Niedrige Zinsen sind nicht alles: So sollte ein guter Barkredit heute aussehen

Donnerstag, 29.10.2015 |
Einige Direktbanken bieten eine umfassende Beratung rund um den Barkredit an.
Einige Direktbanken bieten eine umfassende Beratung rund um den Barkredit an.
© djd/Süd-West-Kreditbank

(djd). Wer einen Barkredit in Anspruch nimmt - etwa zum Kauf neuer Möbel - möchte vor allem die Kostenvorteile nutzen. Direktbanken beispielsweise bieten ihre Dienstleistungen über Internet oder Telefon an - das spart Geld. Diese Ersparnis geben viele von ihnen in Form von günstigen Konditionen an die Kunden weiter. "Allerdings sind niedrige Kreditzinsen nicht alles", erklärt Ulf Meyer, Geschäftsführer der Süd-West-Kreditbank (SWK Bank). Gerade bei Barkrediten solle man genau hinschauen.

Checkliste Barkredit

 

  • Der Barkredit sollte ein Sondertilgungsrecht beinhalten. "Damit kann man künftige Ratenzahlungen senken und somit Zinsen einsparen", so Meyer. Habe man etwa am Monatsende noch Geld auf dem Konto, könne man es gut in die Tilgung des Kredites stecken.
  • Die Kreditverträge sollten feste Zinssätze enthalten, die Banken sprechen dabei auch von "gebundenen Zinssätzen". So stellt man sicher, dass es während der Laufzeit des Kredites zu keiner Zinserhöhung kommen kann.
  • Eine gute Beratung rund um den Kreditwunsch ist wichtig. Vor allem Laufzeit und Rückzahlung müssen zu den finanziellen Möglichkeiten und Lebensverhältnissen passen. Einige Direktbanken bieten hier eine umfassende Beratung an.
  • Wichtig sind rasche Prozesse in der Kommunikation mit der Bank, damit der Kunde Planungssicherheit hat. "Neben einer schnellen Legitimationsprüfung sollten die Kreditzusage und vor allem die Auszahlung in einem kurzen Zeitraum möglich sein", rät Ulf Meyer zu einer Prüfung des "Kleingedruckten" vor der Aufnahme eines Kredits.
  • Mittlerweile gibt es auch für den Prozess der Legitimation zeitsparende Wege. So bietet beispielsweise die SWK Bank Neukunden die Möglichkeit, ihre Identität schnell am Computer zu bestätigen. Für dieses neuartige Verfahren wird nur eine Web-Cam benötigt. Das zeitraubende sogenannte Post-Ident-Verfahren in der Postfiliale entfällt. "Die Online-Kreditzusage erhält der Kunde bereits nach wenigen Sekunden. Die Auszahlung erfolgt zwei Tage nachdem die Antragsunterlagen in der Bank vorliegen", so Meyer.

 

Vergleichen lohnt sich

Kredite sind günstig wie nie. Auch Barkredite werden zu historisch niedrigen Zinssätzen angeboten. Doch Verbraucherschützer empfehlen: Die Kunden sollten genau hinschauen und vergleichen. "Wir investieren nicht in Markenkampagnen und teure Werbespots, sondern in Prozesse, die unsere Kundenzufriedenheit weiter steigern", sagt beispielsweise Ulf Meyer, Geschäftsführer der SWK Bank. "Unsere Weiterempfehlungsrate liegt deshalb bei 98 Prozent. Über 10.000 Kunden haben uns bewertet. Die TÜV-Analyse ergab eine Schulnote von 1,58." Dieser Anbieter offeriert zudem Barkredite ab einem effektiven Jahreszins von 2,8 Prozent. Sondertilgungen sind jederzeit in jeder Höhe möglich - ohne zusätzliche Gebühren. Informationen: www.swkbank.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen