Nie im Dunkeln tappen: Kompakte Taschenlampen können im Alltag nützliche Helfer sein

Lichtstarke LED-Taschenlampen sind mit Leuchtweiten von bis zu 300 Metern echte Fernscheinwerfer.
Lichtstarke LED-Taschenlampen sind mit Leuchtweiten von bis zu 300 Metern echte Fernscheinwerfer.
© djd/Hugo Brennenstuhl GmbH & Co.KG

(djd). Stromausfälle sind in Deutschland selten, aber nie ganz auszuschließen. Doch nicht nur in solchen Fällen bewährt sich eine lichtstarke und sparsame Taschenlampe: Wer Ausflüge liebt und gerne Höhlen, alte Burgen und dichte Wälder aufsucht, schätzt eine zuverlässige mobile Lichtquelle ebenso wie alle, die nachts noch einmal mit dem Hund hinaus müssen. "Ideal sind Taschenlampen, die ihrem Namen alle Ehre machen und unterwegs nicht zu sehr ins Gewicht fallen", rät Beate Fuchs, Fachautorin für Reisethemen bei RGZ24.de. Die Auswahl leistungsstarker und leichtgewichtiger LED-Taschenlampen sei groß und biete für alle Bedürfnisse eine gute Lösung.

Perfekte Alltagsbegleiter: kompakte Mini-LED-Leuchten

Als Alltagsbegleiter geeignet sind beispielsweise kompakte Leuchten wie etwa die "LuxPrimera Focus 100" von Brennenstuhl. Trotz einer Länge von nur knapp unter zehn Zentimetern bietet sie mit 70 Lumen und einer Leuchtweite von bis zu 50 Metern eine gute Lichtausbeute. Sie lässt sich mit einer Hand fokussieren und ist im Handschuhfach des Autos, in der Handtasche oder im Sicherungskasten zu Hause jederzeit zur Hand. In einer anderen Klasse spielen Taschenlampen mit einer Lichtausbeute von bis zu 850 Lumen, deren Strahl bis zu 300 Meter weit reicht. Auch hier gibt es Modelle, die mit Längen ab rund 16 Zentimetern noch immer sehr handlich sind. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.brennenstuhl.com.

Lichtstarke Fernscheinwerfer mit Zusatzfunktionen

Diese lichtstarken Modelle sind quasi die Fernscheinwerfer unter den Taschenlampen und sehr gut geeignet für Wanderer, Camper, Hobby-Höhlenforscher oder auch für den professionellen Einsatz auf nächtlichen Baustellen. Viele Modelle bieten zudem interessante Zusatzfunktionen. Dazu gehört beispielsweise die stufenlose Regulierung des Lichtstrahls von flächigem Nachtlicht bis zu fokussiertem Fernlicht oder Strobe- und SOS-Modi. Interessant ist auch eine dimmbare Lichtstärke von 100 bis zehn Prozent. So kann man immer die richtige Helligkeit einstellen und sogar noch die Akkulaufzeit verlängern.

Leistungsstarke Akkus

(djd). Für lichtstarke LED-Taschenlampen empfehlen sich moderne Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion-Akkus) als Stromquelle, wie sie auch in Tablets oder Smartphones eingesetzt werden. Sie besitzen eine vergleichsweise hohe Stromspeicherkapazität und kennen keinen Memory-Effekt, wegen dem anderen Techniken frühzeitig die Energie ausgehen kann. Zudem entladen sich diese Akkus kaum selbst. Auf die Funktionsfähigkeit der Taschenlampe kann man sich also verlassen, auch wenn sie lange nicht in Benutzung war. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.brennenstuhl.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen