Neuer Zehn-Euro-Schein: Das unterscheidet die neuen Banknoten von den alten

Dienstag, 07.10.2014 | Tags: Geld
Auf den ersten Blick erkennbar ist, dass der neue Zehn-Euro-Schein farbiger ist als der alte.
Auf den ersten Blick erkennbar ist, dass der neue Zehn-Euro-Schein farbiger ist als der alte.
© djd
Einige Neuerungen beim Zehn-Euro-Schein sind auf Anhieb erkennbar oder sogar fühlbar, bei anderen Änderungen muss man genau hinschauen.
Einige Neuerungen beim Zehn-Euro-Schein sind auf Anhieb erkennbar oder sogar fühlbar, bei anderen Änderungen muss man genau hinschauen.
© djd

(djd/pt). Im vergangenen Jahr war der Fünf-Euro-Schein dran, nun erhielt der Zehner ein grundlegendes Facelifting: Seit einigen Tagen gibt es die neuen Zehn-Euro-Exemplare, nach und nach werden sie die alten Scheine ersetzen. Insgesamt sollen 4,3 Milliarden Banknoten über Bankschalter, Geldautomaten und Ladenkassen unter die Bürger in Europa gebracht werden. Einige Neuerungen sind mit bloßem Auge sichtbar oder sogar mit den Fingern fühlbar, bei manchen Änderungen muss man schon ganz genau hinschauen. Alles Wissenswerte zu den neuen Scheinen gibt es beispielsweise unter dem Link www.rgz1.de/10.

Das Rot auf den neuen Geldscheinen zeigt sich deutlich kräftiger und geht in Richtung Orange. Links unten auf der Vorderseite der Scheine prangt nun eine in Smaragdgrün schillernde Zehn. Kippt man den Schein, so changiert die Farbe der Wertzahl in ein tiefes Blau - dies ist eines der überarbeiteten Sicherheitsmerkmale der neuen Noten, die auf den ersten Blick erkennbar sind. Andere Sicherheitsmerkmale lassen sich mit bloßem Auge dagegen überhaupt nicht mehr wahrnehmen, sondern werden nur unter UV- oder Infrarotlicht sichtbar. Der neue Zehner wurde zudem mit einer Lackschicht überzogen, die ihn haltbarer machen soll.

Technische Schwierigkeiten wie beim Facelifting des neuen Fünfers im vergangenen Jahr sollen diesmal nicht vorkommen. Damals hatten die neu in Umlauf gebrachten Scheine für größere Probleme gesorgt, von vielen Automaten waren sie zunächst nicht akzeptiert worden. Die Deutsche Bundesbank hat nach eigenen Angaben entsprechende Maßnahmen ergriffen, damit sich dieses Szenario nicht wiederholt.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen