Niedrige Zinsen sind nicht alles: So sollte ein guter Barkredit heute aussehen

Donnerstag, 29.10.2015 |
Einige Direktbanken bieten eine umfassende Beratung rund um den Barkredit an.
Einige Direktbanken bieten eine umfassende Beratung rund um den Barkredit an.
© djd/Süd-West-Kreditbank

(djd). Wer einen Barkredit in Anspruch nimmt - etwa zum Kauf neuer Möbel - möchte vor allem die Kostenvorteile nutzen. Direktbanken beispielsweise bieten ihre Dienstleistungen über Internet oder Telefon an - das spart Geld. Diese Ersparnis geben viele von ihnen in Form von günstigen Konditionen an die Kunden weiter. "Allerdings sind niedrige Kreditzinsen nicht alles", erklärt Ulf Meyer, Geschäftsführer der Süd-West-Kreditbank (SWK Bank). Gerade bei Barkrediten solle man genau hinschauen.

Checkliste Barkredit

 

  • Der Barkredit sollte ein Sondertilgungsrecht beinhalten. "Damit kann man künftige Ratenzahlungen senken und somit Zinsen einsparen", so Meyer. Habe man etwa am Monatsende noch Geld auf dem Konto, könne man es gut in die Tilgung des Kredites stecken.
  • Die Kreditverträge sollten feste Zinssätze enthalten, die Banken sprechen dabei auch von "gebundenen Zinssätzen". So stellt man sicher, dass es während der Laufzeit des Kredites zu keiner Zinserhöhung kommen kann.
  • Eine gute Beratung rund um den Kreditwunsch ist wichtig. Vor allem Laufzeit und Rückzahlung müssen zu den finanziellen Möglichkeiten und Lebensverhältnissen passen. Einige Direktbanken bieten hier eine umfassende Beratung an.
  • Wichtig sind rasche Prozesse in der Kommunikation mit der Bank, damit der Kunde Planungssicherheit hat. "Neben einer schnellen Legitimationsprüfung sollten die Kreditzusage und vor allem die Auszahlung in einem kurzen Zeitraum möglich sein", rät Ulf Meyer zu einer Prüfung des "Kleingedruckten" vor der Aufnahme eines Kredits.
  • Mittlerweile gibt es auch für den Prozess der Legitimation zeitsparende Wege. So bietet beispielsweise die SWK Bank Neukunden die Möglichkeit, ihre Identität schnell am Computer zu bestätigen. Für dieses neuartige Verfahren wird nur eine Web-Cam benötigt. Das zeitraubende sogenannte Post-Ident-Verfahren in der Postfiliale entfällt. "Die Online-Kreditzusage erhält der Kunde bereits nach wenigen Sekunden. Die Auszahlung erfolgt zwei Tage nachdem die Antragsunterlagen in der Bank vorliegen", so Meyer.

 

Vergleichen lohnt sich

Kredite sind günstig wie nie. Auch Barkredite werden zu historisch niedrigen Zinssätzen angeboten. Doch Verbraucherschützer empfehlen: Die Kunden sollten genau hinschauen und vergleichen. "Wir investieren nicht in Markenkampagnen und teure Werbespots, sondern in Prozesse, die unsere Kundenzufriedenheit weiter steigern", sagt beispielsweise Ulf Meyer, Geschäftsführer der SWK Bank. "Unsere Weiterempfehlungsrate liegt deshalb bei 98 Prozent. Über 10.000 Kunden haben uns bewertet. Die TÜV-Analyse ergab eine Schulnote von 1,58." Dieser Anbieter offeriert zudem Barkredite ab einem effektiven Jahreszins von 2,8 Prozent. Sondertilgungen sind jederzeit in jeder Höhe möglich - ohne zusätzliche Gebühren. Informationen: www.swkbank.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen