Nierenerkrankungen bei Katzen: Wie die Stubentiger trotzdem ein glückliches Katzenleben führen können

Sonntag, 31.07.2022 |
Spieltrieb: Wenn dieser bei den Stubentigern stark nachlässt, kann das unter anderem auf eine Nierenerkrankung hindeuten.
Spieltrieb: Wenn dieser bei den Stubentigern stark nachlässt, kann das unter anderem auf eine Nierenerkrankung hindeuten.
© djd/Heel

(djd). Dieses wohlige Schnurren, die geheimnisvollen Augen, das kuschelig-seidige Fell: Katzen sind einfach wunderbare Lebensbegleiter. Rund 16,7 Millionen Schmusetiger leben laut Statista in deutschen Haushalten. Und die meisten Halter möchten mit ihren geliebten Samtpfoten möglichst viele glückliche Katzenjahre verbringen. Tatsächlich können sie in guter Haltung heute 15 Jahre und älter werden. Leider steigt bei älteren Katzen jedoch das Risiko, eine chronische Nierenerkrankung (CNE) zu entwickeln. "Dabei handelt es sich um eine unheilbare und fortschreitende Erkrankung. Die Nierenfunktion nimmt nach und nach immer weiter ab", erklärt Tierärztin Dr. Heidi Kübler.

Schleichende Krankheitsentwicklung

Tückisch ist, dass sich die Krankheit schleichend und anfangs ohne Symptome entwickelt, weshalb sie häufig spät entdeckt wird. Erste Anzeichen treten meist erst auf, wenn bereits bis zu zwei Drittel der Nieren geschädigt sind. "Dem Tierhalter fällt auf, dass ältere Katzen wählerischer fressen und abnehmen. Das wird zunächst leider oft auf einen verwöhnten Gaumen der Katze geschoben. Bei Wohnungskatzen stellen Halter fest, dass das Katzenklo öfter nass ist, die Katze also mehr Urin absetzt und mehr trinkt als zuvor", so die Expertin Dr. Kübler. Hinzu können etwa Austrocknung, stumpfes Fell, Durchfall, Teilnahmslosigkeit und Mundgeruch kommen. Spätestens dann sollten Besitzer die Ursachen unbedingt tierärztlich abklären lassen. Bestätigt sich der Verdacht auf eine CNE, können neben Nierendiätfuttermitteln unter anderem biologische Tierarzneimittel beispielsweise von Heel Veterinär unterstützen. Dr. Kübler erläutert: "Insbesondere die biologische SUC-Therapie mit den Arzneimitteln Solidago compositum ad us. vet., Ubichinon compositum ad us. vet. und Coenzyme compositum ad us. vet. verbessert die Lebensqualität von nierenkranken Katzen. Wichtig ist, dass eine Therapie lebenslang durchgeführt wird."

Zuwendung und gutes Futter

Für den bestmöglichen Behandlungserfolg ist eine frühzeitige Diagnose entscheidend - weitere Infos hierzu gibt es unter www.vetepedia.de. Empfehlenswert ist gerade bei älteren Katzen eine gewissenhafte Vorsorge. Am besten lässt man einen Nieren-Basis-Check durchführen, sobald der Vierbeiner ausgewachsen ist. Ab einem Alter von sieben Jahren sind dann jährliche Routine-Checks dran. Leidet die Katze bereits an CNE, tut ihr wie jedem kranken Tier Zuwendung gut. Extra-Tipp: Falls sie ihr Diätfutter nicht mag, können Halter etwas Sahne oder eine kleine Menge Rinderhack untermischen, was die meisten Stubentiger gerne fressen. Zusätzlich sollten Halter darauf achten, dass ihre nierenkranke Katze immer ausreichend Wasser zur Verfügung hat.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen