• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Österreich: Im Salzburger Lungau kann man erleben, was "Echtsein" bedeutet

Österreich: Im Salzburger Lungau kann man erleben, was "Echtsein" bedeutet

Das "Sammeln" der insgesamt mehr als 60 Bergseen gleicht einer Schatzsuche. Hier im Bild der Obere Schönalmsee in der Nähe von Obertauern.
Das "Sammeln" der insgesamt mehr als 60 Bergseen gleicht einer Schatzsuche. Hier im Bild der Obere Schönalmsee in der Nähe von Obertauern.
© djd/Ferienregion Salzburger Lungau

(djd). Zwischen den Niederen Tauern und den Nockbergen lädt die unberührte Natur des Salzburger Lungaus Gäste zur Entschleunigung in den Bergen ein. Hier gibt es genügend Freiraum, sich in der bunten Landschaft zu entfalten und zwischen schroffen Gipfeln, sanften Almen und schillernden Bergseen die Alpen im ganz eigenen Rhythmus zu entdecken. Das Motto lautet "Echtsein". Dafür sorgt nicht nur die als Unesco-Biosphärenpark ausgezeichnete Natur- und Kulturlandschaft, sondern dafür stehen auch die herzlichen und authentischen Gastgeber. Unter www.lungau.at gibt es alle Informationen zur Region und zu Unterkunftsmöglichkeiten. Die vom 1. Juni bis zum 31. Oktober 2021 gültige LungauCard bietet einen kostenlosen oder ermäßigten Zugang zu vielen Attraktionen.

Wandern und Bergseen "sammeln"

Der Almsommer im Salzburger Lungau gilt als Geheimtipp für Familien und aktive Gäste, die ihren Urlaub mitten in der Natur, umgeben von mächtigen Bergen verbringen wollen. Ob allein oder geführt – die Wanderrouten reichen von sanften Wegen im Tal über gemütliche Hütten- bis hin zu Bergseewanderungen. Das "Sammeln" der insgesamt mehr als 60 Bergseen gleicht einer Schatzsuche. Aus der Freude an einem entdeckten See entspringt die Neugier auf den nächsten.

Genusswandern und regionale Köstlichkeiten genießen

Zwischen den Wanderungen kann man sich in einer der rund 70 bewirtschafteten Almhütten mit Lungauer Schmankerln kulinarisch verwöhnen lassen. Nach einer Tour in der prickelnden Höhenluft schmecken die heimischen Speisen noch besser. Im Salzburger Lungau legt man auf Tradition mit „Biss“ besonders viel Wert: Hier werden regionale Spezialitäten wie das süße Lungauer Rahmkoch, die würzige Kasknödelsuppe oder der Lungauer Eachtling - also die Kartoffel - kredenzt.

Entspannen und entschleunigen

Raufkommen zum Runterkommen: Zwischen Berg und Tal beginnt sich der Mensch wieder zu spüren und Bäume, Pflanzen und Tiere intensiv wahrzunehmen. Entspannen und Entschleunigen, beides geht im Lungau. Und zwar sowohl “still” als auch “prickelnd”. Die Echtsein-Partnerbetriebe der Region haben sich auf diese Themen spezialisiert. Auf über 1.000 Meter Höhe vertreiben Natürlichkeit und Beschaulichkeit Stress und sorgen für Gelassenheit.

Radtouren aller Art

Durch die Kombination aus einem breiten, offenen Talboden mit bezaubernden Seitentälern ist der Salzburger Lungau wie geschaffen für Radtouren aller Art. Es gibt ein sorgfältig ausgeschildertes Netz mit abwechslungsreichen Strecken für lockere E-Bike-Ausflüge oder Familientouren, etwa auf dem Flussradweg "Murradweg". Auf sportliche Radler warten 17 Mountainbike-Routen und die Tour "Lungau Extrem" mit vier Etappen.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen