Neuen Wohnraum gewinnen: Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft für die Wohnraumerweiterung

Wer Schwierigkeiten mit einem undichten Flachdach hat, kann mit einer Dachaufstockung das Problem lösen und sich zugleich weiteren Wohnraum sichern.
Wer Schwierigkeiten mit einem undichten Flachdach hat, kann mit einer Dachaufstockung das Problem lösen und sich zugleich weiteren Wohnraum sichern.
© djd/PEFC/Kollaxo

(djd). Baugrund ist vor allem in den deutschen Großstädten und Ballungsgebieten Mangelware. Wo das kommunale Baurecht es zulässt, kann eine Dachaufstockung eine preisgünstige Möglichkeit sein, um neuen Wohnraum zu schaffen. Es fallen weder Grundstücks- noch Erschließungskosten an, meist können die zusätzlichen Räume an die vorhandene Haustechnik angeschlossen werden. Auch wer Schwierigkeiten mit einem undichten Flachdach hat, kann mit einer Gebäudeaufstockung das Problem lösen und sich zugleich weiteren Wohnraum sichern. Eine attraktive Zusatzoption ist eine Dachterrasse mit Aussicht.

Viele Gründe sprechen für den Einsatz von Holz bei der Dachaufstockung

Für solche Formen der Dachaufstockung sind Holzbausysteme bestens geeignet. Zudem ist der Einsatz von Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft gut für die Umwelt. In verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern wird nicht mehr geerntet als nachwächst. Hausbesitzer, denen der Klimaschutz am Herzen liegt, sollten auf Holz setzen. Denn während des Wachstums entzieht ein Baum der Atmosphäre große Mengen CO2 und speichert es in Form von Kohlenstoff. Jedes langlebige Holzprodukt verlängert diese Speicherwirkung. Trägt es außerdem das PEFC-Siegel, ist eine nachhaltige Herkunft garantiert, weil unabhängige Gutachter den Weg des Holzes vom Rohstoff bis zum Endprodukt zertifizieren und kontrollieren. Mehr Informationen gibt es unter www.pefc.de. Vorgefertigte Elemente in Holztafel- oder Holzrahmenbauweise haben deutlich weniger Gewicht als Aufbauten aus Stahlbeton. Die Arbeiten können meist ohne größere Eingriffe in die vorhandene Bausubstanz durchgeführt werden.

Eine Dachaufstockung mit vergleichsweise leichten Holzelementen ist oft auch dann möglich, wenn ursprünglich kein weiteres Geschoss geplant war. Um den in vielen Städten dringend benötigten Wohnraum zu schaffen, sind sogar Wohnungen auf Discountern und Supermärkten im Gespräch. Holzelemente werden witterungsunabhängig im Fachbetrieb vorgefertigt. Das sichert eine hohe Qualität und verkürzt den eigentlichen Bauprozess oft auf 24 oder 48 Stunden. In Holzbauweise können die neuen Wohnräume zudem hell und offen gestaltet werden. Fensteröffnungen lassen sich individuell positionieren, nicht-tragende Innenwände sorgen für Flexibilität bei der Aufteilung im Grundriss.

Holz als effektives Dämmmaterial

Holz hat von Natur aus eine geringe Wärmeleitfähigkeit und ist somit per se ein wirkungsvolles Dämmmaterial gegen Winterkälte und Sommerhitze. Die vorhandene Fläche wird dabei besonders gut ausgenutzt: Da die Dämmung in die Wand integriert ist, ermöglicht sie im Vergleich zu Gebäuden aus anderen Materialien eine fünf bis zehn Prozent größere Nutzfläche.


Das könnte Sie auch interessieren

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen