Nicht nur schön, sondern auch praktisch: Beim Plattenkauf für die Terrasse sollten Sie diese Aspekte beachten

Gartengestaltung mit Holzoptik liegt im Trend. Nicht immer ist echtes Holz jedoch das ideale Material. Keramikoberflächen sind pflegeleichter, sehen aber genauso gut aus.
Gartengestaltung mit Holzoptik liegt im Trend. Nicht immer ist echtes Holz jedoch das ideale Material. Keramikoberflächen sind pflegeleichter, sehen aber genauso gut aus.
© djd/www.kann.de

(djd). Terrassenplatten sollten sowohl einfach zu verlegen als auch beständig gegen äußere Einflüsse sein und zudem auch optisch überzeugen. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten, um all diesen Ansprüchen gerecht zu werden.

  • Pflegeleichtes Material: Terrassenplatten sind ganzjährig der Witterung ausgesetzt. Damit sie lange hochwertig aussehen, sollten Sie auf robuste und trotzdem pflegeleichte Oberflächen mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Schimmel, Moos, Flechten und Grünbelag achten. Granitkeramik beispielsweise erfüllt diese Anforderungen.
  • Einfach zu verlegen: Terrassenplatten sind leicht zu verlegen, wenn sie ein gewisses Gewicht haben und sich dadurch gut in das vorher bereitete Splitbett einfügen. Die Betonplus-Platten von Kann beispielsweise bestehen aus einem schweren, drei Zentimeter dicken Betonkern. Dieser ist durch eine Kontaktschicht dauerhaft mit der zwei Zentimeter starken, pflegeleichten Granitkeramikoberfläche verbunden. Damit hat das gesamte Element ein hohes Eigengewicht, und Sie können die Platten auch ohne Handwerker-Meisterprüfung in Eigenregie verlegen. Reine Granitkeramikplatten haben im Vergleich dazu eine zu geringe Masse und sind wesentlich schwieriger auf die Fläche zu bringen.
  • Griffigkeit: Bodenplatten müssen rutschfest sein. Das gilt gerade für Fliesen, die in der Nähe von Swimmingpools oder Planschbecken verlegt oder die mit regennassen Schuhen betreten werden. Geeignete Platten erkennt man beispielsweise an der Kennung "Rutschhemmungsklasse R11".
  • Gute Optik: Natürlich soll die neue Terrasse auch gut aussehen. Gerade im Außenbereich sind Platten in Holzoptik gefragt. Doch reines Holz ist draußen sehr pflegeintensiv. "Yamino Betonplus-Platten" beispielsweise sind dagegen robuste Keramikplatten, sehen aber aus wie Holz. Im Baumarkt findet man sie den Farben Dunkelgrau meliert und Braun meliert.

 

Wenn Sie sich für den geeigneten Belag entscheiden haben und kein ausgebildeter Handwerker sind, ist es ratsam, sich vorher über die verschiedenen Verlegemethoden zu informieren. Auf www.kann.de gibt es beispielsweise Tipps und detaillierte Anleitungen zum richtigen Verlegen von Terrassenplatten.

Informationen zu Verbundplatten

(djd). Verbundplatten wie die BetonPlus-Modelle vereinen die kratzfeste und pflegeleichte Keramikoberfläche mit dem schweren Eigengewicht von Betonplatten für eine einfache Verlegung im Splittbett. Damit bieten sie eine gute Lagestabilität und Belastbarkeit. Auf www.kann.de können Sie eine Broschüre zum Thema Verbundplatten kostenlos herunterladen und sich über mögliche Verlegungsmöglichkeiten und Optiken informieren. Dort enthalten sind auch Angaben zu den benötigten Stückmengen pro Quadratmeter.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen