Neue Online-Budgetanalyse sorgt für Durchblick und zeigt Sparmöglichkeiten auf

Wer sein privates Budget kennt und Einsparmöglichkeiten konsequent nutzt, verschafft sich und der ganzen Familie mehr finanziellen Spielraum.
Wer sein privates Budget kennt und Einsparmöglichkeiten konsequent nutzt, verschafft sich und der ganzen Familie mehr finanziellen Spielraum.
© djd/Geld und Haushalt

(djd). Das Leben verläuft nicht immer schnurgerade. Berufliche Veränderungen, ein Ortswechsel oder auch die Gründung einer eigenen Familie sind prägende Ereignisse. Wichtig ist es, an derartigen Kreuzungen des Lebens nicht den persönlichen roten Faden aus den Augen zu verlieren - auch in finanzieller Hinsicht. Eine neue Online-Budgetanalyse hilft bei der soliden Finanzplanung.

Der Rotstift für mehr Plus

Den Rotstift ansetzen: Viele verbinden mit dieser Redewendung eher unangenehme Situationen. Dabei kann der Rotstift für ein persönliches Plus sorgen - indem man Einsparmöglichkeiten erkennt, diese konsequent nutzt und sich auf diese Weise mehr finanziellen Spielraum für seine Wünsche und Pläne verschafft. Gerade in Phasen des Umbruchs ist ein guter Überblick besonders wichtig, etwa wenn die Familie wächst, wenn man den Job wechselt oder auch den Übergang in den Ruhestand plant. Wer dabei nichts dem Zufall überlassen will, findet unter www.budgetanalyse.de nun kompetente Hilfe. Das kostenfreie Angebot von Geld und Haushalt, dem Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe, analysiert die privaten Ausgaben: von der Miete bis zur Haftpflicht, vom Autokredit bis zur Altersvorsorge. Die Anwendung verpflichtet sich dabei hohen Datenschutz-Standards und völliger Werbefreiheit.

Nützliche Tipps für ein ausgeglichenes Budget

Mit wenigen Eingaben erhält der Nutzer einen Überblick über Stärken und Schwächen im eigenen Budget und kann somit schnell erkennen, wo der Rotstift angesetzt werden sollte. Zur Wahl stehen dabei fünf Teilbereiche, die individuell auswählbar sind, ob Lebenshaltung, Versicherungen, Kredite, Sparen oder Altersvorsorge. In jedem Themenbereich finden sich individuelle Hilfestellungen und Tipps für ein ausgeglichenes Budget. Ein praktisches Detail: Vergleichswerte, die an vielen Stellen in der Budgetanalyse verfügbar sind, zeigen, was Haushalte in einer ähnlichen Situation ausgeben - ein nützlicher Vergleichsmaßstab für die eigenen Finanzen.

In 30 Minuten zur Finanzanalyse

(djd). Die kostenfreie Budgetanalyse ist kosten- und werbefrei, sicher und erfüllt hohe Anforderungen an den Datenschutz. Mehr als eine halbe Stunde braucht es nicht, um die eigene finanzielle Lage zu durchleuchten. Dazu geht der Benutzer unter www.budgetanalyse.de in vier Schritten vor: 

  • Zuerst allgemeine Angaben zur Lebenssituation, zu Alter und Einkommen eingeben.
  • Dann die Ausgaben analysieren, am besten liegen dafür Finanzunterlagen oder das Haushaltsbuch griffbereit.
  • Auswertungen studieren und Sparmöglichkeiten finden. Der Vergleich mit Haushalten in einer ähnlichen Situation hilft dabei.
  • Gesamtauswertung erhalten. Das Endergebnis zeigt, ob das Budget die rote Karte bekommt oder ob alles im grünen Bereich ist. 

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen