Nützliche Tipps gegen Erschöpfungszustände

Montag, 06.04.2015 |
Kleine Auszeiten wie entspannende Wellnessbäder helfen dabei, Kraft zu tanken.
Kleine Auszeiten wie entspannende Wellnessbäder helfen dabei, Kraft zu tanken.
© djd/tetesept

(djd/pt). Ob im Job oder privat - es gibt immer wieder Phasen im Leben, in denen man auch über einen längeren Zeitraum größeren körperlichen oder geistigen Belastungen ausgesetzt ist. In den meisten Fällen wachsen Menschen dann regelrecht über sich selbst hinaus, um alle Aufgaben zu meistern. Irgendwann jedoch ist der Akku leer und Erschöpfung macht sich breit. Jetzt gilt es, die Energiereserven wieder aufzubauen.

Belastungen erzeugen oft einen erhöhten Vitalstoffbedarf

Der Bedarf an Vitalstoffen lässt sich durch eine ausgewogene Kost mit viel frischem Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Fisch und magerem Fleisch ausgleichen. Doch hohe Anforderungen erzeugen oft einen erhöhten Bedarf an bestimmten Vitalstoffen, die sich im Alltag nur schwer durch die Ernährung decken lassen - etwa an Vitamin B12. Vitamin B12 wiederum ist essenziell wichtig für die Mobilisierung des Energiestoffwechsels. In diesem Fall kann beispielsweise "tetesept B12 Vita-Kick" mit hochdosiertem Vitamin B12 plus Eiweißbausteinen einen schnellen Energiekick geben. Schon 20 bis 30 Minuten nach der Einnahme kann man mit einem Effekt rechnen. Empfehlenswert ist eine einmonatige Kur mit täglich einer Ampulle.

Für schnelle Energie zwischendurch verhelfen darüber hinaus ein paar kleine Tricks: Bei Müdigkeit das Fenster weit öffnen, Schultern lockern und zehnmal tief durch die Nase ein- und durch den Mund ausatmen. Auf den Fußsohlen mehrfach auf- und abrollen regt den Kreislauf an, ebenso wie kaltes Wasser über die Innenseite der Handgelenke laufen zu lassen. Ein Stückchen Traubenzucker gibt zudem dem Gehirn kurzfristig Power.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen