• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Österreich: Im Salzburger Lungau kann man erleben, was "Echtsein" bedeutet

Österreich: Im Salzburger Lungau kann man erleben, was "Echtsein" bedeutet

Das "Sammeln" der insgesamt mehr als 60 Bergseen gleicht einer Schatzsuche. Hier im Bild der Obere Schönalmsee in der Nähe von Obertauern.
Das "Sammeln" der insgesamt mehr als 60 Bergseen gleicht einer Schatzsuche. Hier im Bild der Obere Schönalmsee in der Nähe von Obertauern.
© djd/Ferienregion Salzburger Lungau

(djd). Zwischen den Niederen Tauern und den Nockbergen lädt die unberührte Natur des Salzburger Lungaus Gäste zur Entschleunigung in den Bergen ein. Hier gibt es genügend Freiraum, sich in der bunten Landschaft zu entfalten und zwischen schroffen Gipfeln, sanften Almen und schillernden Bergseen die Alpen im ganz eigenen Rhythmus zu entdecken. Das Motto lautet "Echtsein". Dafür sorgt nicht nur die als Unesco-Biosphärenpark ausgezeichnete Natur- und Kulturlandschaft, sondern dafür stehen auch die herzlichen und authentischen Gastgeber. Unter www.lungau.at gibt es alle Informationen zur Region und zu Unterkunftsmöglichkeiten. Die vom 1. Juni bis zum 31. Oktober 2021 gültige LungauCard bietet einen kostenlosen oder ermäßigten Zugang zu vielen Attraktionen.

Wandern und Bergseen "sammeln"

Der Almsommer im Salzburger Lungau gilt als Geheimtipp für Familien und aktive Gäste, die ihren Urlaub mitten in der Natur, umgeben von mächtigen Bergen verbringen wollen. Ob allein oder geführt – die Wanderrouten reichen von sanften Wegen im Tal über gemütliche Hütten- bis hin zu Bergseewanderungen. Das "Sammeln" der insgesamt mehr als 60 Bergseen gleicht einer Schatzsuche. Aus der Freude an einem entdeckten See entspringt die Neugier auf den nächsten.

Genusswandern und regionale Köstlichkeiten genießen

Zwischen den Wanderungen kann man sich in einer der rund 70 bewirtschafteten Almhütten mit Lungauer Schmankerln kulinarisch verwöhnen lassen. Nach einer Tour in der prickelnden Höhenluft schmecken die heimischen Speisen noch besser. Im Salzburger Lungau legt man auf Tradition mit „Biss“ besonders viel Wert: Hier werden regionale Spezialitäten wie das süße Lungauer Rahmkoch, die würzige Kasknödelsuppe oder der Lungauer Eachtling - also die Kartoffel - kredenzt.

Entspannen und entschleunigen

Raufkommen zum Runterkommen: Zwischen Berg und Tal beginnt sich der Mensch wieder zu spüren und Bäume, Pflanzen und Tiere intensiv wahrzunehmen. Entspannen und Entschleunigen, beides geht im Lungau. Und zwar sowohl “still” als auch “prickelnd”. Die Echtsein-Partnerbetriebe der Region haben sich auf diese Themen spezialisiert. Auf über 1.000 Meter Höhe vertreiben Natürlichkeit und Beschaulichkeit Stress und sorgen für Gelassenheit.

Radtouren aller Art

Durch die Kombination aus einem breiten, offenen Talboden mit bezaubernden Seitentälern ist der Salzburger Lungau wie geschaffen für Radtouren aller Art. Es gibt ein sorgfältig ausgeschildertes Netz mit abwechslungsreichen Strecken für lockere E-Bike-Ausflüge oder Familientouren, etwa auf dem Flussradweg "Murradweg". Auf sportliche Radler warten 17 Mountainbike-Routen und die Tour "Lungau Extrem" mit vier Etappen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen