Neuer Zehn-Euro-Schein: Das unterscheidet die neuen Banknoten von den alten

Dienstag, 07.10.2014 | Tags: Geld
Auf den ersten Blick erkennbar ist, dass der neue Zehn-Euro-Schein farbiger ist als der alte.
Auf den ersten Blick erkennbar ist, dass der neue Zehn-Euro-Schein farbiger ist als der alte.
© djd
Einige Neuerungen beim Zehn-Euro-Schein sind auf Anhieb erkennbar oder sogar fühlbar, bei anderen Änderungen muss man genau hinschauen.
Einige Neuerungen beim Zehn-Euro-Schein sind auf Anhieb erkennbar oder sogar fühlbar, bei anderen Änderungen muss man genau hinschauen.
© djd

(djd/pt). Im vergangenen Jahr war der Fünf-Euro-Schein dran, nun erhielt der Zehner ein grundlegendes Facelifting: Seit einigen Tagen gibt es die neuen Zehn-Euro-Exemplare, nach und nach werden sie die alten Scheine ersetzen. Insgesamt sollen 4,3 Milliarden Banknoten über Bankschalter, Geldautomaten und Ladenkassen unter die Bürger in Europa gebracht werden. Einige Neuerungen sind mit bloßem Auge sichtbar oder sogar mit den Fingern fühlbar, bei manchen Änderungen muss man schon ganz genau hinschauen. Alles Wissenswerte zu den neuen Scheinen gibt es beispielsweise unter dem Link www.rgz1.de/10.

Das Rot auf den neuen Geldscheinen zeigt sich deutlich kräftiger und geht in Richtung Orange. Links unten auf der Vorderseite der Scheine prangt nun eine in Smaragdgrün schillernde Zehn. Kippt man den Schein, so changiert die Farbe der Wertzahl in ein tiefes Blau - dies ist eines der überarbeiteten Sicherheitsmerkmale der neuen Noten, die auf den ersten Blick erkennbar sind. Andere Sicherheitsmerkmale lassen sich mit bloßem Auge dagegen überhaupt nicht mehr wahrnehmen, sondern werden nur unter UV- oder Infrarotlicht sichtbar. Der neue Zehner wurde zudem mit einer Lackschicht überzogen, die ihn haltbarer machen soll.

Technische Schwierigkeiten wie beim Facelifting des neuen Fünfers im vergangenen Jahr sollen diesmal nicht vorkommen. Damals hatten die neu in Umlauf gebrachten Scheine für größere Probleme gesorgt, von vielen Automaten waren sie zunächst nicht akzeptiert worden. Die Deutsche Bundesbank hat nach eigenen Angaben entsprechende Maßnahmen ergriffen, damit sich dieses Szenario nicht wiederholt.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen