Nordsee: Im Dornumerland gehört Faulenzen zum guten Ton

Tags: Nordsee
Das mittelalterliche Städtchen Dornum war einst Sitz der ostfriesischen Häuptlinge.
Das mittelalterliche Städtchen Dornum war einst Sitz der ostfriesischen Häuptlinge.
© djd/Tourismus GmbH Gemeinde Dornum

(djd). Heute Strand, morgen Kutterfahrt, übermorgen mit dem Rad ins Binnenland. Das alles ist auch im Dornumerland möglich - aber bitte ohne Hektik. Denn in der ostfriesischen Ferienregion nahe der Nordsee gehen die Uhren einfach einen Tick langsamer. Für die Gäste hat man unter dem Namen "Freilenzen" ein besonders entspanntes Urlaubsprogramm ins Leben gerufen: eine Mischung aus Freizeit und Faulenzen. 

Den Augenblick genießen

Die Landschaft zwischen Wattenmeer und grünem Hinterland ist wie gemacht, um einen Gang zurückzuschalten und sich darauf einzulassen, den Augenblick zu genießen. Wer sich dazu ein paar kleine Denkanstöße wünscht, fragt "Lenzi", das Maskottchen des Dornumerlandes. Die sympathische "faule Socke" hat eine ganze Reihe entspannter Tipps auf Lager, die Gäste bei den Tourismuszentralen der Region finden. Zum Beispiel die sogenannten Baumelbank-Fahrradtouren. Zwei dieser Routen führen durch die lauschigsten Ecken des Dornumerlandes. Man pausiert, lässt dabei auf den extra hohen Bänken relaxt die Beine baumeln und macht sonst einfach mal gar nichts. Eine wohltuende Abwechslung zum hektischen Alltag sind auch die Radtouren und Wanderungen zur Märchenstation. Dort kann man rasten und sich per Knopfdruck bekannte und weniger bekannte Märchen anhören. Dabei vergessen sogar Kinder und Jugendliche vorübergehend Smartphone und MP3-Player. Wer sich für ein halbes Stündchen komplett ausklinken will, fragt einach "Lenzi" nach dem Weg zur nächsten Hängematte. Alle Tipps und Informationen gibt es unter www.dornumerland.de.

Land zwischen Moor und Meer

Der besondere Reiz des Dornumerlandes liegt in seiner Lage. Auf der einen Seite die Nordsee mit den ostfriesischen Inseln vis-à-vis, den Stränden und den kleinen Hafenorten Dornumersiel und Neßmersiel. Auf der anderen Seite wartet das weite, von Bächen und Kanälen durchzogene Binnenland mit Deutschlands größtem Hochmoorsee, dem "Ewigen Meer". Auch dort kann man nach Herzenslust "freilenzen", mitten in der verwunschenen Natur, am spiegelglatten Wasser, über das Libellen sausen. Auf dem fünf Kilometer langen Holzbohlenweg, der durch das Naturschutzgebiet führt, kann man sogar Eidechsen beobachten, die die warmen Sonnenstrahlen genießen.

Große Ritterspiele

(djd). Ein Bummel durch Dornum gehört zu den Highlights der Region. Das Städtchen war im Mittelalter Sitz der friesischen Häuptlinge, die in prächtigen Gebäuden wie der Beningaburg und dem barocken Wasserschloss residierten. Jedes Jahr im Sommer heißt es in Dornum: Abtauchen in die Vergangenheit. Bei den großen Ritterspielen vom 19. bis zum 27. August 2017 wird das Mittelalter lebendig. Zehn Tage lang gibt es Turniere, Tanz und Marktgetümmel auf den Plätzen und in den Straßen der kleinen Stadt. Weitere Informationen gibt es unter www.dornumerland.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen