Obsterzeuger Rainer Eckert weiß, worauf es bei den beliebten Früchten ankommt

Apfelerzeuger Rainer Eckert setzt in seinem Betrieb auf strikte Qualitätssicherung.
Apfelerzeuger Rainer Eckert setzt in seinem Betrieb auf strikte Qualitätssicherung.
© djd/qs-live.de

(djd). Im Spätsommer und Herbst ist Erntezeit für das Lieblingsobst der Deutschen. Insgesamt werden fast 1.500 verschiedene Apfelsorten weltweit angebaut. Worauf es bei Anbau und Ernte ankommt und wie die Früchte richtig gelagert werden, weiß Obsterzeuger Rainer Eckert. Als Qualitätsbotschafter setzt er sich im Rahmen der EU-geförderten Kampagne "QS-live. Initiative Qualitätssicherung" für mehr Klarheit beim Verbraucher ein.

 

Herr Eckert, welche Apfelsorte ist die beste?

  • Von süß bis sauer. Jeder Apfel hat sein ganz eigenes Aroma, sodass für jeden Geschmack und jede Verwendung der richtige Apfel zu finden ist. Für Süßspeisen, Kuchen und Co. eignen sich die säuerlichen Boskoop und Braeburn, feinsäuerliche Alternativen sind Elstar und Rubinette. Für herzhafte Gerichte, zum Beispiel ein fruchtiges Chutney zu Geflügel, sind Tafeläpfel wie Gala und Jonagold genau die Richtigen.

Worauf kommt es bei der Apfelernte an?

  • Obstbäume brauchen das richtige Klima und Platz. So bekommen sie genügend Nährstoffe aus dem Boden, ausreichend Wasser und Licht. Ich selbst habe meine Obstkulturen jeden Tag im Blick - nicht nur zur Erntezeit. Dabei ist Qualitätssicherung ein wichtiger Bestandteil. Wenn ich zum Beispiel Schädlinge entdecke, setze ich nach Möglichkeit "Nützlinge" ein. So kann ich auf natürlichem Wege den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf ein Minimum begrenzen. Mit der Ernte beginnen wir, wenn sich die Früchte mitsamt Stiel leicht vom Baum ablösen lassen, denn dann sind sie pflückreif. Schon während der Ernte werden die Äpfel auf Schadstellen kontrolliert und aussortiert. So stellen wir sicher, dass nur einwandfreie Früchte in den Supermarkt kommen.

Haben Sie noch ein paar Tipps für die Lagerung zu Hause?

  • Richtig gelagert halten viele Apfelsorten bis weit ins nächste Jahr hinein. Am besten sind sie an dunklen, luftigen und kühlen Orten aufgehoben. Während der Lagerung sollte das Obst regelmäßig auf Druckstellen kontrolliert und verdorbene Äpfel direkt aussortiert werden. Einfrieren lassen sich Äpfel übrigens nicht, ein leckeres Apfelmus dafür umso besser.

Schnell und lecker: Klassisches Apfelmus

(djd). Zu Reibekuchen, Milchreis oder pur genießen - Apfelmus ist aus unseren Küchen nicht wegzudenken und schmeckt selbstgemacht am besten. Und so geht`s: Etwa eineinhalb Kilogramm säuerliche Äpfel schälen, entkernen und schneiden. Damit die Äpfel nicht braun werden, etwas Zitronensaft darüber gießen. Das Mark einer Vanilleschote und eine Zimtstange zugeben, mit etwas Zucker und wenig Wasser zum Kochen bringen, auf kleiner Hitze garen. Sind die Äpfel weich, die Zimtstange entfernen, pürieren und abkühlen lassen. Lecker! Mehr Apfeltipps gibt es unter QS-live.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Smart wird es hinter dem 10. Türchen bei unserem diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel. Mit dem Wired Smart Thermostat Starter Kit V3+ von tado° wird kann die Heizung per App gesteuert werden.  Ersetze dein altes verkabeltes Raumthermostat einfach mit einem Smarten von tado°. Noch schlauer und energiesparender wird es mit den Zusatzprodukten von... weiterlesen

(DJD). Mehr als vier Millionen Menschen planen laut Statistischem Bundesamt, in den nächsten ein bis zwei Jahren ihre Küche zu renovieren - das sind immerhin rund fünf Prozent der deutschen Bevölkerung. Die Umfrage belegt, wie groß die Bedeutung des Kochbereichs im heutigen Wohnalltag ist. Denn in der Küche wird nicht nur gekocht, sondern sie ist in vielen... weiterlesen

Auf eine fantastische Reise mit Peppas Kreuzfahrtschiff entführt uns der Preis hinter dem 9. Türchen bei unserem Adventskalender Gewinnspiel! Das 17-teilige Peppa Pig Boot-Spielset bietet Kindern auf 3 Etagen gefüllt mit tollen Funktionen, 13 Zubehörteilen und 3 Peppa Pig Charakter-Figuren so viele Spielmöglichkeiten! Kinder können sich vorstellen, wie die... weiterlesen

Hinter dem 8. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels gibt es was auf die Ohren - der Sennheiser HD 600 ist der perfekte Kopfhörer für Toningenieure und Audiophile. Der Klang des 42-mm-Treibers ist dank einer speziellen Akustikseide frei von unkontrollierten Schwingungen und Verzerrungen. Die Velours-Polsterung des HD 600 fühlt sich geschmeidig an und eignet sich... weiterlesen

(DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen