Neuer Renault Espace kostet ab 33.550 Euro

Donnerstag, 08.01.2015 | Tags: Renault, Automodelle
Neuer Renault Espace: Armaturen im Stil der Neuzeit: Großes Display in der Mittelkonsole.
Neuer Renault Espace: Armaturen im Stil der Neuzeit: Großes Display in der Mittelkonsole.
© Renault/dpp-AutoReporter
Neuer Renault Espace: Der luxuriöse Innenraum bietet wie bisher Platz für bis zu sieben Personen.
Neuer Renault Espace: Der luxuriöse Innenraum bietet wie bisher Platz für bis zu sieben Personen.
© Renault/dpp-AutoReporter
Neuer Renault Espace: Der markante Kühlergrill trägt die typischen Gesichtszüge der neuen Renault-Modelle.
Neuer Renault Espace: Der markante Kühlergrill trägt die typischen Gesichtszüge der neuen Renault-Modelle.
© Renault/dpp-AutoReporter

Zum Basispreis von 33.550 Euro kommt der neue Renault Espace im April 2015 auf den deutschen Markt. Mit der fünften Modellgeneration des Trendsetters definiert Renault das Konzept der erfolgreichen Baureihe neu. Der neue Espace verbindet modern interpretierte SUV- und Van-Merkmale mit dem luxuriösen Komfort und der Fahrdynamik einer Oberklasse-Limousine. Das neue Spitzenmodell des französischen Herstellers ist in allen Ausstattungen wahlweise als Fünf- oder Siebensitzer lieferbar.

Renault bietet den Espace in drei Ausstattungen an. Neben der Einstiegsversion Life mit dem Dieselmotor ENERGY dCi 130 stehen die Varianten Intens und Initiale Paris zur Wahl. Der Espace Intens ist in den Motorisierungen ENERGY dCi 130 (ab 37.600 Euro) und dem neuen ENERGY dCi 160 EDC (ab 40.150 Euro) mit Twin-Turbo Aufladung sowie mit dem neuen Benzinaggregat ENERGY TCe 200 EDC (ab 38.450 Euro) verfügbar.

Für die Topversion Espace Initiale Paris können die Kunden zwischen den Antriebsvarianten ENERGY TCe 200 EDC (ab 44.550 Euro) und ENERGY dCi 160 EDC (ab 46.200 Euro) wählen.

Bereits der Espace "Life" verfügt ab Werk über Details wie das neue R Link 2 Online-Multimediasystem mit großem 8,7-Zoll (22,1 Zentimeter)-Touchscreen-Monitor. Ebenfalls serienmäßig: Die Sitze in der zweiten und dritten Reihe lassen sich einzeln vom Fahrerplatz aus mit dem R-Link 2 oder mit einer Bedieneinheit im Kofferraum per Fingertipp komplett im Boden versenken. Die große, bis über die Vordersitze gezogene Panoramawindschutzscheibe sorgt für viel Licht im Innenraum. Weitere Serienmerkmale der Einstiegsversion sind Voll-LED-Scheinwerfer und 17-Zoll-Räder.

Der Espace hat ab dem Ausstattungsniveau "Intens" in allen Varianten mit EDC-Doppelkupplungsgetriebe als Highlight das neue Renault Multi-Sense System an Bord. Es ermöglicht dem Fahrer sowohl das Fahrerlebnis als auch das Ambiente individuell zu bestimmen. Neben dem Ansprechverhalten von Fahrpedal und Lenkung sowie der Geschwindigkeit der Gangwechsel lassen sich unter anderem die Interieur-Beleuchtung, Farbe und Darstellung der Instrumente, der Motorsound und die Klimatisierung programmieren. Weitere Ausstattungsdetails sind die elektrisch betätigte Heckklappe, der Einparkassistent und das Head-up-Display. Dieses projiziert fahrtbezogene Angaben wie die aktuelle Geschwindigkeit, Tempolimits und Navigationsempfehlungen direkt ins Blickfeld des Fahrers.

Die Topausstattung Initiale Paris erfüllt höchste Komfortansprüche. Highlights sind die dynamische Allradlenkung 4CONTROL und das individuell regulierbare adaptive Fahrwerk. Fahrer und Beifahrer nehmen auf elektrisch betätigten -Sitzen mit Massagefunktion, Sitzheizung und Nappa-Lederbezug Platz. Das Surround-Soundsystem von Bose mit zwölf Lautsprechern trägt ebenfalls zum Wohlbefinden unterwegs bei und verwandelt den Espace in einen rollenden Konzertsaal. Die exklusive Karosserielackierung im Farbton "Amethyst-Schwarz" und groß dimensionierte 19-Zoll-Räder sorgen für optische Glanzlichter. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen

Ein politisches Beben erschüttert die Grundfesten der deutschen Justiz und wird heute Abend (16.07.2025) um 23:20 Uhr zum zentralen Thema bei "Markus Lanz" im ZDF. Die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern hat tiefe Gräben zwischen den Parteien aufgerissen und wirft fundamentale Fragen über den Zustand der politischen Kultur und die Stabilität der demokratischen... weiterlesen

Der SWR wiederholt heute (16.07.2025) um 22 Uhr noch einmal einen besonders vielschichtigen Köln-Tatort: "Liebe am Nachmittag". Für das bewährte Kölner Ermittlerduo, KHK Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und KHK Freddy Schenk (Dietmar Bär), ist es der 35. Fall. Die Folge ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein scheinbar einfacher Mordfall in ein Geflecht aus... weiterlesen

Heute (16.07.2025) um 20:15 Uhr dreht sich im SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Die erfahrene Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe neueste medizinische Erkenntnisse, blickt hinter die Kulissen von Kliniken und liefert wertvolle Tipps, wie man fit und gesund bleibt. Gastritis - Wenn der... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (16.07.2025) um 22:10 Uhr einen Klassiker der Tatort-Reihe, den Dresden-Tatort "Fürstenschüler". In ihrem 16. gemeinsamen Fall müssen die Kriminalhauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) in der beschaulichen Stadt Grimma ermitteln. Der Schauplatz des Geschehens, das historische Gymnasium St. Augustin, verleiht dem Fall... weiterlesen