• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Norden-Norddeich: ungestört Abtauchen und Aufblühen in der Vorsaison

Norden-Norddeich: ungestört Abtauchen und Aufblühen in der Vorsaison

Freitag, 03.04.2015 | Tags: Deutschland
In der Wellness-Therme "Ocean Wave" kann man das ganze Jahr über in 30 Grad warmes Nordseewasser eintauchen.
In der Wellness-Therme "Ocean Wave" kann man das ganze Jahr über in 30 Grad warmes Nordseewasser eintauchen.
© djd/Stadt Norden GmbH

(djd/pt). Den Strand nur mit wenigen teilen - und bei langen Spaziergängen die wärmenden Sonnenstrahlen und die noch immer frische Nordseebrise ganz ohne Trubel genießen: die Zeit vor der großen Urlaubswelle hat im Nordseeheilbad Norden-Norddeich ihre ganz eigenen Reize und Gesetze. Während die Natur in Wallung gerät, kann man sie zum Beispiel bei einer Radtour mit Blick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer nun völlig ungestört bestaunen - und danach bei einem Bummel durch Nordens malerische Altstadt ostfriesische Gemütlichkeit entdecken.

Dass hierbei keineswegs auf die vielen Annehmlichkeiten der Hauptsaison verzichtet werden muss, betont Jens Albowitz vom Tourismus Service Norddeich: "In den ruhigeren Monaten zwischen Ostern und dem oftmals bereits sehr warmen Juni sind bei uns bereits alle touristischen Einrichtungen in Betrieb, auch die aus der Hauptsaison bekannten Führungen und Touren werden angeboten - aber überall geht es jetzt noch deutlich ruhiger zu", erklärt der Reiseexperte. Attraktiv sind diese Wochen nicht zuletzt für Eltern mit kleinen Kindern, die noch nicht an Ferienzeiten in der Schule gebunden sind - oder für den entspannten Urlaub zu Zweit abseits der oftmals trubeligen Ferienwochen.

Den Schlosspark Lütetsburg in der Blütezeit genießen

Dass sich gerade jetzt die Natur von ihrer besten Seite zeigt, beweist etwa der unweit von Norddeich gelegene Schlosspark Lütetsburg: Die Ende April beginnende Rhododendron- und Azaleenblüte zählt hier zu den Höhepunkten einer an Ereignissen reichen Gartensaison. Der Park, entstanden vor über 200 Jahren im frühromantischen Stil, gehört zu den wenigen erhaltenen Beispielen dieses Typs auf dem europäischen Kontinent. Nur acht Kilometer südlich der Wattenmeerküste gelegen, dürfte er mit seiner Fläche von etwa 30 Hektar der größte Englische Landschaftsgarten Norddeutschlands sein. Nicht nur Naturliebhabern eröffnet der Schlosspark dabei zauberhafte An- und Einsichten: Historische Bauwerke, Staffagen und mit Inschriften verzierte Parkbänke gewähren authentische Einblicke in die Familiengeschichte der stolzen Schlossbesitzer.

Im Schlossparkcafé lässt es sich auf der großen Sonnenterrasse oder im alten Gewächshaus hierbei auch im Mai und Juni bereits bestens entspannen. Wer danach lieber in ganz eigenen Gartenträumen schwelgt, nutzt nach dem Besuch des Schlossparks auf dem historischen Norder Markt - dem größten baumbestandenen Marktplatz Norddeutschlands - gerne die Gelegenheit, sich mit Osterglocken und Scilla für daheim einzudecken.

365 Tage im Jahr Wellentauchen

Das Meer ist im Mai manchmal noch zu kalt zum Baden - dafür kann man im Erlebnisbad "Ocean Wave" das ganze Jahr über in 30 Grad warmes Nordseewasser eintauchen. Entspannung und Regeneration bieten hier Aqua-Floating, Wassergymnastik und andere gesundheitsfördernde Anwendungen. Wohltuend warm wird es auf dem 750 Quadratmeter großen Saunadeck, das die maritime Atmosphäre eines Luxusliners verströmt.

Alle Informationen und weitere Anregungen zur Auszeit abseits der Hauptsaison im Nordseeheilbad Norden-Norddeich finden Nordseeentdecker unter www.norddeich.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen