Neuer Renault Espace kostet ab 33.550 Euro

Donnerstag, 08.01.2015 | Tags: Renault, Automodelle
Neuer Renault Espace: Armaturen im Stil der Neuzeit: Großes Display in der Mittelkonsole.
Neuer Renault Espace: Armaturen im Stil der Neuzeit: Großes Display in der Mittelkonsole.
© Renault/dpp-AutoReporter
Neuer Renault Espace: Der luxuriöse Innenraum bietet wie bisher Platz für bis zu sieben Personen.
Neuer Renault Espace: Der luxuriöse Innenraum bietet wie bisher Platz für bis zu sieben Personen.
© Renault/dpp-AutoReporter
Neuer Renault Espace: Der markante Kühlergrill trägt die typischen Gesichtszüge der neuen Renault-Modelle.
Neuer Renault Espace: Der markante Kühlergrill trägt die typischen Gesichtszüge der neuen Renault-Modelle.
© Renault/dpp-AutoReporter

Zum Basispreis von 33.550 Euro kommt der neue Renault Espace im April 2015 auf den deutschen Markt. Mit der fünften Modellgeneration des Trendsetters definiert Renault das Konzept der erfolgreichen Baureihe neu. Der neue Espace verbindet modern interpretierte SUV- und Van-Merkmale mit dem luxuriösen Komfort und der Fahrdynamik einer Oberklasse-Limousine. Das neue Spitzenmodell des französischen Herstellers ist in allen Ausstattungen wahlweise als Fünf- oder Siebensitzer lieferbar.

Renault bietet den Espace in drei Ausstattungen an. Neben der Einstiegsversion Life mit dem Dieselmotor ENERGY dCi 130 stehen die Varianten Intens und Initiale Paris zur Wahl. Der Espace Intens ist in den Motorisierungen ENERGY dCi 130 (ab 37.600 Euro) und dem neuen ENERGY dCi 160 EDC (ab 40.150 Euro) mit Twin-Turbo Aufladung sowie mit dem neuen Benzinaggregat ENERGY TCe 200 EDC (ab 38.450 Euro) verfügbar.

Für die Topversion Espace Initiale Paris können die Kunden zwischen den Antriebsvarianten ENERGY TCe 200 EDC (ab 44.550 Euro) und ENERGY dCi 160 EDC (ab 46.200 Euro) wählen.

Bereits der Espace "Life" verfügt ab Werk über Details wie das neue R Link 2 Online-Multimediasystem mit großem 8,7-Zoll (22,1 Zentimeter)-Touchscreen-Monitor. Ebenfalls serienmäßig: Die Sitze in der zweiten und dritten Reihe lassen sich einzeln vom Fahrerplatz aus mit dem R-Link 2 oder mit einer Bedieneinheit im Kofferraum per Fingertipp komplett im Boden versenken. Die große, bis über die Vordersitze gezogene Panoramawindschutzscheibe sorgt für viel Licht im Innenraum. Weitere Serienmerkmale der Einstiegsversion sind Voll-LED-Scheinwerfer und 17-Zoll-Räder.

Der Espace hat ab dem Ausstattungsniveau "Intens" in allen Varianten mit EDC-Doppelkupplungsgetriebe als Highlight das neue Renault Multi-Sense System an Bord. Es ermöglicht dem Fahrer sowohl das Fahrerlebnis als auch das Ambiente individuell zu bestimmen. Neben dem Ansprechverhalten von Fahrpedal und Lenkung sowie der Geschwindigkeit der Gangwechsel lassen sich unter anderem die Interieur-Beleuchtung, Farbe und Darstellung der Instrumente, der Motorsound und die Klimatisierung programmieren. Weitere Ausstattungsdetails sind die elektrisch betätigte Heckklappe, der Einparkassistent und das Head-up-Display. Dieses projiziert fahrtbezogene Angaben wie die aktuelle Geschwindigkeit, Tempolimits und Navigationsempfehlungen direkt ins Blickfeld des Fahrers.

Die Topausstattung Initiale Paris erfüllt höchste Komfortansprüche. Highlights sind die dynamische Allradlenkung 4CONTROL und das individuell regulierbare adaptive Fahrwerk. Fahrer und Beifahrer nehmen auf elektrisch betätigten -Sitzen mit Massagefunktion, Sitzheizung und Nappa-Lederbezug Platz. Das Surround-Soundsystem von Bose mit zwölf Lautsprechern trägt ebenfalls zum Wohlbefinden unterwegs bei und verwandelt den Espace in einen rollenden Konzertsaal. Die exklusive Karosserielackierung im Farbton "Amethyst-Schwarz" und groß dimensionierte 19-Zoll-Räder sorgen für optische Glanzlichter. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen