• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Neue Pisten und neue Lebensräume: Skigebietsausbau im Großarltal - Ski amadé - im Einklang mit der Natur

Neue Pisten und neue Lebensräume: Skigebietsausbau im Großarltal - Ski amadé - im Einklang mit der Natur

Montag, 25.11.2024 |
Traditionell und besinnlich präsentiert sich der Salzburger Bergadvent.
Traditionell und besinnlich präsentiert sich der Salzburger Bergadvent.
© DJD/Tourismusverband Großarltal

(DJD). Um Sport- und Naturgenuss nachhaltig zu vereinen, müssen moderne Skigebiete den Spagat schaffen zwischen Schneesicherheit und Attraktionen für ihre Gäste auf der einen und ökologischen Begleitmaßnahmen auf der anderen Seite. Das österreichische Skigebiet Großarltal (Ski amadé) hat auf diese Anforderungen reagiert und führte schon im vergangenen Winter einige Neuerungen ein. So wurde bereits in eine moderne 10er-Kabinenbahn auf das Gipfelplateau des Kieserls, in zusätzliche Pisten, ein neues Gipfelrestaurant und gleichzeitig umfangreiche ökologische Begleitmaßnahmen investiert.

Skischaukeln mit Aussicht

Die neue Kieserl-Bahn führt über eine Mittelstation in nur rund 15 Minuten Fahrzeit vom Tal direkt bis auf das Gipfelplateau auf 1.954 Metern. Sie erschließt damit auf Großarler Seite den Skiraum der Roslehenalm mit schneesicheren Pisten. Neu ist auch eine zusätzliche direkte Skianbindung vom Kieserl nach Dorfgastein. Somit wachsen die beiden Orte Großarl und Dorfgastein noch näher zusammen. Man wechselt künftig einfacher hin und her – her und hin: Skischaukeln eben. Unter www.grossarltal.info gibt es einen jederzeit aktuellen Ski- und Pistenstatus mit Schneebericht. Buchstäblicher Höhepunkt der Anlage ist das Gipfelrestaurant Wolke7 im Obergeschoss der Bergstation mit großer Sonnenterrasse und einem schönen 360° Panoramablick. Begleitet wurde der Bau von umfangreichen ökologischen Maßnahmen: Die Verantwortlichen schufen neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen, indem sie auch Biotope, Lärchweiden, Auerhahnhabitate und Trockensteinmauern anlegten.

Schneespaß für Kids und Erwachsene

Im Tal bietet die Erlebnis-Wiese mit Übungslift, Zauberteppich, Tubing-Karussell und riesigem Schneespielplatz im Winter Spaß für die ganze Familie. Zudem locken am Berg eine Fun-Slope mit Schneetunnel und Wellenbahn, ein Funpark und für die ganz Kleinen der „Hollywald“ mit bekannten Figuren aus der Comicwelt, die sich entlang einer Waldabfahrt verstecken. Abseits der Pisten lädt die österreichische Naturlandschaft am Eingang zum Nationalpark Hohe Tauern mit Langlaufloipen, Pferdeschlittenfahrten, Skitouren und wöchentlich bis zu acht geführten Outdoor-Aktivitäten im Rahmen des Aktivprogrammes von Berg-Gesund zum aktiven Entspannen ein.

Weihnachtsmarkt

Ein Highlight zur Weihnachtszeit ist dazu der Salzburger Bergadvent im Großarltal. Der in aufwendiger Handarbeit gestaltete Krippenweg sowie das umfangreiche Kinderprogramm erfreuen die Besucher des Adventmarktes vom 22. November – 22. Dezember 2024, jeweils von Freitag bis Sonntag.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen