• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Österreich: Im Salzburger Lungau kann man erleben, was "Echtsein" bedeutet

Österreich: Im Salzburger Lungau kann man erleben, was "Echtsein" bedeutet

Das "Sammeln" der insgesamt mehr als 60 Bergseen gleicht einer Schatzsuche. Hier im Bild der Obere Schönalmsee in der Nähe von Obertauern.
Das "Sammeln" der insgesamt mehr als 60 Bergseen gleicht einer Schatzsuche. Hier im Bild der Obere Schönalmsee in der Nähe von Obertauern.
© djd/Ferienregion Salzburger Lungau

(djd). Zwischen den Niederen Tauern und den Nockbergen lädt die unberührte Natur des Salzburger Lungaus Gäste zur Entschleunigung in den Bergen ein. Hier gibt es genügend Freiraum, sich in der bunten Landschaft zu entfalten und zwischen schroffen Gipfeln, sanften Almen und schillernden Bergseen die Alpen im ganz eigenen Rhythmus zu entdecken. Das Motto lautet "Echtsein". Dafür sorgt nicht nur die als Unesco-Biosphärenpark ausgezeichnete Natur- und Kulturlandschaft, sondern dafür stehen auch die herzlichen und authentischen Gastgeber. Unter www.lungau.at gibt es alle Informationen zur Region und zu Unterkunftsmöglichkeiten. Die vom 1. Juni bis zum 31. Oktober 2021 gültige LungauCard bietet einen kostenlosen oder ermäßigten Zugang zu vielen Attraktionen.

Wandern und Bergseen "sammeln"

Der Almsommer im Salzburger Lungau gilt als Geheimtipp für Familien und aktive Gäste, die ihren Urlaub mitten in der Natur, umgeben von mächtigen Bergen verbringen wollen. Ob allein oder geführt – die Wanderrouten reichen von sanften Wegen im Tal über gemütliche Hütten- bis hin zu Bergseewanderungen. Das "Sammeln" der insgesamt mehr als 60 Bergseen gleicht einer Schatzsuche. Aus der Freude an einem entdeckten See entspringt die Neugier auf den nächsten.

Genusswandern und regionale Köstlichkeiten genießen

Zwischen den Wanderungen kann man sich in einer der rund 70 bewirtschafteten Almhütten mit Lungauer Schmankerln kulinarisch verwöhnen lassen. Nach einer Tour in der prickelnden Höhenluft schmecken die heimischen Speisen noch besser. Im Salzburger Lungau legt man auf Tradition mit „Biss“ besonders viel Wert: Hier werden regionale Spezialitäten wie das süße Lungauer Rahmkoch, die würzige Kasknödelsuppe oder der Lungauer Eachtling - also die Kartoffel - kredenzt.

Entspannen und entschleunigen

Raufkommen zum Runterkommen: Zwischen Berg und Tal beginnt sich der Mensch wieder zu spüren und Bäume, Pflanzen und Tiere intensiv wahrzunehmen. Entspannen und Entschleunigen, beides geht im Lungau. Und zwar sowohl “still” als auch “prickelnd”. Die Echtsein-Partnerbetriebe der Region haben sich auf diese Themen spezialisiert. Auf über 1.000 Meter Höhe vertreiben Natürlichkeit und Beschaulichkeit Stress und sorgen für Gelassenheit.

Radtouren aller Art

Durch die Kombination aus einem breiten, offenen Talboden mit bezaubernden Seitentälern ist der Salzburger Lungau wie geschaffen für Radtouren aller Art. Es gibt ein sorgfältig ausgeschildertes Netz mit abwechslungsreichen Strecken für lockere E-Bike-Ausflüge oder Familientouren, etwa auf dem Flussradweg "Murradweg". Auf sportliche Radler warten 17 Mountainbike-Routen und die Tour "Lungau Extrem" mit vier Etappen.


Das könnte Sie auch interessieren

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen