Neues Jahr, neuer Job: Für Beschäftigte in der Pflegebranche gibt es viele Möglichkeiten

Freitag, 01.11.2024 |
Pflegeberaterinnen und -berater sind eine wichtige Unterstützung für pflegebedürftige Menschen. Die Beratung kann je nach Anlass in der häuslichen Umgebung, per Video oder Telefon erfolgen.
Pflegeberaterinnen und -berater sind eine wichtige Unterstützung für pflegebedürftige Menschen. Die Beratung kann je nach Anlass in der häuslichen Umgebung, per Video oder Telefon erfolgen.
© DJD/compass private pflegeberatung

(DJD). Der Jahreswechsel ist traditionell eine Zeit, in der viele Menschen Pläne machen und über Veränderungen in ihrem Leben nachdenken. Das kann auch heißen, beruflich neue Wege zu gehen. Und die Chancen dafür stehen jetzt besonders gut. Denn im Januar und Februar machen viele Firmen ihre Budget- und Personalplanung, außerdem starten oft neue Projekte oder Umstrukturierungen, für die Mitarbeiter gebraucht werden. In Folge schnellt die Zahl der Stellenausschreibungen meist nach oben – eine gute Zeit für Bewerbungen. Wer also im alten Job nicht mehr zufrieden ist, neue Herausforderungen sucht oder den Tätigkeitsbereich wechseln möchte, sollte jetzt durchstarten.

Von klassischer Pflege bis zur Büroarbeit

Für Beschäftigte in Pflegeberufen ist die Situation auf dem Arbeitsmarkt ohnehin sehr gut, da sie fast überall gesucht werden. „Neben der stationären und ambulanten Pflege gibt es für sie noch viele weitere Möglichkeiten, zum Beispiel in Organisation, Verwaltung oder in der Pflegeberatung“, verdeutlicht Jana Wessel von der Pflegeberatung compass. Fachkräften stehen also die unterschiedlichsten Tätigkeitsfelder von praktischer Pflege bis zum Bürojob offen. „Bei uns ist der Unterschied zu den klassischen Pflegetätigkeiten, dass wir mit den Klienten und nicht an den Klienten arbeiten“, erklärt die Fachfrau. Pflegeberater und -beraterinnen unterstützen pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen etwa bei der Auswahl und Beantragung von Leistungen, erstellen individuelle Versorgungspläne, helfen bei der Suche nach Pflegediensten oder -heimen und haben ein offenes Ohr für Sorgen und Probleme.

Großer Beratungsbedarf am Jahresbeginn

Zum Jahreswechsel ist der Andrang an Ratsuchenden besonders groß. „Über die Feiertage fahren viele Menschen zu ihren Angehörigen. Man verbringt mehr Zeit miteinander, und es fällt auf, dass manches nicht mehr geht. Dann bekommen wir besonders viele Anrufe“, weiß Wessel. Die unabhängige, nicht gewinnorientierte Pflegeberatung wächst stetig und sucht deshalb unter www.compass-pflegeberatung.de neue Mitarbeiter. Zu den Vorteilen gehören eine umfassende Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, bei Bedarf ein Dienstwagen und ein kollegiales Arbeitsklima. Stellen gibt es zum einen in der telefonischen Beratung an den Standorten Köln und Leipzig, wo unter der Servicenummer 0800 - 101 88 00 jeder Anrufende kostenlos beraten wird, und zum anderen bundesweit für die Beratung vor Ort. Wessel: „Wir nehmen auch gerne Initiativbewerbungen an und melden uns dann, wenn in der gewünschten Region etwas frei wird.“


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen