Neues für den mediterranen Naschgarten: Die Caviar-Limette wächst pflegeleicht auf Balkon, Terrasse und im Garten

Eine Besonderheit unter den Limetten ist die CaviLime, bei der das Fruchtfleisch an Kaviar erinnert.
Eine Besonderheit unter den Limetten ist die CaviLime, bei der das Fruchtfleisch an Kaviar erinnert.
© djd/Ahrens-Sieberz

(djd). Zitronen, Limetten, Orangen oder Mandarinen selbst zu ernten, ist ein Traum vieler Hobbygärtner. Zitrusfrüchte bieten nicht nur für jeden Geschmack das passende Aroma, schon mit ein paar Kübeln verwandeln die immergrünen Pflanzen Balkon, Terrasse oder Garten in eine mediterrane Oase, in der man die saftigen Früchte den ganzen Sommer über ernten kann.

Limetten - die kleinen Schwestern der Zitronen

Caipirinha, Mojito und andere sommerliche Cocktails wären ohne Limetten gar nicht vorstellbar, aber ihr spritzig-herber Geschmack verfeinert auch Süßspeisen, Fleisch- und Fischgerichte. Eine Besonderheit unter den Limetten ist die CaviLime, eine bunte Caviar-Limette, die sehr robust und noch dazu recht pflegeleicht ist. Dicht belaubt mit vielen kleinen, immergrünen Blättern und hunderten bunten Früchten ist sie nicht nur ein absoluter Hingucker, die Früchte werden bis zu acht Zentimeter lang und verändern je nach Reife ihre Farbe. Dazu kommt der aromatische Duft, der nicht nur Zitrusliebhaber ins Schwelgen versetzt. Doch das Beste ist ihr Fruchtfleisch: Wie Kaviar perlen die kleinen Kugeln durch leichten Druck aus den aufgeschnittenen Früchten heraus und können so ganz einfach in Drinks und Speisen weiter verarbeitet werden. Caviar-Limetten und andere Zitruspflanzen findet man im Onlineshop unter www.as-garten.de.

Standort und Pflege

Limetten lieben Wärme und bevorzugen windgeschützte und sonnige Standorte. Das Substrat sollte locker und gut wasserdurchlässig sein und rasch trocknen. Wie alle Zitruspflanzen haben Limetten einen nur mäßigen Wasserbedarf, sollten aber auch nicht völlig austrocknen. Auf Staunässe reagieren sie allerdings äußerst empfindlich. Da die Früchte während ihres Wachstums viel Energie benötigen, sorgen moderate Düngergaben, bevorzugt mit einem speziellen Zitrus- und Mediterranpflanzendünger, für eine reiche Ernte. Zum Überwintern brauchen Limetten einen halbschattigen Platz mit Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad, weil sie in kälterer Umgebung schnell ihr Laub verlieren.

Topfgröße und Umtopf-Rhythmus

(djd). Zitruspflanzen müssen nicht jedes Jahr umgetopft werden. Erst wenn die Wurzeln die Erde wie ein dichtes Geflecht durchziehen, wird ein neuer Topf nötig. Bei jüngeren Zitrusbäumchen ist das in etwa alle zwei Jahre der Fall. Ältere Pflanzen topft man alle drei bis vier Jahre um, während große, alte Pflanzen in aller Regel gar keinen neuen Topf mehr bekommen. Stattdessen wird bei ihnen alle paar Jahre nur die oberste Erdschicht im Topf ausgetauscht. Wichtig: Der neue Topf sollte maximal einen um fünf Zentimeter größeren Durchmesser haben. Mehr Pflegetipps gibt es unter www.as-garten.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen