Nissan Qashqai 360 Grad: Neues Sondermodell für maximalen Komfort und höchste Sicherheit

Mittwoch, 29.10.2014 | Tags: Automodelle, Nissan
Markantes Design, Nissan Connect und Around View Monitor serienmäßig verspricht das Sondermodell Nissan Qashqai 360 Grad.
Markantes Design, Nissan Connect und Around View Monitor serienmäßig verspricht das Sondermodell Nissan Qashqai 360 Grad.
© Nissan

Der Name ist Programm: Der neue Nissan Qashqai 360 Grad ist ein rundum überzeugendes Angebot. Das ab sofort bestellbare Sondermodell kombiniert markantes Design mit maximalem Komfort und höchster Sicherheit.

Das Herzstück des Sondermodells bildet die serienmäßige Technik: Ganz im Sinne der Nissan Philosophie, Technologien jedermann zugänglich zu machen, fährt der neue Qashqai 360 Grad serienmäßig mit dem Around View Monitor vor. Das System zeigt das Fahrzeug aus der Vogelperspektive und vereinfacht das Manövrieren auf engstem Raum – Einparken wird so zum Kinderspiel, zumal zum Serienumfang des auf der mittleren Ausstattungslinie Acenta basierenden Sondermodells auch Einparkhilfen vorn und hinten gehören.

Das Infotainment-System Nissan Connect bindet nicht nur das Smartphone ins Fahrzeug ein, der Fahrer kann auch über das integrierte Satelliten-Navigationssystem und dessen 7-Zoll-Farbtouchscreen unter anderem die Send-to-Car-Funktion von Google nutzen. Zusätzlichen Komfort versprechen das schlüssellose Zugangssystem Intelligent Key mit Startknopf sowie der automatisch abblendende Innenspiegel. Für die Sicherheit ist das preisgekrönte Fahrassistenz-Paket an Bord, das verschiedene Assistenzsysteme wie den autonomen Notbrems-Assistenten, die Verkehrszeichen-Erkennung, den Spurhalte-Assistenten sowie den Fernlicht-Assistenten verbindet.

Optisches Erkennungszeichen des zu Preisen ab 25.500 Euro erhältlichen Editionsmodells sind 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in schwarzem Diamantschnitt, die perfekt mit den verdunkelten hinteren Seitenscheiben harmonieren. Optional erhältlich ist außerdem ein vollflächiges Panoramadach mit Dachreling. Für den Vortrieb steht die komplette Palette aus zwei Benzin- und zwei Dieselmotorisierungen zur Wahl. Sie decken ein Leistungsspektrum von 81 kW (110 PS) bis 120 kW (163 PS) - mit dem ab Januar 2015 erhältlichen starken Benziner - ab.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen