• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Norden-Norddeich: ungestört Abtauchen und Aufblühen in der Vorsaison

Norden-Norddeich: ungestört Abtauchen und Aufblühen in der Vorsaison

Freitag, 03.04.2015 | Tags: Deutschland
In der Wellness-Therme "Ocean Wave" kann man das ganze Jahr über in 30 Grad warmes Nordseewasser eintauchen.
In der Wellness-Therme "Ocean Wave" kann man das ganze Jahr über in 30 Grad warmes Nordseewasser eintauchen.
© djd/Stadt Norden GmbH

(djd/pt). Den Strand nur mit wenigen teilen - und bei langen Spaziergängen die wärmenden Sonnenstrahlen und die noch immer frische Nordseebrise ganz ohne Trubel genießen: die Zeit vor der großen Urlaubswelle hat im Nordseeheilbad Norden-Norddeich ihre ganz eigenen Reize und Gesetze. Während die Natur in Wallung gerät, kann man sie zum Beispiel bei einer Radtour mit Blick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer nun völlig ungestört bestaunen - und danach bei einem Bummel durch Nordens malerische Altstadt ostfriesische Gemütlichkeit entdecken.

Dass hierbei keineswegs auf die vielen Annehmlichkeiten der Hauptsaison verzichtet werden muss, betont Jens Albowitz vom Tourismus Service Norddeich: "In den ruhigeren Monaten zwischen Ostern und dem oftmals bereits sehr warmen Juni sind bei uns bereits alle touristischen Einrichtungen in Betrieb, auch die aus der Hauptsaison bekannten Führungen und Touren werden angeboten - aber überall geht es jetzt noch deutlich ruhiger zu", erklärt der Reiseexperte. Attraktiv sind diese Wochen nicht zuletzt für Eltern mit kleinen Kindern, die noch nicht an Ferienzeiten in der Schule gebunden sind - oder für den entspannten Urlaub zu Zweit abseits der oftmals trubeligen Ferienwochen.

Den Schlosspark Lütetsburg in der Blütezeit genießen

Dass sich gerade jetzt die Natur von ihrer besten Seite zeigt, beweist etwa der unweit von Norddeich gelegene Schlosspark Lütetsburg: Die Ende April beginnende Rhododendron- und Azaleenblüte zählt hier zu den Höhepunkten einer an Ereignissen reichen Gartensaison. Der Park, entstanden vor über 200 Jahren im frühromantischen Stil, gehört zu den wenigen erhaltenen Beispielen dieses Typs auf dem europäischen Kontinent. Nur acht Kilometer südlich der Wattenmeerküste gelegen, dürfte er mit seiner Fläche von etwa 30 Hektar der größte Englische Landschaftsgarten Norddeutschlands sein. Nicht nur Naturliebhabern eröffnet der Schlosspark dabei zauberhafte An- und Einsichten: Historische Bauwerke, Staffagen und mit Inschriften verzierte Parkbänke gewähren authentische Einblicke in die Familiengeschichte der stolzen Schlossbesitzer.

Im Schlossparkcafé lässt es sich auf der großen Sonnenterrasse oder im alten Gewächshaus hierbei auch im Mai und Juni bereits bestens entspannen. Wer danach lieber in ganz eigenen Gartenträumen schwelgt, nutzt nach dem Besuch des Schlossparks auf dem historischen Norder Markt - dem größten baumbestandenen Marktplatz Norddeutschlands - gerne die Gelegenheit, sich mit Osterglocken und Scilla für daheim einzudecken.

365 Tage im Jahr Wellentauchen

Das Meer ist im Mai manchmal noch zu kalt zum Baden - dafür kann man im Erlebnisbad "Ocean Wave" das ganze Jahr über in 30 Grad warmes Nordseewasser eintauchen. Entspannung und Regeneration bieten hier Aqua-Floating, Wassergymnastik und andere gesundheitsfördernde Anwendungen. Wohltuend warm wird es auf dem 750 Quadratmeter großen Saunadeck, das die maritime Atmosphäre eines Luxusliners verströmt.

Alle Informationen und weitere Anregungen zur Auszeit abseits der Hauptsaison im Nordseeheilbad Norden-Norddeich finden Nordseeentdecker unter www.norddeich.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen