Nordsee: Im Dornumerland gehört Faulenzen zum guten Ton

Tags: Nordsee
Das mittelalterliche Städtchen Dornum war einst Sitz der ostfriesischen Häuptlinge.
Das mittelalterliche Städtchen Dornum war einst Sitz der ostfriesischen Häuptlinge.
© djd/Tourismus GmbH Gemeinde Dornum

(djd). Heute Strand, morgen Kutterfahrt, übermorgen mit dem Rad ins Binnenland. Das alles ist auch im Dornumerland möglich - aber bitte ohne Hektik. Denn in der ostfriesischen Ferienregion nahe der Nordsee gehen die Uhren einfach einen Tick langsamer. Für die Gäste hat man unter dem Namen "Freilenzen" ein besonders entspanntes Urlaubsprogramm ins Leben gerufen: eine Mischung aus Freizeit und Faulenzen. 

Den Augenblick genießen

Die Landschaft zwischen Wattenmeer und grünem Hinterland ist wie gemacht, um einen Gang zurückzuschalten und sich darauf einzulassen, den Augenblick zu genießen. Wer sich dazu ein paar kleine Denkanstöße wünscht, fragt "Lenzi", das Maskottchen des Dornumerlandes. Die sympathische "faule Socke" hat eine ganze Reihe entspannter Tipps auf Lager, die Gäste bei den Tourismuszentralen der Region finden. Zum Beispiel die sogenannten Baumelbank-Fahrradtouren. Zwei dieser Routen führen durch die lauschigsten Ecken des Dornumerlandes. Man pausiert, lässt dabei auf den extra hohen Bänken relaxt die Beine baumeln und macht sonst einfach mal gar nichts. Eine wohltuende Abwechslung zum hektischen Alltag sind auch die Radtouren und Wanderungen zur Märchenstation. Dort kann man rasten und sich per Knopfdruck bekannte und weniger bekannte Märchen anhören. Dabei vergessen sogar Kinder und Jugendliche vorübergehend Smartphone und MP3-Player. Wer sich für ein halbes Stündchen komplett ausklinken will, fragt einach "Lenzi" nach dem Weg zur nächsten Hängematte. Alle Tipps und Informationen gibt es unter www.dornumerland.de.

Land zwischen Moor und Meer

Der besondere Reiz des Dornumerlandes liegt in seiner Lage. Auf der einen Seite die Nordsee mit den ostfriesischen Inseln vis-à-vis, den Stränden und den kleinen Hafenorten Dornumersiel und Neßmersiel. Auf der anderen Seite wartet das weite, von Bächen und Kanälen durchzogene Binnenland mit Deutschlands größtem Hochmoorsee, dem "Ewigen Meer". Auch dort kann man nach Herzenslust "freilenzen", mitten in der verwunschenen Natur, am spiegelglatten Wasser, über das Libellen sausen. Auf dem fünf Kilometer langen Holzbohlenweg, der durch das Naturschutzgebiet führt, kann man sogar Eidechsen beobachten, die die warmen Sonnenstrahlen genießen.

Große Ritterspiele

(djd). Ein Bummel durch Dornum gehört zu den Highlights der Region. Das Städtchen war im Mittelalter Sitz der friesischen Häuptlinge, die in prächtigen Gebäuden wie der Beningaburg und dem barocken Wasserschloss residierten. Jedes Jahr im Sommer heißt es in Dornum: Abtauchen in die Vergangenheit. Bei den großen Ritterspielen vom 19. bis zum 27. August 2017 wird das Mittelalter lebendig. Zehn Tage lang gibt es Turniere, Tanz und Marktgetümmel auf den Plätzen und in den Straßen der kleinen Stadt. Weitere Informationen gibt es unter www.dornumerland.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen