Nur nicht rot werden - Der Winter kann Hauterkrankungen wie Couperose verstärken

Sonntag, 25.10.2015 |
Die Hauterkrankung Couperose zeigt sich als ein Netz erweiterter Äderchen, die durch die Gesichtshaut schimmern.
Die Hauterkrankung Couperose zeigt sich als ein Netz erweiterter Äderchen, die durch die Gesichtshaut schimmern.
© djd/Galenia Skin Care/panthermedia

(djd). Winterkälte und rote Wangen - das hängt ja oft zusammen. Und eigentlich verleiht so ein rosiger Schimmer dem Gesicht auch eine charmante Frische. Anders sieht es allerdings aus, wenn es sich bei den Hautrötungen um Couperose handelt. Bei dieser Erkrankung, die oft erst ab dem 30. Lebensjahr auftritt, zieht sich ein Netz bläulich rot durchschimmernder, erweiterter Äderchen über Nase und Wangen. Verantwortlich sind erschlaffte Gefäßwände - was diese jedoch verursacht, ist noch ungeklärt.

Temperaturschwankungen stressen die Haut

Besonders auffällig zeigt sich das Phänomen in der kalten Jahreszeit. Zwischen den Minusgraden draußen und überheizten Räumen drinnen liegen oft Temperaturunterschiede um die 30 Grad - Schwerstarbeit für die Gefäße, die sich bei Wärme erweitern und bei Kälte zusammenziehen. Das lässt sich zwar nicht komplett verhindern, aber mit der richtigen Pflege kann man gegensteuern. Denn wird Couperose nicht frühzeitig behandelt, kommt es nicht selten zu einer Entzündung der Gesichtshaut - bekannt auch als Rosazea. Darum ist eine spezielle Pflege ratsam. Auf die Bedürfnisse sensibler Haut mit Neigung zu Couperose, Rosazea und fragilen Gefäßen ist etwa die Galenia Skin Care Mikrozirkulationscreme abgestimmt. Sie beruhigt und hydratisiert, kann die Mikrozirkulation verbessern und den Teint beeinflussen. Die Zusammensetzung mit Bioflavonoiden und Grünpigmenten soll den Hautton verbessern und die Gefäße positiv beeinflussen. Unter www.dermokosmetik.org gibt es weitere Informationen.

Was man meiden sollte 

Die Gesundheitsexperten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de empfehlen zudem, alles zu meiden, was Couperose begünstigt. Dazu gehören übermäßige Sonnenbäder auch im Skiurlaub, Saunabesuche, Kaffee, Nikotin und Alkohol. Gegen die Kälte können im Winter bei längeren Aufenthalten im Freien ein paar Tropfen Gesichtsöl auf Nase und Wangen schützen. Und rein zum Kaschieren eignen sich zusätzlich ein Concealer oder eine Abdeckcreme mit leichtem Grünstich - dies neutralisiert das ungeliebte Rot.

Ursachen erblich bedingt

(djd). Couperose ist die Folge einer Bindegewebsschwäche, die zu Blutstauungen in den Kapillaren (feinste Adern) führen kann. Diese Stauungen zeigen sich als Gefäßerweiterungen, die durch die dünne Gesichtshaut schimmern und sich irgendwann nicht mehr zurückbilden. Die Ursache der Bindegewebsschwäche ist noch nicht abschließend erforscht, Experten gehen aber von einer erblichen Veranlagung aus. Bei der Pflege sollte man auf parfüm-, alkohol- und mineralölhaltige Cremes verzichten und eine auf den Hauttyp abgestimmte Pflege wie etwa Galenia Skin Care Mikrozirkulationscreme wählen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen