Neuer Opel Corsa mit Autogas ab 14.745 Euro

Dienstag, 07.04.2015 | Tags: Opel, Automodelle
Der neue Opel Corsa 1.4 LPG.
Der neue Opel Corsa 1.4 LPG.
© Opel/dpp-AutoReporter

Er ist quasi der Meister Propper der Corsa-Familie - sauber, stark, sparsam. Die Rede ist vom neuen Opel Corsa 1.4 LPG ecoFLEX (Liquefied Petroleum Gas) mit 66 kW/90 PS, der bereits ab Werk für den bivalenten Betrieb ausgelegt ist. Insbesondere für kühle Kraftstoffrechner ist er eine Alternative im Kleinwagensegment.

Denn das Portemonnaie des LPG-Fahrers profitiert gleich doppelt: Zum einen sinken im Vergleich zum Benziner die Treibstoffkosten aufgrund des niedrigen LPG-Preises um fast die Hälfte, zum anderen punktet der Corsa 1.4 LPG ecoFLEX mit einem attraktiven Einstiegspreis. Zu haben ist der Autogas-Corsa ab sofort als Dreitürer ab 14.745 Euro. Der Fünftürer kann ab 15.495 Euro bestellt werden (UPE inkl. MwSt. in Deutschland).

Mit dem Corsa LPG sind die Passagiere jedoch nicht nur äußerst kostengünstig, sondern auch umweltfreundlich unterwegs. Denn das Flüssiggasgemisch aus Butan und Propan, das der Vierzylinder-Motor unter der Haube verbrennt, ist für seine saubere Verbrennung bekannt. Damit verbraucht der Neue im Autogasbetrieb gerade einmal 6,9 Liter auf 100 Kilometer im kombinierten Zyklus und stößt somit nur 113 Gramm CO2 pro Kilometer aus - rund 13 Prozent CO2 weniger als im Benzinbetrieb. Die Stickoxid-Emissionen sind um bis zu 80 Prozent niedriger.

"Mit dem nur 3,1 Liter Diesel verbrauchenden 1.3 CDTI sowie mit dem neuen 1.4 LPG ecoFLEX haben wir zwei echte Sparmeister im Corsa-Angebot. Beide zeigen einmal mehr, wie wichtig für uns Energieeffizienz und CO2-Reduzierung in allen Baureihen sind", sagt Opel-Vertriebschef Peter Christian Küspert. "Dabei sind die Zwei nicht nur für besonders kostenbewusste Autofahrer attraktiv. Sie bieten zahlreiche Vorzüge, die weit über die Kleinwagenklasse hinausgehen: viel Platz, hervorragenden Komfort sowie hochmoderne Vernetzung und Fahrerassistenz-Systeme." (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen