Neuer Renault Espace kostet ab 33.550 Euro

Donnerstag, 08.01.2015 | Tags: Renault, Automodelle
Neuer Renault Espace: Armaturen im Stil der Neuzeit: Großes Display in der Mittelkonsole.
Neuer Renault Espace: Armaturen im Stil der Neuzeit: Großes Display in der Mittelkonsole.
© Renault/dpp-AutoReporter
Neuer Renault Espace: Der luxuriöse Innenraum bietet wie bisher Platz für bis zu sieben Personen.
Neuer Renault Espace: Der luxuriöse Innenraum bietet wie bisher Platz für bis zu sieben Personen.
© Renault/dpp-AutoReporter
Neuer Renault Espace: Der markante Kühlergrill trägt die typischen Gesichtszüge der neuen Renault-Modelle.
Neuer Renault Espace: Der markante Kühlergrill trägt die typischen Gesichtszüge der neuen Renault-Modelle.
© Renault/dpp-AutoReporter

Zum Basispreis von 33.550 Euro kommt der neue Renault Espace im April 2015 auf den deutschen Markt. Mit der fünften Modellgeneration des Trendsetters definiert Renault das Konzept der erfolgreichen Baureihe neu. Der neue Espace verbindet modern interpretierte SUV- und Van-Merkmale mit dem luxuriösen Komfort und der Fahrdynamik einer Oberklasse-Limousine. Das neue Spitzenmodell des französischen Herstellers ist in allen Ausstattungen wahlweise als Fünf- oder Siebensitzer lieferbar.

Renault bietet den Espace in drei Ausstattungen an. Neben der Einstiegsversion Life mit dem Dieselmotor ENERGY dCi 130 stehen die Varianten Intens und Initiale Paris zur Wahl. Der Espace Intens ist in den Motorisierungen ENERGY dCi 130 (ab 37.600 Euro) und dem neuen ENERGY dCi 160 EDC (ab 40.150 Euro) mit Twin-Turbo Aufladung sowie mit dem neuen Benzinaggregat ENERGY TCe 200 EDC (ab 38.450 Euro) verfügbar.

Für die Topversion Espace Initiale Paris können die Kunden zwischen den Antriebsvarianten ENERGY TCe 200 EDC (ab 44.550 Euro) und ENERGY dCi 160 EDC (ab 46.200 Euro) wählen.

Bereits der Espace "Life" verfügt ab Werk über Details wie das neue R Link 2 Online-Multimediasystem mit großem 8,7-Zoll (22,1 Zentimeter)-Touchscreen-Monitor. Ebenfalls serienmäßig: Die Sitze in der zweiten und dritten Reihe lassen sich einzeln vom Fahrerplatz aus mit dem R-Link 2 oder mit einer Bedieneinheit im Kofferraum per Fingertipp komplett im Boden versenken. Die große, bis über die Vordersitze gezogene Panoramawindschutzscheibe sorgt für viel Licht im Innenraum. Weitere Serienmerkmale der Einstiegsversion sind Voll-LED-Scheinwerfer und 17-Zoll-Räder.

Der Espace hat ab dem Ausstattungsniveau "Intens" in allen Varianten mit EDC-Doppelkupplungsgetriebe als Highlight das neue Renault Multi-Sense System an Bord. Es ermöglicht dem Fahrer sowohl das Fahrerlebnis als auch das Ambiente individuell zu bestimmen. Neben dem Ansprechverhalten von Fahrpedal und Lenkung sowie der Geschwindigkeit der Gangwechsel lassen sich unter anderem die Interieur-Beleuchtung, Farbe und Darstellung der Instrumente, der Motorsound und die Klimatisierung programmieren. Weitere Ausstattungsdetails sind die elektrisch betätigte Heckklappe, der Einparkassistent und das Head-up-Display. Dieses projiziert fahrtbezogene Angaben wie die aktuelle Geschwindigkeit, Tempolimits und Navigationsempfehlungen direkt ins Blickfeld des Fahrers.

Die Topausstattung Initiale Paris erfüllt höchste Komfortansprüche. Highlights sind die dynamische Allradlenkung 4CONTROL und das individuell regulierbare adaptive Fahrwerk. Fahrer und Beifahrer nehmen auf elektrisch betätigten -Sitzen mit Massagefunktion, Sitzheizung und Nappa-Lederbezug Platz. Das Surround-Soundsystem von Bose mit zwölf Lautsprechern trägt ebenfalls zum Wohlbefinden unterwegs bei und verwandelt den Espace in einen rollenden Konzertsaal. Die exklusive Karosserielackierung im Farbton "Amethyst-Schwarz" und groß dimensionierte 19-Zoll-Räder sorgen für optische Glanzlichter. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen