strengen IFS-Qualitätsstandard produziert.
Das moderne, ökologische Firmengebäude befindet sich in Lübeck, hier wird nach dem strengen IFS-Qualitätsstandard produziert.
© djd/Lubs GmbH

(djd). Fruchtriegel sind bei den Deutschen beliebt - als Snack zwischendurch schützen sie zuverlässig vor Heißhungerattacken. Verzehrt werden sie gerne im Büro, beim Autofahren, beim Einkauf oder vor, beim und nach dem Sport. Allerdings verfügen die meisten herkömmlichen Riegel auch über einen beachtlichen Zuckergehalt. Die Alternative sind vitaminreiche Gemüseriegel, in denen pures Gemüse getrocknet verarbeitet ist. Sie enthalten nur einen geringen Anteil an Fruchtzucker und haben dafür einen hohen Ballaststoffgehalt. Bei der bekannten Faustregel "Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag" sollte man generell Gemüse gegenüber Obst den Vorzug im Verhältnis 3:2 geben. Denn Obst enthält viel Fruchtzucker, der, im Übermaß genossen, dick machen kann.

Biogemüse in Form eines leckeren Riegels

Von der Lübecker Firma Lubs gibt es nun innovative Gemüseriegel. Damit kann man jederzeit ganz ohne Schnippeln und Kochen Biogemüse verzehren. Angeboten werden vier verschiedene Sorten: mit dem herzhaftem norddeutschen "Superfood" Grünkohl; mit fruchtig-würzigen Karotten, die viel Vitamin A enthalten; mit Paprika und Spinat, feurig-aromatisch abgeschmeckt mit Chili; und schließlich mit Zucchini und Linse, mit einer feinen Oregano-Note mediterran abgeschmeckt. Dieser Riegel enthält außerdem besonders viel pflanzliches Eiweiß. Die Gemüseriegel sind vegan, glutenfrei, haben einen geringen Fruchtzucker- und einen hohen Ballaststoffgehalt sowie eine hohe Vitamin- und Mineralstoffdichte. Erhältlich sind die Gemüseriegel im Bio-Fachhandel und ab sofort im Online-Shop unter www.lubs.de.

Nur zertifizierte Bio-Zutaten

Firmengründer Michael Lubs war ein "Bio-Pionier", als er vor 36 Jahren auf einer der ersten Biomessen seine Fruchtriegel präsentierte. Hergestellt hatte er sie mithilfe einer alten Küchenmaschine. Es kamen dann so viele Bestellungen zusammen, dass damit der Grundstein für das Unternehmen, das heute neben Frucht- und Gemüseriegeln auch Confiserie, Nougat und Marzipan produziert, gelegt war. Es werden bis heute nur zertifizierte Bio-Zutaten, keine Zusatzstoffe, keine künstlichen Aromen und keine Gentechnik verwendet, auf zugesetzten Zucker wird weitgehend verzichtet.

Riegel im Retro-Look

(djd). Für das Lübecker Unternehmen Lubs beispielsweise waren die Fruchtriegel der Klassik-Linie immer ein wichtiger Pfeiler des Sortiments. Jetzt präsentieren sie sich in einer neuen Verpackung mit klassischen Ansätzen - als Reminiszenz an die Ursprünge der Firma vor 36 Jahren. Als Sorten sind Aprikose und Mandel, Banane und Mandel, Mandel und Vanille, Kokos sowie Wintertraum erhältlich. Alle bestehen komplett aus Bio-Zutaten, sie sind vegan und glutenfrei. Mehr Informationen gibt es unter www.lubs.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen