Neuharlingersiel: Reizklima und Anwendungen können Hautkrankheiten lindern

Tags: Nordsee
Im "Badewerk" von Neuharlingersiel kann man zahlreiche Wellness- und Gesundheitsanwendungen genießen.
Im "Badewerk" von Neuharlingersiel kann man zahlreiche Wellness- und Gesundheitsanwendungen genießen.
© djd/Kurverein Neuharlingersiel e.V.

(djd). Salzwasser, Wind und Sonne sind die entscheidenden Bestandteile des gesundheitsfördernden Reizklimas der Nordsee. "Besonders Menschen mit Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Schuppenflechte verspüren bei einem Nordseeurlaub oft eine deutliche Linderung ihrer Symptome", erklärt Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Ein Nordseeheilbad wie Neuharlingersiel ist deshalb zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel für Hautpatienten. Das dortige "Badewerk" bietet spezielle Anwendungen an, die den positiven Effekt des Meeresklimas auf die Haut noch verstärken.

 

Schlickanwendungen können die Heilung der Haut fördern

"Viele Gäste kommen in unser Thalasso-Nordseeheilbad, um durch den einzigartigen Naturschlick Linderung für ihre Hautprobleme zu finden", erklärt Susanne Mäntele vom Kurverein des Fischerdorfes. Neuharlingersiel verfügt über eine unterirdische Schlickblase mit 400 Jahre altem, reinstem Naturschlamm. Er wird zerkleinert, erhitzt und mit dreifach gereinigtem Nordseewasser zu einem natürlichen Gesundheits- und Wellnessprodukt verarbeitet, das dann für Packungen und Dampfbäder eingesetzt wird. Durch seinen hohen Gehalt an Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen und Tonerde und den sanften Peeling-Effekt kann der Schlick die gereizte Haut beruhigen und die Heilung fördern. Man kann ihn übrigens unter www.badewerk.de/thalasso/unsere-thalasso-produkte.html auch für Anwendungen zu Hause bestellen.

Auch für kleine Hautpatienten geeignet

Die Anwendungen sind auch für kleine Neurodermitis- oder Schuppenflechte-Patienten geeignet. "Auch bei Kindern lässt sich unser Schlick gut nutzen. Viele Familien wählen speziell wegen der Krankheit ihres Kindes Neuharlingersiel als Reiseziel", so Susanne Mäntele. Der stabilisierende Effekt halte häufig auch nach dem Urlaub noch längere Zeit an, sodass die Betroffenen besser mit ihrem Problem leben könnten. "Viele Besucher kommen angesichts dieser positiven Erfahrungen regelmäßig wieder - einmal oder sogar mehrmals im Jahr", betont Mäntele.

Das Fischerdorf Neuharlingersiel

(djd). Das Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel liegt an der ostfriesischen Küste. Zentrum des Ortes ist der Fischerhafen mit seiner aktiven Kutterflotte, wo es sich gut bummeln lässt und Ausflugstörns zum Angeln, den Seehundbänken oder auf die Insel Spiekeroog angeboten werden. Dazu lockt das Weltnaturerbe Wattenmeer zu "schlickigen" Erkundungstouren, der Strand lädt zum Spielen und Baden ein. Im "Badewerk" gibt es neben Meerwasserschwimmbad und Saunalandschaft zahlreiche Wellness- und Gesundheitsangebote. Mehr Informationen findet man unter www.neuharlingersiel.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen