Nierenerkrankungen bei Katzen: Wie die Stubentiger trotzdem ein glückliches Katzenleben führen können

Sonntag, 31.07.2022 |
Spieltrieb: Wenn dieser bei den Stubentigern stark nachlässt, kann das unter anderem auf eine Nierenerkrankung hindeuten.
Spieltrieb: Wenn dieser bei den Stubentigern stark nachlässt, kann das unter anderem auf eine Nierenerkrankung hindeuten.
© djd/Heel

(djd). Dieses wohlige Schnurren, die geheimnisvollen Augen, das kuschelig-seidige Fell: Katzen sind einfach wunderbare Lebensbegleiter. Rund 16,7 Millionen Schmusetiger leben laut Statista in deutschen Haushalten. Und die meisten Halter möchten mit ihren geliebten Samtpfoten möglichst viele glückliche Katzenjahre verbringen. Tatsächlich können sie in guter Haltung heute 15 Jahre und älter werden. Leider steigt bei älteren Katzen jedoch das Risiko, eine chronische Nierenerkrankung (CNE) zu entwickeln. "Dabei handelt es sich um eine unheilbare und fortschreitende Erkrankung. Die Nierenfunktion nimmt nach und nach immer weiter ab", erklärt Tierärztin Dr. Heidi Kübler.

Schleichende Krankheitsentwicklung

Tückisch ist, dass sich die Krankheit schleichend und anfangs ohne Symptome entwickelt, weshalb sie häufig spät entdeckt wird. Erste Anzeichen treten meist erst auf, wenn bereits bis zu zwei Drittel der Nieren geschädigt sind. "Dem Tierhalter fällt auf, dass ältere Katzen wählerischer fressen und abnehmen. Das wird zunächst leider oft auf einen verwöhnten Gaumen der Katze geschoben. Bei Wohnungskatzen stellen Halter fest, dass das Katzenklo öfter nass ist, die Katze also mehr Urin absetzt und mehr trinkt als zuvor", so die Expertin Dr. Kübler. Hinzu können etwa Austrocknung, stumpfes Fell, Durchfall, Teilnahmslosigkeit und Mundgeruch kommen. Spätestens dann sollten Besitzer die Ursachen unbedingt tierärztlich abklären lassen. Bestätigt sich der Verdacht auf eine CNE, können neben Nierendiätfuttermitteln unter anderem biologische Tierarzneimittel beispielsweise von Heel Veterinär unterstützen. Dr. Kübler erläutert: "Insbesondere die biologische SUC-Therapie mit den Arzneimitteln Solidago compositum ad us. vet., Ubichinon compositum ad us. vet. und Coenzyme compositum ad us. vet. verbessert die Lebensqualität von nierenkranken Katzen. Wichtig ist, dass eine Therapie lebenslang durchgeführt wird."

Zuwendung und gutes Futter

Für den bestmöglichen Behandlungserfolg ist eine frühzeitige Diagnose entscheidend - weitere Infos hierzu gibt es unter www.vetepedia.de. Empfehlenswert ist gerade bei älteren Katzen eine gewissenhafte Vorsorge. Am besten lässt man einen Nieren-Basis-Check durchführen, sobald der Vierbeiner ausgewachsen ist. Ab einem Alter von sieben Jahren sind dann jährliche Routine-Checks dran. Leidet die Katze bereits an CNE, tut ihr wie jedem kranken Tier Zuwendung gut. Extra-Tipp: Falls sie ihr Diätfutter nicht mag, können Halter etwas Sahne oder eine kleine Menge Rinderhack untermischen, was die meisten Stubentiger gerne fressen. Zusätzlich sollten Halter darauf achten, dass ihre nierenkranke Katze immer ausreichend Wasser zur Verfügung hat.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm" läuft heute, am 03.10.2023, um 17.05 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Paramount Pictures (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (03.10.2023) die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm"

Ausgerechnet Besserwisser wird in der nahegelegenen Abenteuerstadt zum Bürgermeister gewählt und beginnt sogleich damit, die Metropole ins absolute Chaos zu stürzen. Die Hündin Liberty ruft die Paw Patrol zu Hilfe. Ryder und seine sechs Hunde Marshall, Chase, Rubble, Rocky, Zuma und Skye müssen alles geben, um Besserwisser zu stoppen. Doch... weiterlesen

Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner... weiterlesen

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen