Nissans Leitfaden für stressfreies Fahren: Stressfrei unterwegs mit dem Nissan JUKE

Montag, 29.03.2021 | Tags: Nissan
Stressfrei unterwegs mit dem Nissan JUKE
Stressfrei unterwegs mit dem Nissan JUKE
© Nissan / Christian Colmenero Martín / Zona IV Producciones

Finger weg vom Handy, rücksichtsvoller fahren und mehr Abstimmung bei der Musikauswahl: Mit diesen einfachen Mitteln könnten Fahrer und Mitfahrer jede Menge Ärger bei gemeinsamen Autofahrten vermeiden. Das ergibt eine von Nissan in Auftrag gegebene Untersuchung (1). Den Studienergebnissen zufolge sorgen schon ein paar einfache Verhaltensregeln für weniger Stress unter Fahrern und Mitfahrern. Diese Angewohnheiten gelten bei deutschen Autofahrern als die häufigsten Ursachen für Streitigkeiten im Auto:

  1. Telefonieren / Nachrichten schreiben während der Fahrt (40 Prozent)
  2. Gefährliche Überholmanöver (36 Prozent)
  3. Plötzliches oder hartes, unnötiges Bremsen (35 Prozent)
  4. Dichtes Auffahren (34 Prozent)

Als Reaktion auf die Studienergebnisse hat Nissan einen Leitfaden für stressfreies Fahren im Nissan JUKE entwickelt. Dieser basiert auf der intuitiven Technologie und den zuverlässigen Assistenzfunktionen, mit denen der Crossover ausgestattet ist. Der Leitfaden beinhaltet Tipps und Tricks für alle Fahrzeuginsassen, damit jeder Ausflug im Auto zu einem angenehmen und entspannten Erlebnis wird.

"Wir alle versuchen, die Freude am Autofahren neu zu entdecken. Daher ist es wichtig zu verstehen, dass das Geheimnis einer harmonischen Autofahrt häufig im Auto selbst zu finden ist", erklärt Arnaud Charpentier, Region Vice President, Product Strategy and Pricing, Nissan AMIEO. "Die Ergebnisse unserer neuen Studie bestätigen die Strategie von Nissan, ein Fahrzeug mit intuitiver Technologie auszustatten, um dadurch Stress zu reduzieren und den Komfort zu steigern. Fahrer und Passagiere sollen sich unterwegs gleichermaßen sicher, komfortabel und glücklich fühlen. Mit fortschrittlichen Fahrassistenzfunktionen, nahtloser Konnektivität und hochwertigem Innenraum macht der Nissan JUKE das Fahrerlebnis für alle an Bord unterhaltsam und entspannend."

59 Prozent der deutschen Studienteilnehmer (europaweit 72 Prozent) gaben an, dass die Handynutzung während der Fahrt die schlimmste Angewohnheit und eine große Quelle für Stress zwischen Fahrern und Passagieren ist. Auf Platz zwei und drei folgen gefährliche Überholmanöver (53 Prozent, europaweit 59 Prozent) und zu dichtes Auffahren (53 Prozent, europaweit 55 Prozent).

Zum Glück gibt es technische Lösungen, die für mehr Harmonie an Bord sorgen können. 40 Prozent der Befragten (europaweit 34 Prozent) nannte fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie den intelligenten Tempomat, gefolgt von der Nutzung digitaler Navigationshilfen (39 Prozent, europaweit 37 Prozent), Freisprecheinrichtungen für Mobiltelefone (36 Prozent, europaweit 33 Prozent) sowie Fahrassistenztechnologien (31 Prozent, europaweit 32 Prozent) wie den intelligenten Around View Monitor, der einen 360-Grad-Blick auf die Umgebung des Fahrzeugs ermöglicht und dadurch das Einparken erleichtert.

Autofahrer schätzen vor allem gute Musik

Die Studie gibt auch Aufschluss darüber, was deutsche und europäische Autofahrer für eine angenehme, stressfreie Fahrt bevorzugen. Sicheres Fahren (62 Prozent, europaweit 59 Prozent) und gute Musik (53 Prozent, europaweit 55 Prozent) sind hier das A und O. Für die Hälfte der Befragten (50 Prozent, europaweit 50 Prozent) ist Musik die wichtigste Komponente für mehr Freude am Autofahren, wenn sie selbst nur Mitfahrer sind; für 30 Prozent (europaweit 32 Prozent) ist außerdem wichtig, sich mit den Mitfahrern über die Musikauswahl abzustimmen.

Bei der Frage nach den wichtigsten Fahrzeugfunktionen für eine angenehme Reise nennen rund die Hälfte (51 Prozent, europaweit 62 Prozent) der Befragten bequeme Sitze, gefolgt von Freisprecheinrichtungen für Mobiltelefone (41 Prozent, europaweit 36 Prozent), fortschrittlichen Sicherheitssystemen (39 Prozent, europaweit 40 Prozent) und großzügigen Innenräumen (38 Prozent, europaweit 43 Prozent) - damit sind Komfort, Ruhe und Entspannung die wichtigsten Kriterien für eine harmonische Autofahrt. All das hat der Nissan JUKE mit dem Infotainmentsystem NissanConnect und fortschrittlichen Fahrassistenztechnologien wie Nissan ProPILOT zu bieten. Der Leitfaden für stressfreies Fahren im Nissan JUKE zeigt Autofahrern, wie sie mehr Entspannung und Harmonie in ihren Fahralltag bringen können:

Stressfrei unterwegs mit dem Nissan JUKE

1. Hände frei = stressfrei!

Schon gewusst? Neue Untersuchungen von Nissan haben ergeben, dass das Telefonieren während der Fahrt die schlimmste Angewohnheit europäischer Autofahrer ist. Es ist nicht nur gefährlich, sondern kann auch zu Streitigkeiten mit Mitfahrern führen, die sich unsicher fühlen!

Im JUKE gibt es für Ärger keinen Grund: Dank der unkomplizierten Smartphone-Integration mit NissanConnect lassen sich Anrufe ganz einfach und sicher per Freisprecheinrichtung tätigen. Und dank der Kompatibilität mit Apple CarPlay und Android Auto können eingehende Anrufe und Nachrichten sicher verarbeitet werden. (2)

2. Gute Musik ist der Schlüssel zur Fahrfreude

Schon gewusst? Für 55 % der Europäer ist gute Musik der wichtigste Bestandteil einer angenehmen Autofahrt! Sorgen Sie dafür, dass jeder die Möglichkeit hat, sich als DJ zu beweisen, und suchen Sie abwechselnd Songs aus. Oder einigen Sie sich vor der Fahrt mit Ihren Fahrgästen auf eine Playlist.

Ihre Roadtrip-Playlisten können die Insassen über das NissanConnect Infotainment-System des JUKE abspielen, das sich schnell und einfach mit Smartphones verbinden lässt. Ausgezeichneten Klang bietet dabei das Bose Personal Plus System, entweder über den bordeigenen Player des JUKE oder über Apple CarPlay oder Android Auto. Wer mag, kann über den In-Car-WiFi-Hotspot des JUKE auch seine eigene Musik genießen. (2)

3. Entspanntes Segeln

Schon gewusst? 46 % der europäischen Autofahrer empfinden dichtes Auffahren als eine der unangenehmsten Angewohnheiten. Halten Sie also einen Abstand von mindestens zwei Sekunden zum vorausfahrenden Fahrzeug ein (denken Sie daran, dass dieser Abstand umso größer wird, je schneller Sie unterwegs sind!).

Das fortschrittliche Fahrassistenzsystem ProPILOT des JUKE hilft dem Fahrer nicht nur dabei, einen bestimmten Abstand auf der Autobahn einzuhalten - es beschleunigt und bremst auch entsprechend dem vorausfahrenden Fahrzeug und hilft dabei, den JUKE in der Spur zu halten. (2)

4. Gönnen Sie sich eine Pause

Schon gewusst? Fast jeder fünfte europäische Autofahrer gibt an, dass er auf langen Fahrten gegen die Müdigkeit ankämpft und nicht regelmäßig anhält. Legen Sie eine Pause ein und ruhen Sie sich aus, wenn Sie sich während einer langen Autofahrt erschöpft fühlen. Ganz gleich, ob es ein kurzes Nickerchen oder ein Kaffee ist - Sie bleiben wach und alle an Bord sicher und gesund.

Der JUKE kann Anzeichen von Müdigkeit beim Fahrer erkennen. Die intelligente Müdigkeitserkennung behält das Lenkverhalten des Fahrers im Auge und erinnert ihn mit einem Signalton und einem Kaffeetassensymbol auf dem Display daran, eine Pause einzulegen. (2)

5. Behalten Sie den Überblick!

Schon gewusst? 56 % der europäischen Autoinsassen geben zu, dass sie sich bei gefährlichen und falsch eingeschätzten Überholvorgängen am unwohlsten fühlen. Schauen Sie sich vor dem Überholen gut um, um sicherzugehen, dass die Fahrspur frei ist und kein schnellerer Verkehrsteilnehmer hinter Ihnen auftaucht.

Der Totwinkel-Assistent des JUKE warnt den Fahrer, wenn er auf der Autobahn ein Fahrzeug in der Nachbarspur erkennt. Reagiert der Fahrer nicht, bremst das System selbstständig und hält das Fahrzeug in der ursprünglichen Spur. (2)

Der Nissan JUKE wird im britischen Werk Sunderland gefertigt. Der kompakte Crossover wird von einem effizienten 1,0-Liter-Dreizylinder-DIG-T-Turbobenziner angetrieben, der 84 kW/114 PS leistet und eine überzeugende Kombination aus lebhafter Leistungsentfaltung und niedrigem Kraftstoffverbrauch bietet. Over-the-Air-Updates machen den JUKE zum bestvernetzten Nissan aller Zeiten. Je nach Ausstattung verfügt das Fahrzeug über NissanConnect, einen 8-Zoll-Touchscreen-Monitor, In-Car-WiFi-Hotspot und Spracherkennung. Die ProPILOT Technologie, die erstmals für den JUKE erhältlich ist, bietet unter anderem elektronische Unterstützung beim Lenken, Beschleunigen und Bremsen.

(1) OnePoll befragte vom 4. März 2021 bis zum 10. März 2021 2.000 Teilnehmer aus Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien. Die Umfrage wurde online mit Panelmitgliedern durchgeführt, die für die Teilnahme an Umfragen zugelassen sind. Befragte, die Autofahrer sind und mit Freunden, Familie oder Kollegen fahren, wurden mithilfe von Screening-Fragen und Profildaten gezielt angesprochen, um die korrekte Demografie zu gewährleisten.
(2) Die Funktionen sind je nach Ausstattung serienmäßig oder optional verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen