Nie im Dunkeln tappen: Kompakte Taschenlampen können im Alltag nützliche Helfer sein

Lichtstarke LED-Taschenlampen sind mit Leuchtweiten von bis zu 300 Metern echte Fernscheinwerfer.
Lichtstarke LED-Taschenlampen sind mit Leuchtweiten von bis zu 300 Metern echte Fernscheinwerfer.
© djd/Hugo Brennenstuhl GmbH & Co.KG

(djd). Stromausfälle sind in Deutschland selten, aber nie ganz auszuschließen. Doch nicht nur in solchen Fällen bewährt sich eine lichtstarke und sparsame Taschenlampe: Wer Ausflüge liebt und gerne Höhlen, alte Burgen und dichte Wälder aufsucht, schätzt eine zuverlässige mobile Lichtquelle ebenso wie alle, die nachts noch einmal mit dem Hund hinaus müssen. "Ideal sind Taschenlampen, die ihrem Namen alle Ehre machen und unterwegs nicht zu sehr ins Gewicht fallen", rät Beate Fuchs, Fachautorin für Reisethemen bei RGZ24.de. Die Auswahl leistungsstarker und leichtgewichtiger LED-Taschenlampen sei groß und biete für alle Bedürfnisse eine gute Lösung.

Perfekte Alltagsbegleiter: kompakte Mini-LED-Leuchten

Als Alltagsbegleiter geeignet sind beispielsweise kompakte Leuchten wie etwa die "LuxPrimera Focus 100" von Brennenstuhl. Trotz einer Länge von nur knapp unter zehn Zentimetern bietet sie mit 70 Lumen und einer Leuchtweite von bis zu 50 Metern eine gute Lichtausbeute. Sie lässt sich mit einer Hand fokussieren und ist im Handschuhfach des Autos, in der Handtasche oder im Sicherungskasten zu Hause jederzeit zur Hand. In einer anderen Klasse spielen Taschenlampen mit einer Lichtausbeute von bis zu 850 Lumen, deren Strahl bis zu 300 Meter weit reicht. Auch hier gibt es Modelle, die mit Längen ab rund 16 Zentimetern noch immer sehr handlich sind. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.brennenstuhl.com.

Lichtstarke Fernscheinwerfer mit Zusatzfunktionen

Diese lichtstarken Modelle sind quasi die Fernscheinwerfer unter den Taschenlampen und sehr gut geeignet für Wanderer, Camper, Hobby-Höhlenforscher oder auch für den professionellen Einsatz auf nächtlichen Baustellen. Viele Modelle bieten zudem interessante Zusatzfunktionen. Dazu gehört beispielsweise die stufenlose Regulierung des Lichtstrahls von flächigem Nachtlicht bis zu fokussiertem Fernlicht oder Strobe- und SOS-Modi. Interessant ist auch eine dimmbare Lichtstärke von 100 bis zehn Prozent. So kann man immer die richtige Helligkeit einstellen und sogar noch die Akkulaufzeit verlängern.

Leistungsstarke Akkus

(djd). Für lichtstarke LED-Taschenlampen empfehlen sich moderne Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion-Akkus) als Stromquelle, wie sie auch in Tablets oder Smartphones eingesetzt werden. Sie besitzen eine vergleichsweise hohe Stromspeicherkapazität und kennen keinen Memory-Effekt, wegen dem anderen Techniken frühzeitig die Energie ausgehen kann. Zudem entladen sich diese Akkus kaum selbst. Auf die Funktionsfähigkeit der Taschenlampe kann man sich also verlassen, auch wenn sie lange nicht in Benutzung war. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.brennenstuhl.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen