Neustart für die Darmflora: Heilfasten unter ärztlicher Aufsicht bringt die Verdauung wieder ins Lot

Beim Heilfasten verzichtet man einige Tage auf feste Nahrung. Stattdessen nimmt man Gemüsesäfte und -brühen sowie viel Wasser und Tee zu sich.
Beim Heilfasten verzichtet man einige Tage auf feste Nahrung. Stattdessen nimmt man Gemüsesäfte und -brühen sowie viel Wasser und Tee zu sich.
© djd/Malteser Klinik von Weckbecker

(djd). Gegen den Heißhunger auf Schokolade, Kekse oder auch ein deftiges Würstchen sind viele Menschen machtlos. Wenn der Appetit darauf groß genug ist, ziehen sie die ungesunden Leckereien meistens doch der gesunden Alternative mit weniger Zucker oder Kalorien vor. In vielen Fällen kann das daran liegen, dass durch falsche Ernährung über Jahre die Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten ist. Im Darm befinden sich Billionen Bakterien, die die zugeführte Nahrung aufspalten und bei der Verwertung helfen, dazu auch noch wichtig sind für das Abwehrsystem. Enthält die Nahrung beispielsweise sehr viel Zucker, können im Darm Glückshormone freigesetzt werden. Vereinfacht gesagt, merkt sich unser "Bauchhirn" das und meldet zukünftig die falschen Gelüste an das Gehirn.

Einige Tage ohne feste Nahrung

Eine Möglichkeit, das Verdauungssystem wieder auf die richtige Spur zu bringen, ist das Heilfasten. Dabei verzichten die Patienten unter ärztlicher Aufsicht eine Zeit lang auf feste Nahrung. Dafür erhalten sie Gemüsesäfte und -brühen, trinken zudem besonders viel ungesüßten Tee und Wasser. So hat der Darm die Möglichkeit, seine Bakterienflora wieder auf den gesunden Normalzustand zu regulieren. Das kann positive Folgen für die Gesundheit haben: Heilfasten kann die Fett-, Zucker- und Blutdruckwerte verbessern. "Verfälschte Bedürfnisse und Gelüste reduzieren sich während des Heilfastens. Fettes, Süßes, Salziges verliert an Anziehungskraft. Ein gesunder Darm tut dem Menschen ganzheitlich gut", erklärt Dr. Rainer Matejka, Chefarzt der Malteser Klinik von Weckbecker in Bad Brückenau.

Begleitete Anwendungen

Um die Zeit des Nahrungsverzichts zu erleichtern, empfiehlt sich ein stationärer Aufenthalt in einer Fastenklinik. Unter www.weckbecker.com können sich Interessierte vorab informieren, welche Begleitangebote das Heilfasten sinnvoll unterstützen. Eine solche Kur ist während des ganzen Jahres möglich.

Auch auf die Leber achten

(djd). "Heilfasten bringt nicht nur dem Darm eine wohlverdiente Pause, sondern entlastet den gesamten Stoffwechsel", erklärt Dr. Rainer Matejka, Chefarzt der Malteser Klinik von Weckbecker in Bad Brückenau. "Das kommt auch der Leber zugute." Das Organ wird auch als Entgiftungszentrale des Körpers bezeichnet. Wer seine Leber neben dem Fasten noch weiter unterstützen will, kann feucht-warme Leberwickel und spezielle Massagen einsetzen. Geeignet sind dabei unter anderem energetisch-regulativ wirksame Verfahren wie Reflexzonentherapien oder Akupunkturmassagen nach Penzel. Entspannungstechniken wie Meditation, Qigong oder Autogenes Training helfen der Leber ebenso, ihre Arbeit in vollem Umfang leisten zu können - denn auch Stress und emotionale Belastungen setzen ihr zu.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen